Hallo Gemeinde,
nach ein paar Tiefschlägen, von Diebstahl über Vandalismus, wollen wir versuchen unseren T5 wieder langsam, sehr langsam, wieder aufzuhübschen. Bei den Kotflügelemblemen aber sieht es nach großen Problem aus...
Wir würden aber gerne versuchen die so gut es geht zu reproduzieren - dazu brauchen wir aber eine gute Vorlage... hat also vielleicht jemand so ein Emblem noch irgendwo liegen, sehr gerne auch Leihweise - nur zum erfassen der Daten, eventuell 3D Scan - also kein Abdruck oder ähnliches - das Leihstück geht dann wieder an seinen Besitzer - oder hat jemand sowas schon mal gemacht? Gibt es vielleicht irgendwo "Repros"?
Den Tankdeckel haben wir schon mal aus Kanada wieder organisieren können, Lenkrad liegt noch bereit...
Viele Grüße
Andy
65er T5 Embleme
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
- mem
- Beiträge: 2404
- Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt
Re: 65er T5 Embleme
Ich hätte welche....
Es gibt hier aber auch jemanden, der die schon reproduziert hat..... aber ich denke mit der Technik von heute lassen die sich noch deutlich originalgetreuer reproduzieren.
Es gibt hier aber auch jemanden, der die schon reproduziert hat..... aber ich denke mit der Technik von heute lassen die sich noch deutlich originalgetreuer reproduzieren.
http://www.early-mustang.de
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....
Martin (mem)
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....
Martin (mem)
- T5owner
- Beiträge: 3447
- Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1968 T-5 FB
Fahrrad/Roller
Re: 65er T5 Embleme
Repros gab bzw. gibt es von Felix H., die waren schon sehr, sehr gut gemacht.
Hier Original vs. Repro.
Nicht billig, aber der Aufwand läßt sich preislich leicht nachvollziehen.
Hier Original vs. Repro.
Nicht billig, aber der Aufwand läßt sich preislich leicht nachvollziehen.
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
Moderator http://www.mustang-inside.de
Re: 65er T5 Embleme
Wie könnte denn Andy F. mit Felix H. Kontakt aufnehmen?
@early ich würde dann mal mit 3d Scanner Kontakt aufnehmen- wenn du mir dann eins leihen würdest, könnte man schon mal ein 3d Datensatz haben, ich hab auch jemand gefunden der in 3d Metall druckt…
Greets Andy
@early ich würde dann mal mit 3d Scanner Kontakt aufnehmen- wenn du mir dann eins leihen würdest, könnte man schon mal ein 3d Datensatz haben, ich hab auch jemand gefunden der in 3d Metall druckt…
Greets Andy
- mem
- Beiträge: 2404
- Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt
Re: 65er T5 Embleme
Wenn du sie halbwegs original machen möchtest, müssten sie 2 teilig sein.
http://www.early-mustang.de
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....
Martin (mem)
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....
Martin (mem)
- T5owner
- Beiträge: 3447
- Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1968 T-5 FB
Fahrrad/Roller
Re: 65er T5 Embleme
Mit der Suche = 66CON. Und eher Email an User senden, da er seltener reinschaut.
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
Moderator http://www.mustang-inside.de
- 66CON
- Beiträge: 4559
- Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback
Re: 65er T5 Embleme
Moin. Wolfgang hatte ich mich angeschrieben wegen diesem Thread. Ich müsste noch welche haben aber zum nachbauen gebe ich sie nicht raus. War viel Arbeit bis ich alles zusammen hatte. 3D drucken geht nicht so gut da man die Streifen oder Musterung immer sieht. Gruß Felix
- Mitglied im
- Gruß Felix