Dallas Mustang Parts

Eine Restaurationsstory von Anfang an. Fragen, Antworten, Fotos, Tipps und Tricks rund um die Komplettrestauration eines 68er Cabrio

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Antworten
Erwin
Beiträge: 1337
Registriert: Mi 11. Apr 2007, 11:35
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68 er convertible
200 cui

Dallas Mustang Parts

Beitrag von Erwin »

Hallo zusammen :icon_smile:



Was habt Ihr für Erfahrungen über diesen US-Mustang Teile Händler ?



Gruß Erwin
Gruß Erwin
Benutzeravatar
69ShelbyGT500
Beiträge: 4061
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV
Kontaktdaten:

Beitrag von 69ShelbyGT500 »

Habe gerade die Info bezüglich der Lenksäule aus dem Dallas Katalog rausgeholt. Bei Dallas Mustang habe ich mir vor 20 Jahren meine ersten Teile bestellt.

Generell nwürde ich sagen, dass man bei den grossen Händlern riuhig einkaufen kann. Die kennen sich aus mit Export-Geschäften.



Mein Hinweis ist aber immer wieder, dass man sich einen Händler aussuchen sollte, um dort eine ordentliche Basis aufzubauen.

Dann immer ein ordentliches Bestellvolumen machen, sonst wird die Fracht zu teuer ( die Erfahrung hast Du ja schon gemacht )

Dann immer angeben, dass z.B. maximal 2 Wochen mit der Lieferung gewartet werden soll. Alle Teile die dann lieferbar sind, sollen geliefert werden. Alle anderen Teile werden storniert.

Entsprechend keine Teillieferungen akzeptieren ( Frachtkosten !!! )

Dann bei jeder Bestellung den Heimatflughafen angeben. Die schicken auch schon mal gern Teile nach Hamburg, selbst wenn man in Augsburg wohnt. Dann kommen nämlich nochmals Frachtkosten innerhalb Deutschlands hinzu.
Mit freundlichen Grüssen

Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de

ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Woodpecker61

Beitrag von Woodpecker61 »

wenn Du noch ein paar Wochen Zeit hast dann bin ich in Austin/Texas und hab nen Zwischenstopp in Dallas vielleicht sehe ich mir den Laden mal an.



Woodpecker61
Erwin
Beiträge: 1337
Registriert: Mi 11. Apr 2007, 11:35
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68 er convertible
200 cui

Beitrag von Erwin »

Hallo Woodpecker61 :icon_smile:



Zeit hab ich genug , bin beim Zerlegen und dann heftig Schweißarbeiten .



Frage ? Mein 6 Zylinder hat Automatikgetriebe , wieviel Aufwand ist denn

das - auf ein 3 Gang Schaltgetriebe Umzubauen ? ca. Kosten .



Gruß Erwin
Gruß Erwin
Antworten

Zurück zu „ERWIN's PONY“