Undichtigkeiten und Dichtmittel

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
HenningO
Beiträge: 40
Registriert: Do 1. Sep 2022, 09:01
Fuhrpark: 65er Fastback
73er Mach 1
07er GT/CS Cabrio
14er GT 500

78er Käfer Cabrio
03er Käfer Ultima Edición

911er 991.2 GTS Targa
911er 991.2 Turbo S Cabrio

AMG E 63 4S matic +
G-Modell Militär "Wolf"

Undichtigkeiten und Dichtmittel

Beitrag von HenningO »

Guten Morgen zusammen!

Die älteren Mustangs tropfen ja gerne mal...Kühlwasser, Motoröl, Getriebeöl, Servoöl...was auch immer....

Gibt es verträgliche Additive, welche eventuell das Tropfen ein wenig unterbinden?

Könnt Ihr mir da was empfehlen?

Besten Dank und einen schönen Tag, trotz des Wetters....

Viele Grüße, Henning
torf
Beiträge: 4582
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Undichtigkeiten und Dichtmittel

Beitrag von torf »

Ich kenne da nur ein Additiv, welches hilft:
Die Ursache der Undichtigkeiten suchen und mit entsprechenden Dichtungen/ etc. entgegenwirken. Die Ford SB Motoren (auch ältere) können ohne Undichtigkeiten, wenn sie entsprechend gewartet werden.
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
HenningO
Beiträge: 40
Registriert: Do 1. Sep 2022, 09:01
Fuhrpark: 65er Fastback
73er Mach 1
07er GT/CS Cabrio
14er GT 500

78er Käfer Cabrio
03er Käfer Ultima Edición

911er 991.2 GTS Targa
911er 991.2 Turbo S Cabrio

AMG E 63 4S matic +
G-Modell Militär "Wolf"

Re: Undichtigkeiten und Dichtmittel

Beitrag von HenningO »

:)

Ja, das hilft sicherlich, aber ich scheue den Aufwand, daher die Frage nach dem einfacheren Weg ;-)
Bijallasschronz007
Beiträge: 531
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 16:42
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: ....................................................
1964 1/2 Mustang HT
1979 Chevy C10 Silverado

1966 Vespa Sprint 150
1986 Vespa PX 80 /135 elestart lusso
1997 Honda VTR 1000
2009 HD XL 1200 Nightster

2022 Alfa Romeo Stelvio Q4 Veloce (Daily)

Instagram: dan_w_83

Re: Undichtigkeiten und Dichtmittel

Beitrag von Bijallasschronz007 »

Wenn irgendwas sifft oder tropft, dann ist es kaputt. Dem mit Additiven oder Dichtmitteln von innen entgegenwirken zu wollen ist Pfusch und hilft vielleicht kurzfristig (z.B. Kühlerdicht), schadet aber eher langfristig. Findet man im Forum hier auch.
Wenn Profil und angegebener Fuhrpark echt sind, wundert mich dieses Thema, denn das müsste man wissen.
Liest sich daher eher wie ein Trollbeitrag.
Gruß
Daniel
Bild
1964 1/2 Mustang Coupé
19.06.1964
torf
Beiträge: 4582
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Undichtigkeiten und Dichtmittel

Beitrag von torf »

Der "einfache" Weg kann später zu weiteren Problemen führen. Deshalb meine (wahrscheinlich unerwünschte) Antwort.
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
HenningO
Beiträge: 40
Registriert: Do 1. Sep 2022, 09:01
Fuhrpark: 65er Fastback
73er Mach 1
07er GT/CS Cabrio
14er GT 500

78er Käfer Cabrio
03er Käfer Ultima Edición

911er 991.2 GTS Targa
911er 991.2 Turbo S Cabrio

AMG E 63 4S matic +
G-Modell Militär "Wolf"

Re: Undichtigkeiten und Dichtmittel

Beitrag von HenningO »

Besten Dank, die Hoffnung stirbt zuletzt...

Nee, war echtes Unwissen gepaart mit o.g. Hoffnung, weit weg von Trollerei....
Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 3703
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS

Re: Undichtigkeiten und Dichtmittel

Beitrag von Red Convertible »

Meine bescheidenen Erfahrungen der letzten Jahre, wenn's mit den originalen Korkdichtungen nicht dauerhaft funktioniert, wechsel auf zeitgemäßere Dichtmaterialien.
Zum Beispiel Gummi oder Silikon, die müssen nicht vorher aufwendig zum Aufquellen in Öl eingelegt werden, sondern werden trocken verbaut und sind häufig sogar mehrfach verwendbar.
LG
Mario
Bild
HenningO
Beiträge: 40
Registriert: Do 1. Sep 2022, 09:01
Fuhrpark: 65er Fastback
73er Mach 1
07er GT/CS Cabrio
14er GT 500

78er Käfer Cabrio
03er Käfer Ultima Edición

911er 991.2 GTS Targa
911er 991.2 Turbo S Cabrio

AMG E 63 4S matic +
G-Modell Militär "Wolf"

Re: Undichtigkeiten und Dichtmittel

Beitrag von HenningO »

Danke!
Bijallasschronz007
Beiträge: 531
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 16:42
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: ....................................................
1964 1/2 Mustang HT
1979 Chevy C10 Silverado

1966 Vespa Sprint 150
1986 Vespa PX 80 /135 elestart lusso
1997 Honda VTR 1000
2009 HD XL 1200 Nightster

2022 Alfa Romeo Stelvio Q4 Veloce (Daily)

Instagram: dan_w_83

Re: Undichtigkeiten und Dichtmittel

Beitrag von Bijallasschronz007 »

Wo brennt's, bzw. leckt's, denn akut?
Gruß
Daniel
Bild
1964 1/2 Mustang Coupé
19.06.1964
HenningO
Beiträge: 40
Registriert: Do 1. Sep 2022, 09:01
Fuhrpark: 65er Fastback
73er Mach 1
07er GT/CS Cabrio
14er GT 500

78er Käfer Cabrio
03er Käfer Ultima Edición

911er 991.2 GTS Targa
911er 991.2 Turbo S Cabrio

AMG E 63 4S matic +
G-Modell Militär "Wolf"

Re: Undichtigkeiten und Dichtmittel

Beitrag von HenningO »

Ich denke mal Servo, Automatikgetriebe und Motor..... :oops:

Habe einen Termin gemacht bei Jäppche in Burbach Mitte August, da schaut sich Herr Friedrich das mal an. Besten Dank an JR66GT für den Tip!!

Viele Grüße, Henning
Antworten

Zurück zu „Technik“