Restauration 66er Coupe - 302cui
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Re: Restauration 66er Coupe - 302cui
Haha
aber schwarz rot ist wirklich eine schöne Kombi.
Wird candy Apple red. Aber der von heute als 3 schichtlack
sowas:
von dem Misanorot von Audi bin ich abgekommen. Zu langweilig.

Wird candy Apple red. Aber der von heute als 3 schichtlack
sowas:
von dem Misanorot von Audi bin ich abgekommen. Zu langweilig.
Re: Restauration 66er Coupe - 302cui
Hallo..
Nur mal allgemein gefragt...
Warum lackiert eigentlich keiner mehr mit einfachem Unilack (heutigem 2K) ?
Mit dieser 2K-Klarlack Schutzschicht kann ich mich nicht recht anfreunden, an solchen Autos...
Torsten
Nur mal allgemein gefragt...
Warum lackiert eigentlich keiner mehr mit einfachem Unilack (heutigem 2K) ?
Mit dieser 2K-Klarlack Schutzschicht kann ich mich nicht recht anfreunden, an solchen Autos...
Torsten

Re: Restauration 66er Coupe - 302cui
Max66 hat geschrieben:Hallo..
Nur mal allgemein gefragt...
Warum lackiert eigentlich keiner mehr mit einfachem Unilack (heutigem 2K) ?
Mit dieser 2K-Klarlack Schutzschicht kann ich mich nicht recht anfreunden, an solchen Autos...
Torsten
Ich mich auch nicht!
Ich mag die Kombination aus modernem Lack und alten Autos eh nicht...
Es gibt so viele schöne originale Farben, die ebenfalls ausgefallen sind.
Viele Grüße
Paul
Nur mal allgemein gefragt...
Warum lackiert eigentlich keiner mehr mit einfachem Unilack (heutigem 2K) ?
Mit dieser 2K-Klarlack Schutzschicht kann ich mich nicht recht anfreunden, an solchen Autos...
Torsten
Ich mich auch nicht!
Ich mag die Kombination aus modernem Lack und alten Autos eh nicht...
Es gibt so viele schöne originale Farben, die ebenfalls ausgefallen sind.
Viele Grüße
Paul
www.early-mustang.com - dedicated to all early-mustangs, but specially to the 64½
Mitglied im Mustang Club of America
Mitglied im First Mustang Club of Germany
former Certified MCA Judge 1964.5-1966
former Certified MCA Judge 1967-1968
Mitglied im Mustang Club of America
Mitglied im First Mustang Club of Germany
former Certified MCA Judge 1964.5-1966
former Certified MCA Judge 1967-1968
Re: Restauration 66er Coupe - 302cui
mir gefällt halt ein bisschen Tiefeneffekt im Lack besser. Diese FlipFlop Lacks sind auch nichts für mich.
-
- Beiträge: 834
- Registriert: Sa 21. Jan 2012, 11:02
- Fuhrpark: 1966 Mustang Coupe
Re: Restauration 66er Coupe - 302cui
Bin ja auch auf der suche nach nem rot für meinen und finde das rot von Audi auch nicht schlecht was du vorgeschlagen hast!
Gruß Oli
Re: Restauration 66er Coupe - 302cui
Hab mir das Misanorot von Audi mal in Live angesehen. Sieht gut aus. Aber war mir dann zu langweilig.
Von Standox gibt es ein Red Rocket Lack. Kostet nur 400 EURO der Liter Spritzfertig, leider geil:
Von Standox gibt es ein Red Rocket Lack. Kostet nur 400 EURO der Liter Spritzfertig, leider geil:
Re: Restauration 66er Coupe - 302cui
Hi Konstantin
Also wenn ich nicht gerade auf dem Original Trip wäre, würde ich auf die Farbe voll abfahren!!! Super geiles Rot!
Machst ihn nun so?
Gruss
Martin
Also wenn ich nicht gerade auf dem Original Trip wäre, würde ich auf die Farbe voll abfahren!!! Super geiles Rot!
Machst ihn nun so?
Gruss
Martin
Re: Restauration 66er Coupe - 302cui
Jepp. Hab noch 2-3 Wochen Bedenkzeit, bis der Lacki mit Vorbereiten fertig ist, dann gehts ans farbig Duschen
Am Anfang war ich auch auf Originaltripp. Aber da wenig am Fahrzeug noch original ist, mach ich's wie es mir gefällt. Ist ja nur ein stino C-Code Coupe
Am Anfang war ich auch auf Originaltripp. Aber da wenig am Fahrzeug noch original ist, mach ich's wie es mir gefällt. Ist ja nur ein stino C-Code Coupe
Re: Restauration 66er Coupe - 302cui
Nur ein C Code Coupe!!! Aber hallo, meiner doch auch Weißt Du wieviele Menschen da draußen gerne einen C Code Coupe hätten, kann doch auch nichts dafür das er so geboren ist
Gruss
Martin
Gruss
Martin