Kein Bremsdruck bei laufenden Motor nach Umrüstung auf Scheibenbremsen.

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
LIFAD
Beiträge: 66
Registriert: Di 22. Feb 2022, 11:25
Fuhrpark: 68er Copue 302

Re: Kein Bremsdruck bei laufenden Motor nach Umrüstung auf Scheibenbremsen.

Beitrag von LIFAD »

Hallo zusammen,

hab mir nochmal den BKW angeschaut, ein weiteres Bench Bleeding beim HBZ gemacht und den Pushrod nochmals vermessen.
Der BKV in dem Bild was ich vom Hersteller hochgeladen habe war nicht der richtige bzw. von mir eingebaute. Da hab ich es mir zu einfach gemacht... :lol:
Das Pedal werde ich bzgl. Geometrie mir auch nochmal anschauen, aber beim betätigen des Pedals läuft dieses Waage mit der Betätigungsstange vom BKV.
Dateianhänge
20250909_201929.jpg
20250909_201929.jpg (180.14 KiB) 355 mal betrachtet
20250909_201544.jpg
20250909_201544.jpg (213.59 KiB) 355 mal betrachtet
20250909_195001.jpg
20250909_195001.jpg (240.32 KiB) 355 mal betrachtet
20250909_194633.jpg
20250909_194633.jpg (186.79 KiB) 355 mal betrachtet
yab
Beiträge: 1136
Registriert: Sa 10. Sep 2016, 20:50
Fuhrpark: '68er Convertible in Falschfarbe mit Falschsitzbezügen und Falschmotor.

Re: Kein Bremsdruck bei laufenden Motor nach Umrüstung auf Scheibenbremsen.

Beitrag von yab »

Wie ist denn dein Unterdruck bei Motorlauf? Und: ist das Rückschlagventil am BKV intakt und vollständig? Ich weiß nicht, wie ich es fertig gebracht hatte, aber bei mir lag mal eine Hälfte davon im BKV.

Zu wenig Unterdruck ist zweifelhaft. Aber der Unterdruck hat wohl etwas mit dem Problem zu tun. Ist ja quasi die einzige Randbedingung, die sich bei laufendem Motor am BKV verändert.
Gruß
Marino
Benutzeravatar
LIFAD
Beiträge: 66
Registriert: Di 22. Feb 2022, 11:25
Fuhrpark: 68er Copue 302

Re: Kein Bremsdruck bei laufenden Motor nach Umrüstung auf Scheibenbremsen.

Beitrag von LIFAD »

Läuft der Motor erzeugt dieser Unterdruck.
Habe das Problem das bei laufendem Motor der Pedaldruck sehr weich ist und ich das Pedal bis zum Anschlag durchtreten kann.
Ist der Motor aus ist Pedaldruck vorhanden.
Nichtschwimmer
Beiträge: 86
Registriert: So 20. Okt 2024, 17:05
Fuhrpark: Mustang Coupe 1968
Jaguar E-Type Serie 3 Cabrio
Jaguar XJ 12 Coupe

Re: Kein Bremsdruck bei laufenden Motor nach Umrüstung auf Scheibenbremsen.

Beitrag von Nichtschwimmer »

Moin,

der BVK erhöht deine Kraft. Deshalb kannst du den Widerstand des Pedals überwinden und es bis zum Boden durchtreten. Ich vermute Luft im System bzw. Bench bleed war nicht ausreichend. Da würde ich zuerst rangehen und dann weiter sehen.

Grüße Udo
DukeLC4
Beiträge: 2880
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: Kein Bremsdruck bei laufenden Motor nach Umrüstung auf Scheibenbremsen.

Beitrag von DukeLC4 »

Sinkt das Pedal den schon bei wenig Druck ab oder nur wenn Du voll auf die Bremse trittst im Stand?
Den Effekt habe ich bei meinem Trafic Diesel nämlich, wenn der Motor läuft und ich stelle mich im Stand voll auf die Bremse
dann kann ich das Pedal bis auf den Boden treten.
Beim normalen Bremsen während der Fahrt oder Vollbremsung ist alles prima, auch an der Ampel mit dem Fuß auf der Bremse sinkt das Pedal nicht ab.
Ich denke es drückt in dem Fall die Bremsflüssigkeit an den Manschetten im HBZ vorbei, anders kann ich es mir nicht erklären,
weil die Bremse ist dicht und gerade waren wir mit voll beladenem Camper in den Pyrenäen mit 19000hm Pässen insgesamt, da hätte ich Luft in der Bremse sicher bemerkt. ;)

Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Benutzeravatar
LIFAD
Beiträge: 66
Registriert: Di 22. Feb 2022, 11:25
Fuhrpark: 68er Copue 302

Re: Kein Bremsdruck bei laufenden Motor nach Umrüstung auf Scheibenbremsen.

Beitrag von LIFAD »

Hallo Patrick,

wenn der Motor läuft und Unterdruck am BKV anliegt lässt sich das Pedal mit kaum Wiederstand/Bremsdruck bis Bodenblech durchtreten.
Absinken tut das Pedal nicht, fährt egal wie oft ich die Bremse betätige in die Ausgangstellung zurück.
Benutzeravatar
Red69er
Beiträge: 265
Registriert: Fr 8. Jan 2016, 11:13
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 1969er Convertible, 351W

Re: Kein Bremsdruck bei laufenden Motor nach Umrüstung auf Scheibenbremsen.

Beitrag von Red69er »

Hallo mal nur ne dumme Frage für mich zum Verständnis: Ist es nicht egal ob die Pedal Geometrie, Schwimmsattel oder 4 Kolben, etc. Solange das System in sich Dicht ist und richtig installiert? Ich will nicht murksen oder was probieren, es interessiert mich einfach vopn der technischen Seite..
Gruss Volker
yab
Beiträge: 1136
Registriert: Sa 10. Sep 2016, 20:50
Fuhrpark: '68er Convertible in Falschfarbe mit Falschsitzbezügen und Falschmotor.

Re: Kein Bremsdruck bei laufenden Motor nach Umrüstung auf Scheibenbremsen.

Beitrag von yab »

LIFAD hat geschrieben: Do 11. Sep 2025, 21:48 wenn der Motor läuft und Unterdruck am BKV anliegt lässt sich das Pedal mit kaum Wiederstand/Bremsdruck bis Bodenblech durchtreten.
Was sagt den CSRP dazu? Hast du beispielsweise nochmal die Nummer vom HBZ mit denen gecheckt?

Und exorbitant viel Unterdruck hast du nicht? Wenn die Möglichkeit besteht: mal mit einer Unterdruckpumpe schauen, bei welcher Höhe des Unterdrucks das Problem auftritt.
Gruß
Marino
Benutzeravatar
derSchwabe
Beiträge: 692
Registriert: Di 20. Aug 2013, 19:38
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1967 Mustang Convertible 289-2V-C4
1980 Ford F100 Stepside
Kontaktdaten:

Re: Kein Bremsdruck bei laufenden Motor nach Umrüstung auf Scheibenbremsen.

Beitrag von derSchwabe »

Mein HBZ aus diesem Kit war defekt geliefert. Die Bohrungen im Zylinder war dermaßen rauh, da hat keine Dichtung richtig abgedichtet. Zum Glück war ich nie auf der Straße damit da ich es davor bemerkt habe.

Die HBZ kosten ja nicht viel bei Rockauto.

Gruß
Max
--Wer später bremst ist länger schnell--
MHU Photographie auf V8-Fabrik.de
Benutzeravatar
LIFAD
Beiträge: 66
Registriert: Di 22. Feb 2022, 11:25
Fuhrpark: 68er Copue 302

Re: Kein Bremsdruck bei laufenden Motor nach Umrüstung auf Scheibenbremsen.

Beitrag von LIFAD »

yab hat geschrieben: Fr 12. Sep 2025, 14:39
LIFAD hat geschrieben: Do 11. Sep 2025, 21:48 wenn der Motor läuft und Unterdruck am BKV anliegt lässt sich das Pedal mit kaum Wiederstand/Bremsdruck bis Bodenblech durchtreten.
Was sagt den CSRP dazu? Hast du beispielsweise nochmal die Nummer vom HBZ mit denen gecheckt?

Und exorbitant viel Unterdruck hast du nicht? Wenn die Möglichkeit besteht: mal mit einer Unterdruckpumpe schauen, bei welcher Höhe des Unterdrucks das Problem auftritt.

CSRP hat mir empfohlen an den Ausgängen vom HBZ mal Blindstopfen draufzuschrauben und mit und ohne Unterdruck den Pedalweg zu testen.
Ergebnis: Beides mal ist Pedaldruck vorhanden und das Pedal kann ich nicht mehr bis zum Bodenblech durch drücken. Somit ist der HBZ und BKV okay.
Jetzt prüf ich nochmal die hinteren Trommelbremsen und entlüfte das dritte Mal....
Antworten

Zurück zu „Technik“