Also ich hab in meinem Gaul Autometer drin, noch vom Vorbesitzer, schön und gut, sie waren drin also wollte ich sie auch drin lassen, sind ja teuer genug.
Nur passen diese nicht in die original bzw. Repro Tafel, aktuell ist eine dieser Repro Kunststofftafeln drin und die 5 Instrumentenlöcher sind erweitert worden, sprich aufgebohrt.
Wer die Qualität dieser Tafeln kennt weiss das die ja relativ spröde und hart sind, dementsprechend ist die ganze Tafel auch gerissen (schlecht ausgeschnitten, zuviel Spannung, keine Ahnung, der Typ war alles andere als ein Perfektionist)
Da ich aber eh die ganze Tafel ausbauen muss wegen der Elektrik, stellt sich die Frage was mit der Tafel machen:
1. Repro Kunststofftafel kaufen, Instrumentenlöcher erweitern und hoffen dass das diesmal hält weil ordentlicher gemacht
2. Alternative Instrumententafel kaufen aus Alu eloxiert (gibts sowas?) damit man besser schneiden/erweitern kann oder eventuell eine selbst anfertigen wo ich die Autometer elemente einsetzen kann... hat da jemand eine Idee oder sogar schonmal selber eine Instrumententafel gebaut/gefräst oder gar eine 3D Vorlage zum Fräsen oder sonst eine Idee die mir weiterhelfen könnte?
Gruss
Markus
Alternative Instrumententafel ?
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
- T5owner
- Beiträge: 3397
- Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1968 T-5 FB
Fahrrad/Roller
Schau mal hier:
http://www.carcraft.com/projectbuild/cc ... index.html
...bezüglich der Verwendung eines Dremels.
Hast Du ein Bild von Deinen Instrumenten?
http://www.carcraft.com/projectbuild/cc ... index.html
...bezüglich der Verwendung eines Dremels.
Hast Du ein Bild von Deinen Instrumenten?
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
Moderator http://www.mustang-inside.de
- T5owner
- Beiträge: 3397
- Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1968 T-5 FB
Fahrrad/Roller
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
Moderator http://www.mustang-inside.de