Einbau Lüftungskasten 07.03.09
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
-
- Beiträge: 1337
- Registriert: Mi 11. Apr 2007, 11:35
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 68 er convertible
200 cui
Einbau Lüftungskasten 07.03.09
Hallo zusammen
Hier , der alte Lüftungskasten
und nun der neue Lüftungskasten
gleich was anderes, mit nem neuen Wärmetauscher
es waren alle Dichtungen mit dabei
bei der Seilzugmontage kapiert man endlich , für was welcher Zug gut
ist
Eingebaut
eindlich ist dieses Loch zu
und diese Schlauchklemmen kommen und auch endlich an ihren Platz
Gruß Erwin
Hier , der alte Lüftungskasten
und nun der neue Lüftungskasten
gleich was anderes, mit nem neuen Wärmetauscher
es waren alle Dichtungen mit dabei
bei der Seilzugmontage kapiert man endlich , für was welcher Zug gut
ist
Eingebaut
eindlich ist dieses Loch zu
und diese Schlauchklemmen kommen und auch endlich an ihren Platz
Gruß Erwin
Gruß Erwin
- 69ShelbyGT500
- Beiträge: 4061
- Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV - Kontaktdaten:
Erwin hat geschrieben:Hallo Hartmut
Was hat denn dieses Teil für eine Funktion ? Ist das Bimetall ?
Gruß Erwin
Nein, ein Leistungswiderstand.
Der Gebläsemotor hat nur eine Wicklung und kann daher eigentlich nur an oder ausgeschaltet werden. Damit man aber 2 oder gar 3 Geschwindigkeiten bekommt wird einfach der Strom über den Widerstand gejagt, somit kommt weniger Saft am Gebläsemotor an und der läuft langsamer.
Der Widerstand ist dann noch im Gebläsekanal untergebracht, um dann gleich noch mit der erzeugten Luft gekühlt zu werden..... ???? !!!!
Bei heutigen Autos gibt es natürlich Motoren mit verschiedenen Wicklungen, um die unterschiedlichen Geschwindigkeiten zu bekommen.
Was hat denn dieses Teil für eine Funktion ? Ist das Bimetall ?
Gruß Erwin
Nein, ein Leistungswiderstand.
Der Gebläsemotor hat nur eine Wicklung und kann daher eigentlich nur an oder ausgeschaltet werden. Damit man aber 2 oder gar 3 Geschwindigkeiten bekommt wird einfach der Strom über den Widerstand gejagt, somit kommt weniger Saft am Gebläsemotor an und der läuft langsamer.
Der Widerstand ist dann noch im Gebläsekanal untergebracht, um dann gleich noch mit der erzeugten Luft gekühlt zu werden..... ???? !!!!
Bei heutigen Autos gibt es natürlich Motoren mit verschiedenen Wicklungen, um die unterschiedlichen Geschwindigkeiten zu bekommen.
Mit freundlichen Grüssen
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
-
- Beiträge: 2829
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05 - Kontaktdaten:
Hallo Erwin,
warum hast du den alten Kasten nicht restauriert?
Der schaut doch noch gut aus. Einen Überholsatz
für den Heizungskasten bekommst du für unter 10 Dollar.
Gruß
Patrick
warum hast du den alten Kasten nicht restauriert?
Der schaut doch noch gut aus. Einen Überholsatz
für den Heizungskasten bekommst du für unter 10 Dollar.
Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Hallo Erwin,
schmeiß nicht weg, den alten Kasten. Da hätte ich evtl noch Verwendung dafür (weil ich mein gerissenes Gehäuse eher schlecht als recht geschient und genietet habe):
Hast Du den Lüfter auch neu gekauft? Den alten würde ich Dir dann auch abkaufen...
Beste Grüße aus dem Norden
Hartmut
schmeiß nicht weg, den alten Kasten. Da hätte ich evtl noch Verwendung dafür (weil ich mein gerissenes Gehäuse eher schlecht als recht geschient und genietet habe):
Hast Du den Lüfter auch neu gekauft? Den alten würde ich Dir dann auch abkaufen...
Beste Grüße aus dem Norden
Hartmut