Stang 66 Coupe Ü-ei
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Stang 66 Coupe Ü-ei
Hallo,
ich bin neu in dem Forum habe aber schon viele Berichte von euren Fahrzeugen gelesen und euren Einsatz diese wieder Flott zu machen ist für einen Laien wie mich einfach überweltigend.
Ich habe mir vor 2 Wochen einen Kindheitstraum erfüllt in dem ich mir einen 66er Mustang gekauft habe. Dieser war erst seit 4 Wochen in Deutschland und zu einem Preis zu dem ich einfach nicht nein sagen konnte. Die Form und der neu eingebaute Motor waren sehr ausschlaggebend für den schnellen kauf . Da ich mich leider nicht auskenne was Restaurationen angeht, mich aber für nichts zu Schade fühle um viel selber zu machen und mechanisch nicht ungeschickt bin, hoffe ich doch das man mir hier helfen kann falls ich mal hilfe brauche vorallem bei der Elektrik und dem Motor.
Mir war bewußt das es ein Resto-Auto wird da es auch so verkauft wurde. Von außen und innen machte er keine schlechte Figur nur mußte ich feststellen, nachdem wir ihn abgeholt haben, das mehr zu tun ist als der Optische Eindruck zeigt. Die Amis haben gespachtelt und Dichtmasse draufgeklatscht ohne Ende. Die Spaltmaße sind zum Teil eine Katastrophe und es wird ein langer weg bis er wieder so wird wie er einst war
Leider funktioniert das mit dem Bilder hochladen nicht wirklich sonst könnte ich ein paar bilder einstellen.
gruß Dominik
ich bin neu in dem Forum habe aber schon viele Berichte von euren Fahrzeugen gelesen und euren Einsatz diese wieder Flott zu machen ist für einen Laien wie mich einfach überweltigend.
Ich habe mir vor 2 Wochen einen Kindheitstraum erfüllt in dem ich mir einen 66er Mustang gekauft habe. Dieser war erst seit 4 Wochen in Deutschland und zu einem Preis zu dem ich einfach nicht nein sagen konnte. Die Form und der neu eingebaute Motor waren sehr ausschlaggebend für den schnellen kauf . Da ich mich leider nicht auskenne was Restaurationen angeht, mich aber für nichts zu Schade fühle um viel selber zu machen und mechanisch nicht ungeschickt bin, hoffe ich doch das man mir hier helfen kann falls ich mal hilfe brauche vorallem bei der Elektrik und dem Motor.
Mir war bewußt das es ein Resto-Auto wird da es auch so verkauft wurde. Von außen und innen machte er keine schlechte Figur nur mußte ich feststellen, nachdem wir ihn abgeholt haben, das mehr zu tun ist als der Optische Eindruck zeigt. Die Amis haben gespachtelt und Dichtmasse draufgeklatscht ohne Ende. Die Spaltmaße sind zum Teil eine Katastrophe und es wird ein langer weg bis er wieder so wird wie er einst war
Leider funktioniert das mit dem Bilder hochladen nicht wirklich sonst könnte ich ein paar bilder einstellen.
gruß Dominik
Re: Stang 66 Coupe Ü-ei
Wir wollen Fooootttooosss! Mit imageshack gehts ganz gut!
Hier wird Dir bestimmt geholfen!
Alles Gute!!!
Martin
Hier wird Dir bestimmt geholfen!
Alles Gute!!!
Martin
- TripleT
- Beiträge: 5098
- Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: et fährt...
- Kontaktdaten:
Re: Stang 66 Coupe Ü-ei
Hallo Dominik,
erstmal herzlich Willkommen hier im Forum und Danke für die Vorstellung.
Zeig dich mal ein paar Pics von Deinem Stang.
Wie man Bilder hochlädt steht hier :
/viewtopic.php?f=40&t=1625
Timo
erstmal herzlich Willkommen hier im Forum und Danke für die Vorstellung.
Zeig dich mal ein paar Pics von Deinem Stang.
Wie man Bilder hochlädt steht hier :
/viewtopic.php?f=40&t=1625
Timo
Grüße, Timo
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!

Re: Stang 66 Coupe Ü-ei
Sieht doch auf den ersten Blick nicht so schlecht aus, und ich bevorzuge auch lieber "ehrliche" Objekte, als restaurierte, erstens weiß ich was ich habe, zweitens entscheide ich selbst bei der Resto wie ich die 10-20Tsd € investiere, ob eben original oder benutzerdefiniert und gaaaanz wichtig: Es fördert die langlebige "Partnerschaft" zwischen Tier und Mensch
Gruss
Martin
Gruss
Martin
Re: Stang 66 Coupe Ü-ei
Wenn du schon benutzerdefiniert ansprichst Martin. Wieviel "benutzerdefiniert" darf ich theoretisch einbauen um nicht mit der H-Zulassung in konflikt zu kommen?
Ich meine kleine annehmlichkeiten wie Alarmanlage, Servolenkung, modernes Radio, Zentralveriegelung etc.
Da ich mich in der Gesetzeslage und den momentanen Tüv bestimmungen nicht auskenne wäre es von Vorteil das vor der Abnahme zu wissen^^
Vielen dank schonmal im vorraus!
Ich meine kleine annehmlichkeiten wie Alarmanlage, Servolenkung, modernes Radio, Zentralveriegelung etc.
Da ich mich in der Gesetzeslage und den momentanen Tüv bestimmungen nicht auskenne wäre es von Vorteil das vor der Abnahme zu wissen^^
Vielen dank schonmal im vorraus!
-
- Beiträge: 996
- Registriert: Fr 21. Okt 2011, 17:11
Re: Stang 66 Coupe Ü-ei
Hi Dominik,
herzlich willkommen in unserer kleinen Puddingschule *g*
mir ging's im Jahr 2003, als ich meinen Gaul gekauft habe, ähnlich wie Dir.
Preis und Optik haben gepasst, also einfach kaufen und losfahren.
Ich find Dein Auto geil
muss ja nicht immer alles original sein.
Die TÜV-Bestimmungen zur Erlangung einer H-Zulassung kannst Du Dir aus dem Netz ziehen. Wahrscheinlich direkt auf der Homepage des TÜV.
Tatsächlich aber liegt es sehr stark im Ermessen des jeweiligen Prüfers, ob er Deine Karre "durchlässt" oder nicht.
Es empfiehlt sich also, in Deiner Nähe einen Betrieb oder einen Prüfer ausfindig zu machen, der solche Autos mag und diese entsprechend auf der Straße sehen will. An einem Korinthenkacker, der für jedes Teilchen eine Nummer, eine ABE und einen Sonderauftrag zum Antrag sehen will, wirst Du Dir die Zähne ausbeißen.
Für weitere Tips von uns sollltest Du noch ein paar detailliertere Angaben machen:
- wo wohnt Dein Haus ?
- welcher Motor, Vergaser, Zündung, Getriebe, Hinterachse, Räder, Bremsen, Lenkung etc. sind eingebaut?
was ist Dein Masterplan? willst Du Dein Auto zuerst vollkommen originalgetreu wieder herrichten
oder ist Dein primäres Ziel, die Kiste erstmal einfach nur zuzulassen und loszuschraddeln ?
Grüße von Dirk
herzlich willkommen in unserer kleinen Puddingschule *g*
mir ging's im Jahr 2003, als ich meinen Gaul gekauft habe, ähnlich wie Dir.
Preis und Optik haben gepasst, also einfach kaufen und losfahren.
Ich find Dein Auto geil

Die TÜV-Bestimmungen zur Erlangung einer H-Zulassung kannst Du Dir aus dem Netz ziehen. Wahrscheinlich direkt auf der Homepage des TÜV.
Tatsächlich aber liegt es sehr stark im Ermessen des jeweiligen Prüfers, ob er Deine Karre "durchlässt" oder nicht.
Es empfiehlt sich also, in Deiner Nähe einen Betrieb oder einen Prüfer ausfindig zu machen, der solche Autos mag und diese entsprechend auf der Straße sehen will. An einem Korinthenkacker, der für jedes Teilchen eine Nummer, eine ABE und einen Sonderauftrag zum Antrag sehen will, wirst Du Dir die Zähne ausbeißen.
Für weitere Tips von uns sollltest Du noch ein paar detailliertere Angaben machen:
- wo wohnt Dein Haus ?
- welcher Motor, Vergaser, Zündung, Getriebe, Hinterachse, Räder, Bremsen, Lenkung etc. sind eingebaut?
was ist Dein Masterplan? willst Du Dein Auto zuerst vollkommen originalgetreu wieder herrichten
oder ist Dein primäres Ziel, die Kiste erstmal einfach nur zuzulassen und loszuschraddeln ?
Grüße von Dirk
Re: Stang 66 Coupe Ü-ei
Hallo Dirk,
danke für die kleine Einführung in eure Puddingschule
Mein haus wohnt in Sachsenheim in der nähe von Ludwigsburg bei Stuttgart
das einzige was ich momentan ohne nachzuschauen sagen kann ist das ein neuer 289cui HiPo Motor eingebaut wurde vor dem Verschiffen.Getriebe ist ein 3 Gang Automatik. Der rest müßte Original sein bzw müßte ich im laufe des Tages nachschauen.
Mein primäres Ziel ist es erstmal alles soweit herzurichten damit er mal zu testzwecken fährt und da jedemenge Kabel lose rumliegen und ich keine Ahnung hab welches wohin gehört wird das erstmal meine Primäre Aufgabe sein. Also in Amerika muss es ziemlich viele Ratten geben so wie der Kabelbaum improvisiert zusammen geschustert wurde.
Wie finde ich den raus was ich alles drin hab? Da die meisten Aufkleber oder Plates so wie es aussieht bei der "nicht" gekonnten und "verpfuschten" Restauration verschwunden oder durch viel Spachtelmasse und Hohlraumversiegelung einfach nicht mehr auffindbar sind
danke für die kleine Einführung in eure Puddingschule
Mein haus wohnt in Sachsenheim in der nähe von Ludwigsburg bei Stuttgart
das einzige was ich momentan ohne nachzuschauen sagen kann ist das ein neuer 289cui HiPo Motor eingebaut wurde vor dem Verschiffen.Getriebe ist ein 3 Gang Automatik. Der rest müßte Original sein bzw müßte ich im laufe des Tages nachschauen.
Mein primäres Ziel ist es erstmal alles soweit herzurichten damit er mal zu testzwecken fährt und da jedemenge Kabel lose rumliegen und ich keine Ahnung hab welches wohin gehört wird das erstmal meine Primäre Aufgabe sein. Also in Amerika muss es ziemlich viele Ratten geben so wie der Kabelbaum improvisiert zusammen geschustert wurde.
Wie finde ich den raus was ich alles drin hab? Da die meisten Aufkleber oder Plates so wie es aussieht bei der "nicht" gekonnten und "verpfuschten" Restauration verschwunden oder durch viel Spachtelmasse und Hohlraumversiegelung einfach nicht mehr auffindbar sind
-
- Beiträge: 834
- Registriert: Sa 21. Jan 2012, 11:02
- Fuhrpark: 1966 Mustang Coupe
Re: Stang 66 Coupe Ü-ei
Willkommen in meiner Welt. Glaube das ich dein Mustang mal bei eBay gesehen habe, kann das sein?!falls du noch ein schalt Getriebe suchst 4 Gang oder ein besseres C4 sag Bescheid ansonsten viel Glück.
Gruß Oli
Re: Stang 66 Coupe Ü-ei
Hallo Oli, ja der war kurzzeitig bei Ebay drin aber ich hab den direkt von denen, da die ja selber Importieren lassen. Danke für das Getriebe Angebot muss aber erstmal schauen was die alte Lady alles für Problemchen hat.
Kann mir jemand ne gute Adresse nennen wo ich nen komplett Kabelbaum herbekomme oder zumindest mal Schaltpläne zum selber Stripen ziehen?
Danke schonmal für die Antworten
Kann mir jemand ne gute Adresse nennen wo ich nen komplett Kabelbaum herbekomme oder zumindest mal Schaltpläne zum selber Stripen ziehen?
Danke schonmal für die Antworten