Vergaser Aufbereitung bzw Überholung
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
-
- Beiträge: 204
- Registriert: So 15. Apr 2007, 02:03
Hallo,
jeder so, wie er es mag. Meine Meinung.
Auch ich habe lieber die orig. Teile mit der "richtigen" Cast# verbaut, als 08/15 Teile. Das lasse ich mir auch einiges kosten. Jedoch brauche ich nicht unbedingt die orig. Paint Markers überall an der Karosse. Aber wo sie noch sind, bin ich auch Stolz darauf.
Zu Trailer-Queens werden meine Cobra-Jets nicht.
Gruß
Rolf
jeder so, wie er es mag. Meine Meinung.
Auch ich habe lieber die orig. Teile mit der "richtigen" Cast# verbaut, als 08/15 Teile. Das lasse ich mir auch einiges kosten. Jedoch brauche ich nicht unbedingt die orig. Paint Markers überall an der Karosse. Aber wo sie noch sind, bin ich auch Stolz darauf.
Zu Trailer-Queens werden meine Cobra-Jets nicht.
Gruß
Rolf
69ShelbyGT500 hat geschrieben:Und mit Dir und den auch von anderen hier gezeigten Meinungen zeigt sich doch, dass der vom Club gelebte Gedanke:
nur als Oldtimer kommen wir wirklich weiter
mit Euch seine Bestätigung findet.
so sehe ich das auch
69ShelbyGT500 hat geschrieben:Zum Thema SMOG-IMMISSION-PUMP kann ich nur sagen ,dass meine Mustangs, die die Pumpe noch verbaut hatten, nach dem Ausbau ca. 3 ltr weniger Sprit gesoffen haben ( Mustang II u. 67er 6 Zylinder )
habe ich auch schon gehört bzw gelesen, 3 ltr klingt allerdings viel. zum smog system gibt es ja auch noch andere (angebliche) nachteile wie zb weniger leistung oder auch die hohen anschaffungskosten (nicht angeblich) für die original bestandteile des systems
aber was soll ich machen, bin was diese geschichte (orginalität) betrifft ein getriebener...
nur als Oldtimer kommen wir wirklich weiter
mit Euch seine Bestätigung findet.
so sehe ich das auch
69ShelbyGT500 hat geschrieben:Zum Thema SMOG-IMMISSION-PUMP kann ich nur sagen ,dass meine Mustangs, die die Pumpe noch verbaut hatten, nach dem Ausbau ca. 3 ltr weniger Sprit gesoffen haben ( Mustang II u. 67er 6 Zylinder )
habe ich auch schon gehört bzw gelesen, 3 ltr klingt allerdings viel. zum smog system gibt es ja auch noch andere (angebliche) nachteile wie zb weniger leistung oder auch die hohen anschaffungskosten (nicht angeblich) für die original bestandteile des systems
aber was soll ich machen, bin was diese geschichte (orginalität) betrifft ein getriebener...
- T5owner
- Beiträge: 3397
- Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1968 T-5 FB
Fahrrad/Roller
Daß Ponycarburetors nicht einer der typischen amerikanischen Restaurationsbetriebe ist, weiß der langjährige Mustanger eigentlich. Die eliminieren auch die von früher bekannten Schwachstellen der jeweiligen Vergaser soweit möglich. Vor Jahren hatten wir darüber mal einen Bericht in der Clubzeitung. Und in Mustang Monthly gab es auch div. Artikel über die Überholungsarbeiten des Unternehmens.
Auf jeden Fall kann man bei Ponycarburetors nichts verkehrt machen, wenn man sein originales seltenes Schätzchen dorthin sendet.
stangman - Meines Wissens habe ich noch einen DOZF-AA rumliegen in üblem Zustand. Ich schau nochmal nach, wenn ich wieder in der Garage bin. Kann aber ein bißchen dauern, aber sicher über die Tage.
Auf jeden Fall kann man bei Ponycarburetors nichts verkehrt machen, wenn man sein originales seltenes Schätzchen dorthin sendet.
stangman - Meines Wissens habe ich noch einen DOZF-AA rumliegen in üblem Zustand. Ich schau nochmal nach, wenn ich wieder in der Garage bin. Kann aber ein bißchen dauern, aber sicher über die Tage.
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
Moderator http://www.mustang-inside.de
-
- Beiträge: 1215
- Registriert: So 29. Jul 2007, 21:10
- Fuhrpark: 5F08D181xxx (sold)
9T01Q135xxx GT
0F03Mxx 4-Speed T5
0T05Rxx 4-Speed
T5owner hat geschrieben:stangman - Meines Wissens habe ich noch einen DOZF-AA rumliegen in üblem Zustand. Ich schau nochmal nach, wenn ich wieder in der Garage bin. Kann aber ein bißchen dauern, aber sicher über die Tage. Mir ist grad die Kinnlade auf den Tisch geknallt! Das würde mich natürlich sehr interessieren!
Hast du auch noch vom 70er T5 das Emblem unterhalb der Uhr (Interieur / Beifahrerseite)?
Gruss
Steph
Hast du auch noch vom 70er T5 das Emblem unterhalb der Uhr (Interieur / Beifahrerseite)?
Gruss
Steph
die rückmeldung habe ich soeben von pc erhalten (ging ja schnell) und lautet wie folgt:
Zitat:We received your carburetor yesterday and have evaluated it. It needs the following items:
Dashpot = $21.00
Accelerator Pump Arm = $12.00
Fast Idle Cam = $11.00
2 Floats = $24.00
Transfer Tube = $24.00
2 Throttle Shaft Bushings = $18.00
Recalibrate Metering Block = $30.00
Estimate total is $589.50 plus shipping. If this is all ok with you we will begin work
die freigabe habe ich erteilt - nun abwarten wie es weitergeht
lg
daniel
Zitat:We received your carburetor yesterday and have evaluated it. It needs the following items:
Dashpot = $21.00
Accelerator Pump Arm = $12.00
Fast Idle Cam = $11.00
2 Floats = $24.00
Transfer Tube = $24.00
2 Throttle Shaft Bushings = $18.00
Recalibrate Metering Block = $30.00
Estimate total is $589.50 plus shipping. If this is all ok with you we will begin work
die freigabe habe ich erteilt - nun abwarten wie es weitergeht
lg
daniel
-
- Beiträge: 1215
- Registriert: So 29. Jul 2007, 21:10
- Fuhrpark: 5F08D181xxx (sold)
9T01Q135xxx GT
0F03Mxx 4-Speed T5
0T05Rxx 4-Speed
maximus hat geschrieben:die rückmeldung habe ich soeben von pc erhalten (ging ja schnell) und lautet wie folgt:
Zitat:We received your carburetor yesterday and have evaluated it. It needs the following items:
Dashpot = $21.00
Accelerator Pump Arm = $12.00
Fast Idle Cam = $11.00
2 Floats = $24.00
Transfer Tube = $24.00
2 Throttle Shaft Bushings = $18.00
Recalibrate Metering Block = $30.00
Estimate total is $589.50 plus shipping. If this is all ok with you we will begin work
die freigabe habe ich erteilt - nun abwarten wie es weitergeht
lg
daniel
hab dir ja gesagt die sind gut im verkaufen
gruss
steph
Zitat:We received your carburetor yesterday and have evaluated it. It needs the following items:
Dashpot = $21.00
Accelerator Pump Arm = $12.00
Fast Idle Cam = $11.00
2 Floats = $24.00
Transfer Tube = $24.00
2 Throttle Shaft Bushings = $18.00
Recalibrate Metering Block = $30.00
Estimate total is $589.50 plus shipping. If this is all ok with you we will begin work
die freigabe habe ich erteilt - nun abwarten wie es weitergeht
lg
daniel
hab dir ja gesagt die sind gut im verkaufen
gruss
steph