🔧 Schraubertipp: Nicht jede Dichtung muss man unbedingt kaufen

Handelsvertretung Patrick Frank für Mustang Ersatzteile
http://www.stang-parts.de

Moderatoren: SqlMaster, torf, immerfernweh, T5owner, elsterwelle, Stang-Parts

Antworten
Stang-Parts
Beiträge: 141
Registriert: Do 19. Mai 2022, 15:51
Clubmitglied: Ja
Kontaktdaten:

🔧 Schraubertipp: Nicht jede Dichtung muss man unbedingt kaufen

Beitrag von Stang-Parts »

🔧 Schraubertipp:
Nicht jede Dichtung muss man unbedingt kaufen – viele kann man auch ganz einfach selbst aus Dichtungspapier zuschneiden! Gerade wenn man Samstags in der Garage schraubt und eine Dichtung kaputt geht, ist es praktisch, Dichtungspapier auf Vorrat zu haben.
Zudem spart man damit auch einiges an Geld.

So geht’s:
👉 Die alte Dichtung auf das Dichtungspapier legen und mit einem Kugelschreiber „abpausen“.
👉 Mit der Schere oder einem Cuttermesser ausschneiden.
👉 Schraubenlöcher lassen sich sauber mit einem Locheisen oder einer Lochzange ausstanzen, ansonsten geht es auch mit etwas Geduld mit dem Cuttermesser.

Hier findest du unser Dichtungspapier:
https://stang-parts.de/de/motor/103902- ... 64-73.html
558135150_767839866009228_4692486867466591278_n.jpg
558135150_767839866009228_4692486867466591278_n.jpg (203.58 KiB) 176 mal betrachtet
--
Viele Grüße
Patrick Frank

http://www.stang-parts.de
info@stang-parts.de
Telefon / Whatsapp 06345/9361073

Bild
torf
Beiträge: 4696
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: 🔧 Schraubertipp: Nicht jede Dichtung muss man unbedingt kaufen

Beitrag von torf »

Und ein paar Locheisen helfen dabei die Löcher, etc. sauber herzustellen…..
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Antworten

Zurück zu „Stang Parts Mustang Ersatzteile“