Ford Mustang Baujahr 1967... Tagebuch der Restauration.

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Benutzeravatar
r4v8
Beiträge: 462
Registriert: So 6. Dez 2009, 22:42
Fuhrpark: 1967 Ford Mustang Coupé A-Code (sold)
1968 Ford Mustang Coupé T-Code (sold)
1989 Chevrolet G20 (im Aufbau/Umbau)
1953 Chevrolet Two-Ten
1970 Ford Econoline

Re: Ford Mustang Baujahr 1967... Tagebuch der Restauration.

Beitrag von r4v8 »

Danke... leider werde ich den Farbton nicht verraten... möchte nicht,
dass einige damit rumfahren. Ist doch sicherlich verständlich.
Sucht euch eine Farbe und traut euch einfach...
Benutzeravatar
66CON
Beiträge: 4558
Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback

Re: Ford Mustang Baujahr 1967... Tagebuch der Restauration.

Beitrag von 66CON »

Wir haben doch schon Lack auf unseren Autos. Wenn ich nochmal lackieren würde müßte eh was originales drauf.
  • Mitglied im
Bild
  • Gruß Felix
layout@mustangclub.de
Benutzeravatar
r4v8
Beiträge: 462
Registriert: So 6. Dez 2009, 22:42
Fuhrpark: 1967 Ford Mustang Coupé A-Code (sold)
1968 Ford Mustang Coupé T-Code (sold)
1989 Chevrolet G20 (im Aufbau/Umbau)
1953 Chevrolet Two-Ten
1970 Ford Econoline

Re: Ford Mustang Baujahr 1967... Tagebuch der Restauration.

Beitrag von r4v8 »

Guten Abend....
hatte ich noch gar nicht gesehen, aber scheint fast die identische Farbe zu sein.
Hier ein paar aktuelle Bilder... das Ende ist Nah.










MfG Stev
trave62
Beiträge: 811
Registriert: Mo 24. Aug 2009, 20:36
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Convertible

Re: Ford Mustang Baujahr 1967... Tagebuch der Restauration.

Beitrag von trave62 »

Hi Stev,
gefällt mir! Glückwunsch zu Deiner fast fertigen Arbeit un dviel Spass beim fahren
Gruß Roger
Gruß Roger
Benutzeravatar
66CON
Beiträge: 4558
Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback

Re: Ford Mustang Baujahr 1967... Tagebuch der Restauration.

Beitrag von 66CON »

Dein Lack ist noch ne Spur knalliger. Sieht echt gut aus.
  • Mitglied im
Bild
  • Gruß Felix
layout@mustangclub.de
Benutzeravatar
r4v8
Beiträge: 462
Registriert: So 6. Dez 2009, 22:42
Fuhrpark: 1967 Ford Mustang Coupé A-Code (sold)
1968 Ford Mustang Coupé T-Code (sold)
1989 Chevrolet G20 (im Aufbau/Umbau)
1953 Chevrolet Two-Ten
1970 Ford Econoline

Re: Ford Mustang Baujahr 1967... Tagebuch der Restauration.

Beitrag von r4v8 »

Morgen Gemeinde...
schaut doch mal an was ich beim Einbau des rear quarter window entdeckt habe...:



Haben alle orignal Shelbyteile soeine Kennung?

Nungut... ist jetzt sowieso verbaut und kein Mensch kann es mehr sehen.
Hier noch ein paar neue Bilder... war schon dunkel und leider keine Sonne mehr. :sorry:







Und noch eines von meinem neuen Wohnzimmer... :okido:



Gestern noch eine Runde durch den Ort gedreht...
Muss nochmal zum Spureinstellen da er nun tiefer leigt.
Scheinwerfer noch einstellen und ab zum TÜV... mit 11 Monate Überfälligkeit :shhh:

MfG Stev
SUSI
Beiträge: 2326
Registriert: Di 3. Apr 2007, 09:51

Re: Ford Mustang Baujahr 1967... Tagebuch der Restauration.

Beitrag von SUSI »

Hallo Stev !

Sehr schönes Ergebnis, tolle Farbkombination und das Blau scheint sogar ohne Sonne.

Für die schönen aber nicht gerade pflegeleichten weißen Sitzbezüge habe ich da noch einen Tip:
Auf langen Fahrten keine Shirts oder Hosen anziehen die abfärben , Ralf hatte schon mal das genaue Abbild seines Shelbys, vom Rücken des T-Shirts, auf dem Sitz als wir aus der Schweiz nach Hause kamen ! Das wieder sauber zu bekommen war kein Spaß !


SUSI
Benutzeravatar
r4v8
Beiträge: 462
Registriert: So 6. Dez 2009, 22:42
Fuhrpark: 1967 Ford Mustang Coupé A-Code (sold)
1968 Ford Mustang Coupé T-Code (sold)
1989 Chevrolet G20 (im Aufbau/Umbau)
1953 Chevrolet Two-Ten
1970 Ford Econoline

Re: Ford Mustang Baujahr 1967... Tagebuch der Restauration.

Beitrag von r4v8 »

Ich wünsche noch frohe Weihnachten und schöen Feiertage euch allen.

TÜV habe ich übrigens im Juli mängelfrei bestanden.
Bin dann den Rest der Saison gefahren und habe einfach die Arbeit genossen.







Das sind dann auch die letzten Bilder für dieses Jahr.

Ich hoffe euch hat der Bericht gefallen und mein zukünftiges Projekt hat begonnen...

Gruß Stev
Benutzeravatar
67GTA
Beiträge: 2857
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD

Re: Ford Mustang Baujahr 1967... Tagebuch der Restauration.

Beitrag von 67GTA »

Hi,

der schaut ja eigentlich wirklich noch recht gut aus vom Blech her (Bereich Fallfenster hinten, z.B).
Allerdings ist mir auf dem einen Bild vom Armaturenbrett aufgefallen, daß da von innen am unteren Cowlblech ziemlich viel Rost zu sein scheint......da ich da leider etwas "gebrandmarkt" bin: hast Du schonmal einen genaueren Blick auf die Cowls geworfen? Wenn´s nicht deutlich zu sehen ist, steck einfach mal ne Digicam in die großen Löcher der Belüftung links und rechts und schiess ein paar Fotos rundum.....Endoskopeffekt

Wünsche Dir, daß es net so schlimm ist wie bei mir.....


By gta67 at 2011-12-21


Grüße,
Axel
Gruß
Axel
Benutzeravatar
67GTA
Beiträge: 2857
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD

Re: Ford Mustang Baujahr 1967... Tagebuch der Restauration.

Beitrag von 67GTA »

67GTA hat geschrieben:Hi,

der schaut ja eigentlich wirklich noch recht gut aus vom Blech her (Bereich Fallfenster hinten, z.B).
Allerdings ist mir auf dem einen Bild vom Armaturenbrett aufgefallen, daß da von innen am unteren Cowlblech ziemlich viel Rost zu sein scheint......da ich da leider etwas "gebrandmarkt" bin: hast Du schonmal einen genaueren Blick auf die Cowls geworfen? Wenn´s nicht deutlich zu sehen ist, steck einfach mal ne Digicam in die großen Löcher der Belüftung links und rechts und schiess ein paar Fotos rundum.....Endoskopeffekt

Wünsche Dir, daß es net so schlimm ist wie bei mir.....


By gta67 at 2011-12-21


Grüße,
Axel


Hihi, irgendwie ist mir entgangen, daß der erste Beitrag schon zwei Jahre alt ist.....war grad nicht wenig überrascht
Damit hat sich meine Frage wohl erledigt
Gruß
Axel
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“