FMX Automatikgetriebe Instandsetzung

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, torf, immerfernweh, T5owner, elsterwelle, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
afru
Beiträge: 15
Registriert: Fr 17. Okt 2025, 12:00

Re: FMX Automatikgetriebe Instandsetzung

Beitrag von afru »

Hallo Frank

Gibt es einen Füllstandsstab für das Getriebe und wo kann ich das nachfüllen?
Habe bisher nur ein Überholsatz für das Getribe gefunden aber keinen Filter?
https://stang-parts.de/de/getriebe-kupp ... 49978.html

Gruß
Lars
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 9008
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: FMX Automatikgetriebe Instandsetzung

Beitrag von sally67 »

Hi Lars,
der Filter wird auch vom Patrick angeboten,ist aber leider nicht am Lager.
Kann man nachfragen ob der schon im Vorlauf ist.
Den Peilstab findest du zwischen Motorblock und Firewall.Ist auch gleichzeitig zum auffüllen gedacht.
https://stang-parts.de/de/getriebe-kupp ... 50394.html

Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Benutzeravatar
spinbird
Beiträge: 651
Registriert: Mo 20. Aug 2012, 18:46
Fuhrpark: 65er Cabrio

Re: FMX Automatikgetriebe Instandsetzung

Beitrag von spinbird »

HI,
ich mache das ungern, aber wenn es schneller gehen soll.

https://www.ebay.de/itm/185602738969

Grüße
Theo
afru
Beiträge: 15
Registriert: Fr 17. Okt 2025, 12:00

Re: FMX Automatikgetriebe Instandsetzung

Beitrag von afru »

Danke euch, ich habe ja keinen Zeitdruck und Frage bei Patrick nach, habe da eh schon ne lange Einkaufsliste im Warenkorb.
Gibt es eigentlich Forenrabatt für größere Bestellungen?

Gruß und schönen Abend
Lars
Antworten

Zurück zu „Technik“