Hintere Stoßdämpfer festziehen

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
stang-fan69
Beiträge: 3111
Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C

Re: Hintere Stoßdämpfer festziehen

Beitrag von stang-fan69 »

Hi

Natürlich sollte man die Sache soweit festziehen können, das die Gummis sauber an der Bohrung in der Karosse anliegen, da darf nix lose sein.

Der Stoßdämpfer darf sich sozusagen nur durch die Elastizität des Gummis bewegen lassen, die Gummis müssen also überall (Gewindestange, Karosse) sauber anliegen, mit etwas Vorspannung.
Ich hoffe das ist halbwegs verständlich geschrieben ;)

Wie schon gesagt wurde, hier mit Gefühl arbeiten, wenn man die Verschraubung wie ein Irrer anknallt, sind die Gummis im Eimer.
Viele Grüsse

Andi
Bild
ShoxX1993
Beiträge: 272
Registriert: Mo 13. Nov 2023, 18:57

Re: Hintere Stoßdämpfer festziehen

Beitrag von ShoxX1993 »

Meiner Ansicht nach bewegt er sich eben auch nur durch die Elastizität der Gummis. Diese liegen überall richtig an der Karosserie an

Aber natürlich bewegt sich dann beim ausgefederten Zustand der Stoßdämpfer in den Gummis, wenn man daran rüttelt
Gruß Daniel

Ford Mustang Coupé 1968 / 289 cui V8
Antworten

Zurück zu „Technik“