Billy´s Kid Resto

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Billy the Kid
Beiträge: 834
Registriert: Sa 21. Jan 2012, 11:02
Fuhrpark: 1966 Mustang Coupe

Re: Billy´s Kid Resto

Beitrag von Billy the Kid »

Danke auch für den tip.
Habe mal wieder gemerkt was so eine kleine Frage ausmacht.Wollte eine schnelle unkomplizierte Antwort das ich die Schrauben einfach schnell bestellen kann aber naja.
Und nein ich bin nicht faul oder eingeschnappt!!
Gruß Oli
Benutzeravatar
67GTA
Beiträge: 2857
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD

Re: Billy´s Kid Resto

Beitrag von 67GTA »

Billy the Kid hat geschrieben:Danke auch für den tip.
Habe mal wieder gemerkt was so eine kleine Frage ausmacht.Wollte eine schnelle unkomplizierte Antwort das ich die Schrauben einfach schnell bestellen kann aber naja.
Und nein ich bin nicht faul oder eingeschnappt!!

1) Du schreibst in deinem allerersten Post in diesem Thread, daß Du SCHLOSSER bist, solltest also mit Meßschieber umgehen können und einen 13er von einem 17er Schlüssel unterscheiden können
2) Du füllst 1,5 Thread-seiten mit der Frage, welche Größe eine Schraube hat die Dir fehlt

Ich weiß ja nicht, aber in der Zeit hättest Du das doch locker rausmessen können.
Wie hast Du das denn gemacht als Du die Schraubenhändler abgeklappert hast? Hattest Du Fotos von jedem Loch dabei und den Händler gefragt, wie groß die Schraube wohl sein muss?

Sei mir net bös, ich kann aus eigener Erfahrung sagen, daß man hier eigentlich zu allem kompetente und schnelle Hilfe bekommt.
Voraussetzung ist aber, daß man VERNÜNFTIGE Fragen stellt.

Für eine schnelle und unkomplizierte Antwort erwartest Du, daß irgendwer hier sein Pony aufbockt, die Schraube rausdreht und misst und Dir das Maß gibt.....oder glaubst Du, daß hier jeder alle Maße im Kopf hat?
Ich kann Dir sagen, daß es meiner Erinnerung nach eine 1/2"-Schraube UNC sein müsste, etwa 1,5" lang
Gruß
Axel
Billy the Kid
Beiträge: 834
Registriert: Sa 21. Jan 2012, 11:02
Fuhrpark: 1966 Mustang Coupe

Re: Billy´s Kid Resto

Beitrag von Billy the Kid »

Hey das mit dem Bild ist keine schlechte Idee .ich erwarte hier auch nichts von niemanden!!An solch Erinnerungen hatte ich eher gehofft.
Werde es jetzt unterlassen unvernünftige Fragen zu stellen,Sorry noch an alle!
Gruß Oli
Billy the Kid
Beiträge: 834
Registriert: Sa 21. Jan 2012, 11:02
Fuhrpark: 1966 Mustang Coupe

Re: Billy´s Kid Resto

Beitrag von Billy the Kid »

Hab mal ne Frage, unzwar sind das hier die überreste von meinem vinyldach in der Regenrinne oder?!.Brauche ich das noch oder kann ich die Nieten aufbohren und die Leiset entfernen!?



Uploaded with ImageShack.us

Und kann man das abgebrochene Stück an der Getriebeglocke flicken?!Beeinträchtigt nicht die funktion aber sieht auch nicht schön aus!


Uploaded with ImageShack.us
Gruß Oli
Billy the Kid
Beiträge: 834
Registriert: Sa 21. Jan 2012, 11:02
Fuhrpark: 1966 Mustang Coupe

Re: Billy´s Kid Resto

Beitrag von Billy the Kid »

Oder hat jemand ein Bild zur Hand wie es aussehen muss!?
Gruß Oli
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9404
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Billy´s Kid Resto

Beitrag von 68GT500 »

Hi Oli,

die Leiste kann weg, ist nur fürs Vinyldach.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
2Strokewheeler
Beiträge: 996
Registriert: Fr 21. Okt 2011, 17:11

Re: Billy´s Kid Resto

Beitrag von 2Strokewheeler »

Hi, das abgebrochene Stück an der Glocke kann man schweißen,
musst halt jemanden finden, der sich das zutraut.
da der Kupplungsraum sowieso trocken ist, ist es ja an der bei Dir abgebrochenen Stelle eher eine optische Reparatur.

Geschweißtes Gehäuse:




Gruß Dirk
Benutzeravatar
sally_66
Beiträge: 430
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 22:28
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Diverse Ford´s, ein Pontiac und ne Harley

Re: Billy´s Kid Resto

Beitrag von sally_66 »

Hallo,

die Getriebeglocke kann ich Dir richten lassen .... habe da eine sehr gute Adresse zum Aluschweissen.

An der Leiste fürs Vinyldach wäre ich sehr interessiert !

Vielleicht werden wir uns da ja - eine Hand hilft der anderen - einig ?

Gruß

Matthias
Billy the Kid
Beiträge: 834
Registriert: Sa 21. Jan 2012, 11:02
Fuhrpark: 1966 Mustang Coupe

Re: Billy´s Kid Resto

Beitrag von Billy the Kid »

Danke Michael.

Wow Dirk nicht schlecht!

Jo Matthias gib mal Bescheid wie du dir das vorstellst,dann bohre ich die leisten vorsichtig raus!
Gruß Oli
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5705
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: Billy´s Kid Resto

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

ich hätte interesse an die leisten. sind diese zu verkaufen?

lg
abudi
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“