Hinterachse - Shackle

Eine Restaurationsstory von Anfang an. Fragen, Antworten, Fotos, Tipps und Tricks rund um die Komplettrestauration eines 68er Cabrio

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Antworten
Erwin
Beiträge: 1337
Registriert: Mi 11. Apr 2007, 11:35
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68 er convertible
200 cui

Hinterachse - Shackle

Beitrag von Erwin »

Hallo zusammen :icon_smile:



Die Shackle Flext man wohl am besten auf , sind halt 40 Jahre .

Komplett verrostet .







Gruß Erwin
Gruß Erwin
Benutzeravatar
siki68
Beiträge: 1156
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 23:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1968 T5 Convertible
2023 Audi Q5
2024 Royal Enfield Classic 350 Signals
2018 Harley Davidson Softail Slim
2019 Harley Davidson Street Glide Special
Kontaktdaten:

Beitrag von siki68 »

Bei den Hinteren kannst du das machen aber bei dem vorderen Auge solltest du die Schraube rausmachen, weil das Gewinde im Rahmen ist.
Gruß Mario

http://www.siki68.de
Was nicht passt, wird passend gemacht !
proud Member of

Bild
Benutzeravatar
siki68
Beiträge: 1156
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 23:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1968 T5 Convertible
2023 Audi Q5
2024 Royal Enfield Classic 350 Signals
2018 Harley Davidson Softail Slim
2019 Harley Davidson Street Glide Special
Kontaktdaten:

Beitrag von siki68 »

Sorry Fehlpost: Kein Gewinde im Rahmen, also auch Flexen.
Gruß Mario

http://www.siki68.de
Was nicht passt, wird passend gemacht !
proud Member of

Bild
Woodpecker61

Beitrag von Woodpecker61 »

geil, sag nur Du hast ein Loch ins seitenteil geflext um da mit dem Hammer draufschlagen zu können????



Woodpecker61
Erwin
Beiträge: 1337
Registriert: Mi 11. Apr 2007, 11:35
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68 er convertible
200 cui

Beitrag von Erwin »

Hallo Woodpecker61 :icon_smile:



Natürlich - wird ja eh erneuert , das konnt ich mir nicht Verkneiven ,

dieses Bild hier reinzustellen .



Gruß Erwin
Gruß Erwin
Antworten

Zurück zu „ERWIN's PONY“