Unterboden 68er

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Benutzeravatar
Doc Pony
Beiträge: 5911
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 07:55
Clubmitglied: Nein

Beitrag von Doc Pony »

maximus hat geschrieben:noch eins an die moderatoren:

da sich mein bericht, die infos und die fragen immer auf einen shelby beziehen bitte ich diesen thread in die rubrik

1965 - 1970 Shelby American

zu verschieben

danke





Hallo maximus

Also dein Unterboden ist echt Klasse,doch auch wenn es ein echter Shelby ist, so ist es eine Restauration und du hast deine Berichte und Bilder hier hereingepostet.

Die Rubrik 1965 - 1970 Shelby American ist für Rennsport, Historie und News rund um den alten Herren angedacht und nicht für eine Resto, dafür haben wir ja auf Wunsch der User diesen Thread eingerichtet.

Das ist die Meinung des einen Moderators



Gruß Marko
Bild Bild
maximus

Beitrag von maximus »

69ShelbyGT500 hat geschrieben:Frage:
Ist Dein Auto ein Shelby ?

Dann:
ich bin zwar ein Originalfreak und verneige mich vor den Leuten, die sich mit solcher Hingabe einem Unterboden und den dazugehörigen Paint Marks widmen.
Aber wird dieser Wagen noch jemals die Strasse wiedersehen ?
Wird der Motor jemals nochmals im Sommer die HOT-Anzeige küssen ???

Falls ja, wofür dann diese Arbeit.
Falls nein, warum dann die ganze Arbeit ein Auto zu restaurieren, um damit nicht mehr fahren zu können, weil es viel zu perfekt geworden ist.

Bei mir persönlich kommt immer die Mischung zusammen:
Gut restauriert, aber immer noch ohne Grummeln im Magen auch richtig fahren können und zwar dann wann man Lust hat und nicht dann, wenn es das Wetter und der allgemeine Verkehr zulässt.

Nicht von ungefähr hatte ich früher an meinen Autos einen Aufkleber:
Mein Auto lebt, es säuft, es raucht und manchmal bummst es ....
Ich hoffe Ihr könnt später wirklich ohne Herzbluten in Euren Mustang einsteigen und einfach losfahren.



vorerst vielen dank für deine verneigung



ja - dieser wagen wird die straße wieder sehen, auch ich bin der meinung das autos, egal welche, bewegt werden sollen



wofür paintmarks? diese antwort gebe ich dir einmal emotional und einmal rational



1. ich liebe dieses auto

2. die paintmarks anzubringen entspricht einem aufwand der nicht erwähnenswert ist - die recherche dazu möge man als aufwand bezeichnen. ich sehe das jedoch ganz anders, das ermittlen dieser informationen ist das ermitteln der geschichte dieser autos und dies ist ein wesentlicher bestandteil unserers hobby´s (so denke ich jedenfalls) und hobby ist für mich nicht aufwand, nein, es ist bereicherung meiner freizeitgestaltung.



in hinblick auf deinen beitrag über die herstellung der fiberglas teile denke ich du verstehst was ich meine.



und ja, meine auto ist ein shelby - und das schönste daran: alles original bleche, motor, getriebe, vergasser usw auch alles original. ich würde mich schon fast von ""matching numbers" sprechen trauen



lg
maximus

Beitrag von maximus »

Doc Pony hat geschrieben:maximus hat geschrieben:noch eins an die moderatoren:

da sich mein bericht, die infos und die fragen immer auf einen shelby beziehen bitte ich diesen thread in die rubrik

1965 - 1970 Shelby American

zu verschieben

danke


Hallo maximus
Also dein Unterboden ist echt Klasse,doch auch wenn es ein echter Shelby ist, so ist es eine Restauration und du hast deine Berichte und Bilder hier hereingepostet.
Die Rubrik 1965 - 1970 Shelby American ist für Rennsport, Historie und News rund um den alten Herren angedacht und nicht für eine Resto, dafür haben wir ja auf Wunsch der User diesen Thread eingerichtet.
Das ist die Meinung des einen Moderators

Gruß Marko



hallo marko,



das die shelby rubrik nur für rennsport, historie und news gedacht ist habe ich beim durchlesen der aktuellen beitrage dort nicht so empfunden.

persönlich bin ich der meinung das mein beitrag besser in der shelby rubrik aufgehoben werde, da wie schon erwähnt, in einem solchen beitrag sehr viel zb zum thema historie besprochen wird.



ist aber kein punkt über den wir diskutieren müssen - wenn es sich mit dem ursprünglichen gedanken besser vereinbaren lässt das mein beitrag in der resto-ecke zu finden ist und nicht in der shelby rubrik bin ich genau so glücklich.



lg
    Antworten

    Zurück zu „Resto-Ecke“