Fragen zum Motorfarbe
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Fragen zum Motorfarbe
Hallo,
ich möchte die Ölwanne meines 67er 289cui neu lackieren und möchte mich zunächst selbst daran versuchen.
Wenn ich beim Lackhändler "Ford medium blue" sage, weißt er etwas damit anzufangen, oder gibt es dafür auch eine spezielle Nummer?
"Medium blue" ist doch richtig für das Baujahr, oder? Zur Sicherheit nehme ich noch den Deckel des Luftfiltergehäuses zum Vergleich mit.
Muß die Ölwanne unter dem Motorlack noch grundiert werden, oder kommt das Zeug direkt auf Metall?
Grüße
Jarek
ich möchte die Ölwanne meines 67er 289cui neu lackieren und möchte mich zunächst selbst daran versuchen.
Wenn ich beim Lackhändler "Ford medium blue" sage, weißt er etwas damit anzufangen, oder gibt es dafür auch eine spezielle Nummer?
"Medium blue" ist doch richtig für das Baujahr, oder? Zur Sicherheit nehme ich noch den Deckel des Luftfiltergehäuses zum Vergleich mit.
Muß die Ölwanne unter dem Motorlack noch grundiert werden, oder kommt das Zeug direkt auf Metall?
Grüße
Jarek
- 68GT500
- Beiträge: 9388
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt
Wenn Du einen Ventildeckel als Muster mitnimmst, dann sollte der Lackierer in der Lage sein die Farbe sehr genau zu treffen.
Wenn es nicht 100%ig sein soll oder muss, gibt es unter den RAL Tönen einen, der ganz in der Nähe ist.
Als Lacktyp würde ich Dir 2K Lack empfehlen, das gleiche Zeug wie zur Fahrzeug Lackierung genutzt wird. Es ist extrem Widerstandsfähig und kann alle normalen Temperaturen, die am Motor auftreten ab. An den Krümmern brennt eh jede Farbe ab.
Um damit nacktes Blech zu lackieren benötigst Du eine entsprechende Grundierung - welche genau würde ich den Lacker fragen.
Wenn es nicht 100%ig sein soll oder muss, gibt es unter den RAL Tönen einen, der ganz in der Nähe ist.
Als Lacktyp würde ich Dir 2K Lack empfehlen, das gleiche Zeug wie zur Fahrzeug Lackierung genutzt wird. Es ist extrem Widerstandsfähig und kann alle normalen Temperaturen, die am Motor auftreten ab. An den Krümmern brennt eh jede Farbe ab.
Um damit nacktes Blech zu lackieren benötigst Du eine entsprechende Grundierung - welche genau würde ich den Lacker fragen.
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






stang67 hat geschrieben:also ich hab meinen motor mit vht-lack aus sprühdosen gemacht
und bin bis jetzt sehr zufrieden
sehr ergiebig und deckt gut das zeug
gibts bei den üblichen verdächtigen für kleines geld
in den entsprechenden farben
gruss marcus
Hallo Marcus,
welche "üblichen verdächtigen" haben die richtigen Farben?
Ich habe es bei drei versucht (unter Anderen bei Velocity Kustoms und bei Classic Mustang Shop) und alle hatten nichts, weil sie die Dosen nicht eingeflogen bekommen.
Grüße
Jarek
und bin bis jetzt sehr zufrieden
sehr ergiebig und deckt gut das zeug
gibts bei den üblichen verdächtigen für kleines geld
in den entsprechenden farben
gruss marcus
Hallo Marcus,
welche "üblichen verdächtigen" haben die richtigen Farben?
Ich habe es bei drei versucht (unter Anderen bei Velocity Kustoms und bei Classic Mustang Shop) und alle hatten nichts, weil sie die Dosen nicht eingeflogen bekommen.
Grüße
Jarek
- 69ShelbyGT500
- Beiträge: 4061
- Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV - Kontaktdaten:
Meine bescheidene Antwort:
Macht es so wie Michael / 68GT500 gesagt hat. Die VHT-Farben sind bzw. waren bei mir nicht benzinresistent und mein rot-metallic Motor war 10 Jahre später immer noch rot-metallic ( gut ist so 20 Jahre her, als das noch gemacht habe ).
Macht es so wie Michael / 68GT500 gesagt hat. Die VHT-Farben sind bzw. waren bei mir nicht benzinresistent und mein rot-metallic Motor war 10 Jahre später immer noch rot-metallic ( gut ist so 20 Jahre her, als das noch gemacht habe ).
Mit freundlichen Grüssen
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
- 70lime met
- Beiträge: 3462
- Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00
hi, wenn du es unbedingt original (nahe) und teuer aber einfach machen willst, dann bestell sie hier. mfg, sebastian
http://www.hoeseler-por15.com/ ist in Berlin
http://www.hoeseler-por15.com/ ist in Berlin
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian
KLICK
https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s

KLICK


