Haubenschloss verzinken?
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
- Can81
- Beiträge: 371
- Registriert: Do 11. Jun 2009, 12:39
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 1967 Cabrio
Haubenschloss verzinken?
Moin,
bin grad an der Resto meines 67er Cabrios und es geht daran sich die Kleinteile anzuschauen. Da mein Haubenschloss mit beim Entlacker war, suche ich jetzt nach einer passenden Möglichkeit das Schloss gegen Korrosion zu schützen.
Wäre das Verzinken oder Pulverbeschichten hier nützlich? Oder gibt es eine andere Variante, die Eurer Meinung gut ist?
Danke Euch im Voraus für die Antworten
bin grad an der Resto meines 67er Cabrios und es geht daran sich die Kleinteile anzuschauen. Da mein Haubenschloss mit beim Entlacker war, suche ich jetzt nach einer passenden Möglichkeit das Schloss gegen Korrosion zu schützen.
Wäre das Verzinken oder Pulverbeschichten hier nützlich? Oder gibt es eine andere Variante, die Eurer Meinung gut ist?
Danke Euch im Voraus für die Antworten
Tschööö mit Ö
Can

Can


- siki68
- Beiträge: 1156
- Registriert: Mi 28. Mär 2007, 23:46
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1968 T5 Convertible
2023 Audi Q5
2024 Royal Enfield Classic 350 Signals
2018 Harley Davidson Softail Slim
2019 Harley Davidson Street Glide Special - Kontaktdaten:
Re: Haubenschloss verzinken?
pulverbeschichten geht nicht, da das aufgetragene Material zu dick wäre und dadurch die Funktion eingeschränkt wäre. Verzinken ( silber) geht problemlos.
-
- Beiträge: 2835
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05 - Kontaktdaten:
Re: Haubenschloss verzinken?
Can81 hat geschrieben:Moin,
bin grad an der Resto meines 67er Cabrios und es geht daran sich die Kleinteile anzuschauen. Da mein Haubenschloss mit beim Entlacker war, suche ich jetzt nach einer passenden Möglichkeit das Schloss gegen Korrosion zu schützen.
Wäre das Verzinken oder Pulverbeschichten hier nützlich? Oder gibt es eine andere Variante, die Eurer Meinung gut ist?
Danke Euch im Voraus für die Antworten
Hallo Can81,
ich habe alles verzinken lassen.
Ganz unten auf dem Bild ist der Haubenfänger zu sehen:
Gruß
Patrick
bin grad an der Resto meines 67er Cabrios und es geht daran sich die Kleinteile anzuschauen. Da mein Haubenschloss mit beim Entlacker war, suche ich jetzt nach einer passenden Möglichkeit das Schloss gegen Korrosion zu schützen.
Wäre das Verzinken oder Pulverbeschichten hier nützlich? Oder gibt es eine andere Variante, die Eurer Meinung gut ist?
Danke Euch im Voraus für die Antworten
Hallo Can81,
ich habe alles verzinken lassen.
Ganz unten auf dem Bild ist der Haubenfänger zu sehen:
Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Re: Haubenschloss verzinken?
Hallo Can,
Alternative ist verzinken und schwarz chromatieren.
Gruß
Tillmann
Alternative ist verzinken und schwarz chromatieren.
Gruß
Tillmann
-
- Beiträge: 1215
- Registriert: So 29. Jul 2007, 21:10
- Fuhrpark: 5F08D181xxx (sold)
9T01Q135xxx GT
0F03Mxx 4-Speed T5
0T05Rxx 4-Speed
Re: Haubenschloss verzinken?
original wäre es phosphtiert gewesen.
verzinken ist ein no go und sieht aus wie in einer kirmesbude
jeder wie er will
gruss
steph
verzinken ist ein no go und sieht aus wie in einer kirmesbude
jeder wie er will
gruss
steph
- Can81
- Beiträge: 371
- Registriert: Do 11. Jun 2009, 12:39
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 1967 Cabrio
Re: Haubenschloss verzinken?
Servus Ihr Leutz,
danke für die Tipps udn Erklärungen.
Aber Steph hat schon recht...verzinkt ist eigentlich too much. Dann schau ich mich mal in der Rhein-Main Gegend um!
danke für die Tipps udn Erklärungen.
Aber Steph hat schon recht...verzinkt ist eigentlich too much. Dann schau ich mich mal in der Rhein-Main Gegend um!
Tschööö mit Ö
Can

Can


Re: Haubenschloss verzinken?
Hallo,
es gibt auch noch eine andere Möglichkeit. Ich habe bei mir auf Arbeit alles erst entlackt, entrostet und dann schwarze KTL aufgebracht. Das habe ich mit allen Teilen gemacht die ich abschrauben konnte. Der Unterschied zwischen galvanischen Zink und KTL ist, dass der Zink drotzdem korrodieren kann und die KTL ist eine klassische Rostschutzgrundierung die jeder Autobauer verwendet.
Gruß Mirko
es gibt auch noch eine andere Möglichkeit. Ich habe bei mir auf Arbeit alles erst entlackt, entrostet und dann schwarze KTL aufgebracht. Das habe ich mit allen Teilen gemacht die ich abschrauben konnte. Der Unterschied zwischen galvanischen Zink und KTL ist, dass der Zink drotzdem korrodieren kann und die KTL ist eine klassische Rostschutzgrundierung die jeder Autobauer verwendet.
Gruß Mirko
Re: Haubenschloss verzinken?
Hallo nochmal zur Klarstellung:
Ich meinte nicht "Kirmesbude" (= nur blau verzinken), sondern verzinken + schwarz chromatieren!
Sieht dann grauschwarz aus.
Gruß
Tillmann
Ich meinte nicht "Kirmesbude" (= nur blau verzinken), sondern verzinken + schwarz chromatieren!
Sieht dann grauschwarz aus.
Gruß
Tillmann
- Can81
- Beiträge: 371
- Registriert: Do 11. Jun 2009, 12:39
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 1967 Cabrio
Re: Haubenschloss verzinken?
Tja Tillmann,
hätteste mich mal schön in die Krimesbude geschickt!
@Mirko
wie Du hast selbst KTL aufgebracht? Erfolgt das nicht über ein Tauchbad? Oder sitzte an der Quelle?
hätteste mich mal schön in die Krimesbude geschickt!
@Mirko
wie Du hast selbst KTL aufgebracht? Erfolgt das nicht über ein Tauchbad? Oder sitzte an der Quelle?
Tschööö mit Ö
Can

Can


Re: Haubenschloss verzinken?
Hallo Can,
ich sitze an der Quelle. Ich arbeite in einer Beschichtungsfirma und leite diesen Bereich.
Gruß Mirko
ich sitze an der Quelle. Ich arbeite in einer Beschichtungsfirma und leite diesen Bereich.
Gruß Mirko