Standlicht/Blinker keine Funktion nach Blinkertausch

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, torf, immerfernweh, T5owner, elsterwelle, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Benutzeravatar
kaZan
Beiträge: 458
Registriert: Do 7. Jun 2012, 02:10
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Ford Mustang 67

Standlicht/Blinker keine Funktion nach Blinkertausch

Beitrag von kaZan »

Servus zusammen,

Ich glaub das letzte mal das ich mich hier gemeldet habe, ist schon ne Zeit lang her... Vermutlich liegts daran das sich die Interessen etwas verlagert haben und ich in den letzten 2-3 Jahren fast kaum gefahren bin :?
Vor 3 Wochen hab ich mal wieder ne längere Runde gedreht und festgestellt, das mir das Fahrzeug immer noch viel Freude macht(auch immer noch läuft wie ein Sack Nüsse) und der TÜV abgelaufen ist :D

Auf gut Glück war ich dann vor ca. 2 Wochen beim TÜV und bin natürlich nicht durchgekommen... Wegen den Bremsen hinten und Standlicht vorne keine Funktion...

Die Bremsen hinten hab ich neu gemacht und festgestellt das zu schmale Beläge(+verglast) & Trommeln drauf waren, die beißen jetzt richtig und ich kann sogar mit der Betriebsbremse Striche ziehen.

Der unrunde Leerlauf ist auch endlich Vergangenheit nachdem Verteilerkappe & Finger nicht erfolgreich waren... ein Satz Zündkerzen für ca. 16$ hats geregelt! :D

Nun zum eigentlichen Problem... Das Standlicht... Ich hatte da vorher nie irgendwas umverkabelt (außer Relais Hauptscheinwerfer) und ich habe mein H bekommen mit Standlicht in den Blinkern, so wie das auch ab Werk war oder? Der Herr beim TÜV hat bemängelt das dass Standlicht gar nicht funktioniert, zuhause geschaut... rechts geht sehr wohl. Nun ja, nichts gedacht, schnell die Birne links wechseln und alles gut... von wegen "schnell", die war so reingegammelt das ich gar keine Chance hatte die zerstörungsfrei rauszubekommen. Letztendlich neue Blinkerfassung für LH bestellt.
Vorher eingebaut und gleich mal enttäuscht gewesen, der Blinker und das Warnblinklicht funktionieren jetzt nun nur noch sporadisch, das Standlicht immer noch nicht. Wenn ich nun den Lichtschalter auf Stufe 1 ziehe, leuchtet die Blinkeranzeige im Kombi links dauerhaft, das war vorher nicht so.
Alles andere funktioniert bei allen Leuchten rundum.
Ich komm grad nicht so recht drauf was sich nun groß geändert haben soll mit dem anstecken eines neuen Blinkers :?:

Bin für jeden Rat dankbar! Hab noch bis ca. Ende des Monats Zeit mit dem TÜV und es wäre cool, wenn sich alles regeln lässt, bevor ich ein paar Monate nach Thailand verschwinde :lol:

LG & schönes Wochenende

Daniel
Beste Grüße

Daniel
Benutzeravatar
UsV8power
Beiträge: 47
Registriert: Fr 8. Mär 2019, 21:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1966 Mustang Coupe, 1980 Mustang 2.3 L turbo Fließheck, 1979 Mustang 5.0 L Fließheck , 1968 Camaro SS/RS Cabrio , 1989 Corvette C4 Cabrio, 1985 Mazda RX7 FB Rotary , 1986 Opel Monza GSE 3.0i , 1986 Opel Monza Royale 3.0i

Re: Standlicht/Blinker keine Funktion nach Blinkertausch

Beitrag von UsV8power »

Hi
Sicherung noch i.o , falsche Birne ?
oder Massen problematik , ansonsten zeitaufwändigere Fehler suche zum 🤢
Schalter etc.

Grueß
roland_t5
Beiträge: 321
Registriert: Di 16. Sep 2014, 13:43

Re: Standlicht/Blinker keine Funktion nach Blinkertausch

Beitrag von roland_t5 »

Die richtige Version hast du? Ich würde mal den Kabelbaum im Bereich der Lampe kontrollieren, vielleicht ist irgendwo die Isolierung beschädigt.

https://secure.cougarpartscatalog.com/4 ... stang.html

Da ist ein Bild, Mustang- und Cougar-Version des Steckers.
Antworten

Zurück zu „Technik“