Brauche Hilfe.
an meinem 65' Mustang coupe funktioniert das Fenster an de Fahrertür nicht mehr richtig.
Lässt sich nicht mehr kurbeln. ich möchte die Schere und die Kurbelmechanik austauschen.
Bevor ich damit anfange möchte ich gerne wissen ob das machbar ist oder muss man da schon eine zehnjährige Ein-Ausbauerfahrung haben...??
Armin
65' Mustang Coupe
Fenster Fahrerseite 65' Coupe.
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
-
- Beiträge: 1924
- Registriert: So 12. Dez 2010, 20:49
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: SOLD--> 1966 Mustang Convertible 289cui,4 Gang Toploader,Mild Tuning
Aktuell
1969 Dodge Coronet R/T 440cui
Re: Fenster Fahrerseite 65' Coupe.
Servus
Mit a bissl Schraubererfahrung und dem SM geht das schon.
gruß
Franz
Mit a bissl Schraubererfahrung und dem SM geht das schon.
gruß
Franz
- 68GT500
- Beiträge: 9401
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt
Re: Fenster Fahrerseite 65' Coupe.
Hi Armin,
den Heber & Schere sind recht einfach ein und auszubauen, dazu muss nicht mal die Scheibe raus.
Ja, dass sollte selbst für nicht wirklich erfahrene Schrauber machbar sein - wie immer Zeit lassen, Shop Manual vorher lesen und verstehen und dann MACHEN !
mfg
Michael
den Heber & Schere sind recht einfach ein und auszubauen, dazu muss nicht mal die Scheibe raus.
Ja, dass sollte selbst für nicht wirklich erfahrene Schrauber machbar sein - wie immer Zeit lassen, Shop Manual vorher lesen und verstehen und dann MACHEN !
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






- Oldie Fan
- Beiträge: 594
- Registriert: Sa 1. Okt 2011, 01:01
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: -
Oldtimer:
´66 Mustang Cabrio 289
´67 Mustang Fastback 390
-------------------------------
´66 VW T1 Sundial Camper
´52 Brezelkäfer in Restauration
(Der Käfer stand 47 Jahre in einer Garage in der Mitte von Deutschland)
Re: Fenster Fahrerseite 65' Coupe.
Hi Armin,
im Prinzip ein "pretty easy job".
Habe meine "Window Regulator" erst gestern ausgebaut. Wenn die Seitenverkleidung ab ist, braucht man ca. 10 min.
Aber nicht vergessen, die Scheibe in der oberen Position am Dreiecksfenster mit einem Klebeband fest zukleben. Nicht das dir während der Montage die herabfallende Scheibe den Arm abschlägt.
Wie alles funktioniert, kannst Du in diesem Video sehen:
http://www.youtube.com/watch?v=Qbg3uDcKNdQ
Gruß Kalli
im Prinzip ein "pretty easy job".
Habe meine "Window Regulator" erst gestern ausgebaut. Wenn die Seitenverkleidung ab ist, braucht man ca. 10 min.
Aber nicht vergessen, die Scheibe in der oberen Position am Dreiecksfenster mit einem Klebeband fest zukleben. Nicht das dir während der Montage die herabfallende Scheibe den Arm abschlägt.
Wie alles funktioniert, kannst Du in diesem Video sehen:
http://www.youtube.com/watch?v=Qbg3uDcKNdQ
Gruß Kalli
Member of FMCoG 

Re: Fenster Fahrerseite 65' Coupe.
hallo kalli, michael, franz,
danke für die infos. das hat den schrauberfrust in mir ein wenig vertrieben.
das video ist echt gut.
mal sehen ob ich das hinbekomme. jetzt bestell ich erstmal die teile.
gruss armin
danke für die infos. das hat den schrauberfrust in mir ein wenig vertrieben.
das video ist echt gut.
mal sehen ob ich das hinbekomme. jetzt bestell ich erstmal die teile.
gruss armin
Re: Fenster Fahrerseite 65' Coupe.
hallo kali, danke für den link. einbau der schere usw. hat funktioniert. habe ein bisschen
fummeln müssen aber scheibe geht rauf und runter.
gruss
armin
fummeln müssen aber scheibe geht rauf und runter.
gruss
armin
- Oldie Fan
- Beiträge: 594
- Registriert: Sa 1. Okt 2011, 01:01
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: -
Oldtimer:
´66 Mustang Cabrio 289
´67 Mustang Fastback 390
-------------------------------
´66 VW T1 Sundial Camper
´52 Brezelkäfer in Restauration
(Der Käfer stand 47 Jahre in einer Garage in der Mitte von Deutschland)
Re: Fenster Fahrerseite 65' Coupe.
Hi Armin,
es freut mich, von Dir hören, dass alles einwandfrei geklappt hat.
Und ein bisschen zu Fummeln ist doch auch nicht so schlecht, dann kommt man wenigstens nicht aus der Übung .
Gruß Kalli
es freut mich, von Dir hören, dass alles einwandfrei geklappt hat.
Und ein bisschen zu Fummeln ist doch auch nicht so schlecht, dann kommt man wenigstens nicht aus der Übung .
Gruß Kalli
Member of FMCoG 
