Hallo aus der Heilbronner Ecke

Vorstellung der neuen User.

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

Antworten
Frank0815
Beiträge: 13
Registriert: Mo 18. Aug 2025, 21:24

Hallo aus der Heilbronner Ecke

Beitrag von Frank0815 »

Hallo Zusammen,

ich heiße Frank, Baujahr 1983 und komme aus der Heilbronner Gegend.
Vor kurzem ist mir aufgefallen, dass ich noch keinen 8 Zylinder im Fuhrpark hatte und ich meine, das muss sich ändern.

Meine bisherige Automobile Historie: Ganz am Anfang hatte ich am 16 V Golf2 geschraubt, danach war ich sehr lange mit Mazda MX5 zugange, bzw. immer noch. Ich besaß etwa 10 verschiedene davon. 2 davon haben mich länger begleitet: Ein von mir zum Rallyefahren (Bestzeit, nicht Gleichmäßigkeit) umgebauter NB Bj.99 10th Anniversary. Den hatte ich dieses Jahr nach ca. 15 Jahren verkauft da ich nicht mehr zum fahren kam. Und mein aktueller, auch NB BJ.99 mit Turboumbau. der steht aber auch mehr als dass er fährt.

Derzeitiges Lieblingsauto im Fuhrpark ist ein R107 300SL den ich seit diesem Jahr habe.

Jetzt aber zum Mustang: Ich bin bei der Suche nach einem Amerikanischen V8 bei den Modellen Mustang, Firebird und Charger hängengeblieben.
Als Anfänger in deisem Bereich tendiere ich zum Mustang und habe mir auch schon 2 angesehen und probegefahren.
Dann aber sehr schnell festgestellt, dass man vielleicht ein wenig Ahnung von der Materie mitbringen sollte, bevor man >30k€ auf den Tisch legt.

Und so bin ich in diesem Forum gelandet. Kurzfristig würde ich mich über Starthilfe in Form von Kaufberatung- / Begleitung freuen. Langfristig dann, dass ich Wissen aufbaue und hier auch was beitragen kann.

Grüße,
Frank
torf
Beiträge: 4633
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Hallo aus der Heilbronner Ecke

Beitrag von torf »

Willkommen - und richtig.... man sollte sich in die spezifischen Merkmale eines Mustangs einarbeiten. Das kann viel Geld und Frust sparen.
Gib mal in der Suche "Gebrquchtkauf" ein - dann hast Du bis zum Herbst etwas zu lesen :lol:
Bei der Besichtigung am besten einen Kenner mitnehmen der Dich begleitet!!!

In den USA werden einige MX5/ Miata auf Ford V8 umgebaut... ;)
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Frank0815
Beiträge: 13
Registriert: Mo 18. Aug 2025, 21:24

Re: Hallo aus der Heilbronner Ecke

Beitrag von Frank0815 »

Einen V8 MX5 zu bauen war tatsächlich auch mal auf der Agenda um jeweils einen mit Einzeldrossel, Turbo und V8 zu haben.
Einzeldrossel und Turbo hab ich hinbekommen.
V8 Miata ist aber hier zu Lande mit vertretbaren Aufwand leider unmöglich bzgl. der Zulassung.
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8972
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Hallo aus der Heilbronner Ecke

Beitrag von sally67 »

Hi Frank,
willkommen hier im Forum.
Die Frage nach was für einer Karosserieform hat sich mit 30K schon geklärt ;)
Bleibt nur noch welche der 4 Versionen der ersten Baureihe.
64-66
67-68
69-70
71-73
Werden Ausschlusskriterien wegen der Farbe gestellt?

Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Frank0815
Beiträge: 13
Registriert: Mo 18. Aug 2025, 21:24

Re: Hallo aus der Heilbronner Ecke

Beitrag von Frank0815 »

Hallo Martin,

Budget geht bis etwa 35, das wird wohl eng mit Cabrio oder Fastback. Aber das Coupe gefällt mir auch sehr gut.

Ich tendiere stark zu 64-66, da ich das cleane Heck sehr mag.

Farblich... schwarz aussen und innen wäre super.

Aber ein dunkles grün oder blau aussen geht auch klar, auch cremeweis wenn der Rest vom Auto übezeugen kann.
Eigentlich kein Ausschluss auser mintgrün etc.

Innen sollte es eher kein rot oder grün oder sowas sein. Creme oder Schwarz würde ich bevorzugen.

Grüße
torf
Beiträge: 4633
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Hallo aus der Heilbronner Ecke

Beitrag von torf »

Schwarz ist eine "gefährliche" Farbe. Zu viele Leichen werden kurz übergeduscht. Bei schwarzen Fahrzeugen würde ich besonders aufpassen.
Die Farbe sollte möglichst keine Priorität haben - eher eine gute Strktur/ Basis und ordentliche Technik.
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
birkmael
Beiträge: 59
Registriert: Mo 26. Aug 2024, 21:40
Fuhrpark: Ford Mustang 67 Fastback GTA
BMW e64 650i
Ford C-Max
Fotd Fiesta

Re: Hallo aus der Heilbronner Ecke

Beitrag von birkmael »

Erstmal ein "Willkommen im Forum ",
hier wird dir echt gut geholfen. Das Shop Manual und die Forenbeiträge sind zur Zeit meine Lektüre.
Da kann ich nur zustimmen. Ich selbst habe zunächst auch - wie bestimmt einige - nach einem Bullitt Fastback geschaut. Dort ist mir aufgefallen, dass viele Autos mit Highland Green oder fälschlicherweise mit Dark Moss Green geduscht wurden. Die Substanz war oftmals ne Katastrophe oder aber das Auto hatte nichts mehr mit dem Originalzustand zu tun. Ferner waren viele Repro Teile verbaut. Nach einiger Zeit ist mir dann klar geworden, was ich eigentlich will: nen möglichst originalen Oldtimer mit ner Historie, gute ehrliche Substanz, keinen Popstar. Also, viel Glück und Erfolg...
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 4999
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Hallo aus der Heilbronner Ecke

Beitrag von HomerJay »

Frank0815 hat geschrieben: Mo 18. Aug 2025, 22:36 Hallo Martin,

Budget geht bis etwa 35, das wird wohl eng mit Cabrio oder Fastback.
Grüße
Nee wird nicht eng, sondern unmöglich. ;)
Cheers Homer
Antworten

Zurück zu „Vorstellung neuer User“