C4 Schaltverhalten Kaltzustand

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
torf
Beiträge: 4644
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: C4 Schaltverhalten Kaltzustand

Beitrag von torf »

Nimm mal mit Theo/ Spinbird Kontakt auf. Er ist die erste Adresse, wenn es um eine Überholung vom C4 geht. Den Ein- Ausbau und Transport müsstest Du dann organisieren. Theo kommt aus dem Frankfurter Raum - evtl. ist es ja bei Dir in der Nähe.

Aus dem Überholsatz wurden nur wenige (2?) Dichtungen verbaut - In der Rechnung von damals steht "Getriebedichtsatz vorn" und "Buchse Getriebeausgang". Die Dichtungen/ Scheiben und Ringe im "Inneren" des Getriebes wurden anscheinend nicht angefasst.
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Mr.Mustang
Beiträge: 250
Registriert: Do 3. Aug 2017, 07:57
Fuhrpark: -
C-Code 289 V8 1967
Bright Atlantic Blue
2014 V6 MCA Edition
Deep Impact Blue

Re: C4 Schaltverhalten Kaltzustand

Beitrag von Mr.Mustang »

Moin, weiß jemand, wo ich einen Wandler für das Original C4 bekommen kann?
torf
Beiträge: 4644
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: C4 Schaltverhalten Kaltzustand

Beitrag von torf »

s.o.
Theo/ Spinbird
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9547
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: C4 Schaltverhalten Kaltzustand

Beitrag von 68GT500 »

Mr.Mustang hat geschrieben: Di 26. Aug 2025, 15:18 Moin, weiß jemand, wo ich einen Wandler für das Original C4 bekommen kann?
Wofür brauchst Du jetzt einen Wandler?

Das beschriebene Problem des fehlenden Vortriebs in kaltem Zustand hat NICHTS mit dem Wandler zu tun.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Mr.Mustang
Beiträge: 250
Registriert: Do 3. Aug 2017, 07:57
Fuhrpark: -
C-Code 289 V8 1967
Bright Atlantic Blue
2014 V6 MCA Edition
Deep Impact Blue

Re: C4 Schaltverhalten Kaltzustand

Beitrag von Mr.Mustang »

Ich habe mich heute mit einem KFZ-Mechaniker unterhalten der an Oldtimern schraubt und habe ihm das Problem geschildert.
Es tritt in letzter Zeit immer häufiger auf und auch in warmem Zustand. Häufig, wenn es im Schritttempo vorwärts geht, und ich vom Gas gehe, merkt man, dass das Getriebe auskuppelt und die Drehzahl leicht erhöht ist. Wenn ich dann vorsichtig Gas gebe, dreht der Motor zwar hoch, aber es geht nicht vorwärts. Nach kurzer Zeit kuppelt er wieder ein und es geht vorwärts...

Der Mechaniker meinte, dass es sein kann, dass der Wandler leer läuft und durch das kurze Gas geben und die Gasstöße im ausgekoppelten Zustand wird der Wandler wieder gefüllt bis er wieder einkuppelt...
Wenn ich dann tatsächlich fahre und konstant auf dem Gas stehe schaltet das Getriebe super rauf und runter ohne Probleme...

Das würde für mich dafür sprechen, dass es eher am Wandler liegt und nicht am Getriebe.
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9547
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: C4 Schaltverhalten Kaltzustand

Beitrag von 68GT500 »

Hallo,

lieben Gruß an Deinen "Mechaniker" ...

Er scheint nicht viel Erfahrung mit Ford Automatik-Getrieben und dem C4 in besonderen zu haben.

Dein Problem ist bekannt, Ursache und Behebung sind hier schon beschrieben worden.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Mr.Mustang
Beiträge: 250
Registriert: Do 3. Aug 2017, 07:57
Fuhrpark: -
C-Code 289 V8 1967
Bright Atlantic Blue
2014 V6 MCA Edition
Deep Impact Blue

Re: C4 Schaltverhalten Kaltzustand

Beitrag von Mr.Mustang »

Ja, das kann sein, dass er sich mit Mustang bzw. Ford nicht auskennt. War auch nur eine Meinung, die ich spontan eingeholt habe.
Werde mich auf jeden Fall an jemanden wenden, der Ahnung davon hat.
Ausbau und Transport wird wahrscheinlich eher schwierig.
Hat jemand sonst eine gute Adresse im Raum Hannover für die Getriebeüberholung?
Delle_68
Beiträge: 40
Registriert: Di 4. Sep 2018, 22:27
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66er Coupe

Re: C4 Schaltverhalten Kaltzustand

Beitrag von Delle_68 »

Moin!
ich komme auch aus dem Raum Hannover. Mein Getriebe baue ich demnächst aus und schicke es zu Theo.
Da weiß ich wenigstens, das es in sehr guten Händen ist.

VG, Detlef
Benutzeravatar
Grussi67
Beiträge: 2118
Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert
Kontaktdaten:

Re: C4 Schaltverhalten Kaltzustand

Beitrag von Grussi67 »

Delle_68 hat geschrieben: Mi 27. Aug 2025, 13:06 Moin!
ich komme auch aus dem Raum Hannover. Mein Getriebe baue ich demnächst aus und schicke es zu Theo.
Da weiß ich wenigstens, das es in sehr guten Händen ist.

VG, Detlef
1+
Gruß Thomas


Bild Bild
cdom81
Beiträge: 790
Registriert: Mo 7. Okt 2013, 18:57
Fuhrpark: 67er C Code Coupe

Re: C4 Schaltverhalten Kaltzustand

Beitrag von cdom81 »

Damals Ausbau 3h Einbau 4h, aber
Ich musste noch die Fächerkrümmer noch abbauen und die Schrauben dauern immer einiges Zeit.
Antworten

Zurück zu „Technik“