hallo leute
bringe bei meinem motor das standgas einfach nicht auf die gewünschten 700 - 800 rpm
hier die daten dazu:
auto: 1968 shelby
motor: 428 pi
vergaser holley 4129
- leerlaufdrehzahlschraube ist schon ganz drausen
- drosselklappen der sekundärstufe erschein ganz geschlossen
habt ihr noch ideen an was das ganze liegen kann?
bin für jeden ratschlag wirklich sehr dankbar
vielen dank
lg
Zu viel Standgas - Problem gelöst !
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
- husazwerg
- Beiträge: 373
- Registriert: Di 3. Apr 2007, 18:59
- Fuhrpark: 1966er Mustang Convertible
1965er Ford Taunus P4 12m Kombi
1974er Sonett III
Re: Zu viel Standgas - ich bekomme es einfach nicht runter
PCV angeschlossen?
Vielleicht zuviel Nebenluft durch das System?
Gruß,
Husa
Vielleicht zuviel Nebenluft durch das System?
Gruß,
Husa
Re: Zu viel Standgas - ich bekomme es einfach nicht runter
hatte ja das problem das der motor im leerlauf immer viel zu hoch war (1500 rpm)
nachdem ich die chokedose geöffnet und alles gereinigt habe lief der motor dann mit den gewünschten 700 rmp
heute wollte ich zündung und vergaser nochmals bzgl der einstellungen kontrollieren
und was muss ich feststellen - der motor dreht wieder mit ca 1300 rpm
habe nun nochmals alles gereinigt - hilft aber nichts - leerlaufdrehzahl geht nicht runter
jetzt bin ich schon das vierte wochenende am basteln und ich schaff es einfach nicht
echt frustrierend
bin für all eure tipps dankbar
lg daniel
nachdem ich die chokedose geöffnet und alles gereinigt habe lief der motor dann mit den gewünschten 700 rmp
heute wollte ich zündung und vergaser nochmals bzgl der einstellungen kontrollieren
und was muss ich feststellen - der motor dreht wieder mit ca 1300 rpm
habe nun nochmals alles gereinigt - hilft aber nichts - leerlaufdrehzahl geht nicht runter
jetzt bin ich schon das vierte wochenende am basteln und ich schaff es einfach nicht
echt frustrierend
bin für all eure tipps dankbar
lg daniel
- TripleT
- Beiträge: 5098
- Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: et fährt...
- Kontaktdaten:
Re: Zu viel Standgas - ich bekomme es einfach nicht runter
husazwerg hat geschrieben:Vielleicht zuviel Nebenluft durch das System?
Hatte ich auch mal, Vergaser neu abgedichtet --> Problem gelöst!
Bei mir hatten sich die Vergaserfußdichtungen aufgelöst,
bzw. waren zu klein!
Timo
Hatte ich auch mal, Vergaser neu abgedichtet --> Problem gelöst!
Bei mir hatten sich die Vergaserfußdichtungen aufgelöst,
bzw. waren zu klein!
Timo
Grüße, Timo
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!

-
- Beiträge: 5705
- Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
- Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E
Re: Zu viel Standgas - ich bekomme es einfach nicht runter
karl und ich haben dir ja den gleichen tip gegeben. chokerleerlaufschraube raus drehen und OHNE choker mal starten. wenn die DZ dann unten ist hast du dein problem gelöst.
viel erfolg
lg
abudi
viel erfolg
lg
abudi
Re: Zu viel Standgas - ich bekomme es einfach nicht runter
so - das problem ist gelöst
und die ursache lag in der choke funktion
1. war schmutz in der choke dose - dadurch wurde eine einwandfreie chokefunktion verhindert. bei meinem vergaser ist ein thermochoke verbaut, wie ihr auf der grafik seht - funktioniert im prinzip so, dass über eine leitung vom vergaser zum krümmer frischluft kommt, diese sich über den krümmer erwärmt und dann über die wärmegedämmte leitung in die chokedose geführt wird, dort die bimetal feder aufgrund der hitze ihre spannung verliert und sich dadurch ausdehnt
im krümmer ist ein metal geflecht das die durchdringende luft filtert - im laufe der jahrzehnte verostet dieses völlig und kann die ursache das kleinteile in die choke dose gelangen
bei mir war es noch schlimmer da ich die krümmer bei der restro sandgestrahlt habe, zum damaligen zeitpunkt aber noch nichts von diesem "krümmerfilter" gewusst habe und somit den sand (der durchs strahlen in den krümmer kam) in die chokedose über die heat rise tube gesaugt habe
an alle die ihrer autos restaurieren: VERGESST DEN KRÜMMER OP NICHT
2. war die schraube welche für die standgaserhöhung zuständig ist (auf der linken seite des vergasers, unter der chokedose) zu weit eingedreht dadurch war es auch nicht möglich das standgas auf die gewünschten ca 700 rpm zu bringen
vielen dank nochmals allen für ihre hilfe - ganz besonders bedanke ich mich bei 68gt500, laps18, canadian_red_maple_leaf und michls67er der gestern in kürzester zeit zündung und vergaser spitze eingestellt und die elektrik für den tüf umgebaut hat - war wirklich beeindruckend
VIELEN DANK
hoffe ich habe die gelegenheit mich bei euch mal zu revanchieren
und die ursache lag in der choke funktion
1. war schmutz in der choke dose - dadurch wurde eine einwandfreie chokefunktion verhindert. bei meinem vergaser ist ein thermochoke verbaut, wie ihr auf der grafik seht - funktioniert im prinzip so, dass über eine leitung vom vergaser zum krümmer frischluft kommt, diese sich über den krümmer erwärmt und dann über die wärmegedämmte leitung in die chokedose geführt wird, dort die bimetal feder aufgrund der hitze ihre spannung verliert und sich dadurch ausdehnt
im krümmer ist ein metal geflecht das die durchdringende luft filtert - im laufe der jahrzehnte verostet dieses völlig und kann die ursache das kleinteile in die choke dose gelangen
bei mir war es noch schlimmer da ich die krümmer bei der restro sandgestrahlt habe, zum damaligen zeitpunkt aber noch nichts von diesem "krümmerfilter" gewusst habe und somit den sand (der durchs strahlen in den krümmer kam) in die chokedose über die heat rise tube gesaugt habe
an alle die ihrer autos restaurieren: VERGESST DEN KRÜMMER OP NICHT
2. war die schraube welche für die standgaserhöhung zuständig ist (auf der linken seite des vergasers, unter der chokedose) zu weit eingedreht dadurch war es auch nicht möglich das standgas auf die gewünschten ca 700 rpm zu bringen
vielen dank nochmals allen für ihre hilfe - ganz besonders bedanke ich mich bei 68gt500, laps18, canadian_red_maple_leaf und michls67er der gestern in kürzester zeit zündung und vergaser spitze eingestellt und die elektrik für den tüf umgebaut hat - war wirklich beeindruckend
VIELEN DANK
hoffe ich habe die gelegenheit mich bei euch mal zu revanchieren