Bench Sitzbank

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Wombat
Beiträge: 19
Registriert: Do 22. Apr 2010, 11:18
Fuhrpark: 67er Hardtop 289
Triumph Speed Triple 1050

Re: Bench Sitzbank

Beitrag von Wombat »

Hallo zusammen,

ich muß diesem Thema nochmal aufgreifen, da ich bei mir auch grade die Sitzbank neu beziehe.

@ trave62 / @ budsspencer

für welches Material habt ihr euch nun entschieden, wie ist es geworden und wo habt ihr
es gekauft? Gibt es viell. Bilder von eurer Sitzresto?
Welche Festigkeit hat denn euer Schaumstoff?

@ Doc Pony

Deine Idee mit den Gummiringen find ich klasse. Hat sich das bemerkbar gemacht?
Für welchen Einsatz sind die Gummis sonst vorgesehen (im Prinzip möchte ich ja nur Wissen wo Du die her hast )

Danke für Eure Tipps.

Gruß
Patrick
budsspencer

Re: Bench Sitzbank

Beitrag von budsspencer »

Wombat hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich muß diesem Thema nochmal aufgreifen, da ich bei mir auch grade die Sitzbank neu beziehe.

@ trave62 / @ budsspencer

für welches Material habt ihr euch nun entschieden, wie ist es geworden und wo habt ihr
es gekauft? Gibt es viell. Bilder von eurer Sitzresto?
Welche Festigkeit hat denn euer Schaumstoff?

@ Doc Pony

Deine Idee mit den Gummiringen find ich klasse. Hat sich das bemerkbar gemacht?
Für welchen Einsatz sind die Gummis sonst vorgesehen (im Prinzip möchte ich ja nur Wissen wo Du die her hast )

Danke für Eure Tipps.

Gruß
Patrick

Hallo Patrick

also ganz erlich habe ich mich damit noch nicht weiter beschäftigt wollte nächste Woche mal bei nem Sattler vorbei fahren und fragen ob der sowas zu verkaufen hat.
Sonst wüsste ich nicht woher ich es nehmen sollte.
Danke.

Gruß Alex.
trave62
Beiträge: 811
Registriert: Mo 24. Aug 2009, 20:36
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Convertible

Re: Bench Sitzbank

Beitrag von trave62 »

Wombat hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich muß diesem Thema nochmal aufgreifen, da ich bei mir auch grade die Sitzbank neu beziehe.

@ trave62 / @ budsspencer

für welches Material habt ihr euch nun entschieden, wie ist es geworden und wo habt ihr
es gekauft? Gibt es viell. Bilder von eurer Sitzresto?
Welche Festigkeit hat denn euer Schaumstoff?
Patrick

Hallo Patrick,
ich hab mir von BMW Nevada Leder in Beige besorgt und das ganze meinem Sattler gegeben inklusive Dashbord, der macht den Schaumstoff dann auch neu. Hab aber keine Ahnung wo er das Zeug her bekommt. Das ganze ist schon ein paar Monate bei ihm, aber noch nicht fertig. Wir haben keinen festen Termin abgemacht.
Gruß Roger
Gruß Roger
Benutzeravatar
Red Taz
Beiträge: 110
Registriert: Fr 10. Aug 2007, 11:09
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Late '65 Coupe 289, Vintage Burgundy

Re: Bench Sitzbank

Beitrag von Red Taz »

budsspencer hat geschrieben:Ich will das Thema nochmal aufgreifen hat noch keiner die Rücksitzbank überholt? Da ist ja kein Schaumstoffkern drin sondern so wie bei alten Sesseln. Weiß jemand wie das Zeug heißt oder was man sonst noch nehmen kann?

Gruß Alex.

Bei meiner Rückbank ('65er) ist dies einfach eine dicke Baumwollmatte. Ich bin auch gerade auf der Suche nach neuem Material.

Doc Pony hat geschrieben:Hi Alex
...............
an den Rändern kommt das Braune dickere Material rein,das Material haben alle Sattler da!
...............

G.M

Das "braune Zeug" ist einfach dicker Filz. Gibts im Web oder beim Sattler (dort ist es normalerweise um einiges billiger)
Rüdi

###################################################
Hubraum lässt sich nur durch noch mehr Hubraum ersetzen!

Bild
schorsch

Re: Bench Sitzbank

Beitrag von schorsch »

hey,

hab demnächst vor ebenfalls meine rückbank neu beziehen zu lassen und hätte in diesem Zusammenhang mal eine allgemeine Frage an euch:

Wenn Ihr den Kofferaum aufmacht, seht ihr dann ebenfalls das Gitter von der Rückbank?

Bei mir ist das auf jedenfall so, würd das gerne wenn ich die Sache sowieso schon zum Sattler bringe korrigieren lassen. Habt Ihr vielleicht Vorschläge dazu, wie man das am besten macht oder Erfahrungen?

Gruss
Ryan
Benutzeravatar
Doc Pony
Beiträge: 5911
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 07:55
Clubmitglied: Nein

Re: Bench Sitzbank

Beitrag von Doc Pony »

Hallo Ryan
ich habe mir eine Platte(Hartfaser) zurechtgeschnitten und mit Kunstleder bezogen und dann verschraubt
G.M
Bild Bild
schorsch

Re: Bench Sitzbank

Beitrag von schorsch »

Super, vielen Dank Dir für den Tipp. Denke ich werde ähnliches machen, paar Eukalyptus Hartfaserplatten hab ich noch bei mir rumliegen.

Schönen Abend noch.

Gruss
Ryan
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“