Tankreinigung

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Antworten
Fighter
Beiträge: 246
Registriert: Di 16. Mär 2010, 02:05
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 72er Mustang Convertible
61er Ford Galaxie
73er Ford GranTorino Station Wagon

Tankreinigung

Beitrag von Fighter »

Hy Folks,
ich melde mich auch mal wieder.
Frage: wie reinige ich am besten einen ausgebauten Tank von innen.?
Der Tank war ewige Zeiten nicht mehr in "use" und hatte noch verdammt alten Sprit drin. Das Zeugs riecht wie Pinselreiniger,Bah.

Mfg ,Fighter
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9401
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt

Re: Tankreinigung

Beitrag von 68GT500 »

Hi Sven,

grobkörnigen Split + Geschirrspülmittel + Wasser und dann ordentlich schütteln oder ganz Tricky: In Decken einpacken und in den Betonmischer...

guten Rutsch

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
trave62
Beiträge: 811
Registriert: Mo 24. Aug 2009, 20:36
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Convertible

Re: Tankreinigung

Beitrag von trave62 »

Ich hab mir von MC Parts einen neuen gekauft
Gruß Roger
Gruß Roger
Fighter
Beiträge: 246
Registriert: Di 16. Mär 2010, 02:05
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 72er Mustang Convertible
61er Ford Galaxie
73er Ford GranTorino Station Wagon

Re: Tankreinigung

Beitrag von Fighter »

Hallo Jungs,hy Michael,
danke für den Tip.!
Wieviel von dem Zeugs sollte ich denn da so nehmen.?
Langt ein wenig Material oder nach dem Motto: Viel hilft viel.!

Mfg Sven
Benutzeravatar
immerfernweh
Beiträge: 2137
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 22:27
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 72 Mach 1 351C-2V
59 Heinkel 103-A1
73 Mach 1 302-2V (3F05F260352 | lost) :( wer etwas über den Verbleib dieses Autos weiß, bitte bei mir melden.

Re: Tankreinigung

Beitrag von immerfernweh »

Fighter hat geschrieben:Hallo Jungs,hy Michael,
danke für den Tip.!
Wieviel von dem Zeugs sollte ich denn da so nehmen.?
Langt ein wenig Material oder nach dem Motto: Viel hilft viel.!

Mfg Sven

naja!
es sollte sich im Tank noch bewegen können!

Gruß
Frank
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)
Bild
GC-33

Re: Tankreinigung

Beitrag von GC-33 »

Hallo Sven,

in der letzten Wintersaison habe ich meinen Tank zum Nachbarn gebracht, der ist Kunststoffbeschichter. Da der Untergrund vor der Beschichtung gereinigt werden muss, hat er das "Innenleben" gleich mitgemacht.
Das Ergebnis - innen - super sauber - außen schwarze Kunststoffbeschichtung
Der Preis 50 € cash.

Gruß Günter
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Tankreinigung

Beitrag von Schraubaer »

Meinst Du, Dein Nachbar macht das für Sven`s Tank auch?

Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
GC-33

Re: Tankreinigung

Beitrag von GC-33 »

Schraubaer hat geschrieben:Meinst Du, Dein Nachbar macht das für Sven`s Tank auch?

Heiner...

...bestimmt Heiner - glaub ich schon - soll ich mal fragen?
Gruß Günter
Fighter
Beiträge: 246
Registriert: Di 16. Mär 2010, 02:05
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 72er Mustang Convertible
61er Ford Galaxie
73er Ford GranTorino Station Wagon

Re: Tankreinigung

Beitrag von Fighter »

Danke Leute für eure Comments.
Ich werde erstmal die Splittvariante ausprobieren.
Wenns damit nicht geht ,melde ich mich mal bei dir Günter.

Mfg Sven
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“