Guten Abend in die Runde.
Ich habe hier mit meinem 1972er Mach 1 ein Thema, das ich bislang weder durch ausgiebiges googeln noch Durchsuchen des Forums zufriedenstellend lösen konnte (hab hier im Forum nur was Ähnliches zu einem FMX Getriebe gefunden).
Fakten: 351 Cleveland 4V (Q-Code) mit C6 Getriebe und 3.25 Hinterachsübersetzung.
Ich finde der dreht zu hoch. Also bei 110 km/h sind mir knapp 4.000 Umdrehungen zu viel, irgendwie fühlt sich das einfach zu kurz übersetzt an. Ich brauche nicht unbedingt durchdrehende Räder, wenn ich aus dem Stand beherzt aufs Gas trete, stattdessen wären mir 800-1.000 Umdrehungen und damit zugleich ein bisschen mehr Luft nach oben lieber. Man will ja vielleicht auch mal 130 km/h auf der AB fahren, und das für länger als nur 10 Minuten. Das C6 schaltet ziemlich sicher bis in den dritten, bleibt also nicht im zweiten hängen. Alles was ich im Netz gefunden habe sagt mir, dass die Drehzahl bei 110 km/h eigentlich eher bei 3.000 liegen sollte (was aber natürlich auch abhängig ist von der Hinterachsübersetzung). Siehe zB die Info hier: https://www.automobile-catalog.com/auta ... #gsc.tab=0
Frage: Führt "meine" Übersetzung einfach zu der hohen Drehzahl, also ist das normal? Falls nicht, was kann ich machen, wonach schauen, was testen? Gerne wüsste ich auch mal, wie sich Eure Drehzahlen im Vergleich bei eintsprechenden Geschwindigkeiten verhalten.
Grüße und Danke vorab für Tipps und Infos
Stephan
C6 Automatik - Drehzahl
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
-
- Beiträge: 4506
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: C6 Automatik - Drehzahl
Du solltest mal schauen, welche Achsübersetzung Du verbaut hast. Dazu die Räder hinten anheben und die Kardanwelle 1 Umdrehung drehen und dabei die Radumdrehungen zählen. Dann hast Du einen guten Anhaltspunkt für die eingebaute Übersetzung.
Das C6 hat im letzten Gang 1:1 (wie das C4) - wenn Du eine kurze Übersetzung verbaut hast, steigt natürlich die Drehzahl.
Das C6 hat im letzten Gang 1:1 (wie das C4) - wenn Du eine kurze Übersetzung verbaut hast, steigt natürlich die Drehzahl.
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf





Re: C6 Automatik - Drehzahl
Bei 100km/h hatte ich mit dem 3ten Gang 3000 mit 3.25 Übersetzung.
Gruß Kiri
- SpyderRyder
- Beiträge: 72
- Registriert: Di 15. Okt 2024, 11:29
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1965 Mustang HT C-Code, Automat, Servo, honeygold metallic
Re: C6 Automatik - Drehzahl
Wenn ich mal folgendes annehme:
Reifengröße in etwa 205/70 R14 --> Umfang 1,95 m
Achsübersetzung 3,25
Getriebeübersetzung im höchsten Gang: 1,0
...dann sollten bei 100 km/h etwa 2800 1/min anliegen, plus etwas Wandlerschlupf, dann liegt man meinetwegen bei 3100, aber nicht bei 4000. Das ist ein Drehzahlsprung von Faktor 1,29, das ist recht nahe am Übersetzungsunterschied zwischen Fahrstufe 2 und 3.
Reifengröße in etwa 205/70 R14 --> Umfang 1,95 m
Achsübersetzung 3,25
Getriebeübersetzung im höchsten Gang: 1,0
...dann sollten bei 100 km/h etwa 2800 1/min anliegen, plus etwas Wandlerschlupf, dann liegt man meinetwegen bei 3100, aber nicht bei 4000. Das ist ein Drehzahlsprung von Faktor 1,29, das ist recht nahe am Übersetzungsunterschied zwischen Fahrstufe 2 und 3.
Jaden Tag sage ich mir, "Henrik, nun ist es wirklich zu kalt um in der Garage zu schrauben." Zum Glück heiße ich nicht Henrik.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mi 23. Apr 2025, 10:16
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1972 Mustang Mach 1
1985 VW T3
2014 VW T5
2016 BMW RnineT Scrambler
1992 KTM 600 LC4
Re: C6 Automatik - Drehzahl
Danke schon mal für die Infos und Tipps.
Ich werde im ersten Schritt mal prüfen, ob er tatsächlich vom 2. in den 3. schaltet. Der Drehzahlunterschied klingt ja fast so, als könnte es auch daran liegen dass er im 2. hängen bleibt. Also auf Schaltstufe 2 mal bis 110 km/h fahren, Drehzahl notioeren, und dann auf Stufe D nochmal das gleiche. Wenn da die gleiche Drehzahl rauskommt, schaltet er wohl einfach nicht weiter (ich gehe mal davon aus dass bei "D" bereits deutlich vor 110 km/h der Schaltvorgang vom 2. in den 3. erfolgt).
Falls das nicht das Problem ist, schaue ich mal welche Übersetzung hinten verbaut ist, wäre aber komisch wenn es ne andere wäre als die, die auf dem Tyoenschild angegeben ist (3.25) bzw. würde ja bedeuten, dass die nachträglich geändert wurde.
Werde dann weiter berichten.
Grüße
Stephan
Ich werde im ersten Schritt mal prüfen, ob er tatsächlich vom 2. in den 3. schaltet. Der Drehzahlunterschied klingt ja fast so, als könnte es auch daran liegen dass er im 2. hängen bleibt. Also auf Schaltstufe 2 mal bis 110 km/h fahren, Drehzahl notioeren, und dann auf Stufe D nochmal das gleiche. Wenn da die gleiche Drehzahl rauskommt, schaltet er wohl einfach nicht weiter (ich gehe mal davon aus dass bei "D" bereits deutlich vor 110 km/h der Schaltvorgang vom 2. in den 3. erfolgt).
Falls das nicht das Problem ist, schaue ich mal welche Übersetzung hinten verbaut ist, wäre aber komisch wenn es ne andere wäre als die, die auf dem Tyoenschild angegeben ist (3.25) bzw. würde ja bedeuten, dass die nachträglich geändert wurde.
Werde dann weiter berichten.
Grüße
Stephan
- MICHAGT66
- Beiträge: 1848
- Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Fastback GT
Bj.66, 63B, ivy green,C4;
Alfa Romeo 1750
Spider Veloce Bj.69;
Porsche 912 Bj.69;
No Name Rasenmäher;
Heckenschere;
Aldi-Einkaufswagen
Re: C6 Automatik - Drehzahl
Hi Stephan,
merke: „ nicht immer ist das drin, was drauf steht“.
Eine anderes Diff wird bei den Amis gerne Richtung kürzer genommen.
Bevor Du mit dem Getriebe weitermachst, fang als erstes damit an, wie es Christoph beschrieben hat!
merke: „ nicht immer ist das drin, was drauf steht“.

Eine anderes Diff wird bei den Amis gerne Richtung kürzer genommen.
Bevor Du mit dem Getriebe weitermachst, fang als erstes damit an, wie es Christoph beschrieben hat!
Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben


Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben



-
- Beiträge: 2829
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05 - Kontaktdaten:
Re: C6 Automatik - Drehzahl
Hallo Stephan,Schorsch hat geschrieben: ↑Do 24. Apr 2025, 14:25 Danke schon mal für die Infos und Tipps.
Ich werde im ersten Schritt mal prüfen, ob er tatsächlich vom 2. in den 3. schaltet. Der Drehzahlunterschied klingt ja fast so, als könnte es auch daran liegen dass er im 2. hängen bleibt. Also auf Schaltstufe 2 mal bis 110 km/h fahren, Drehzahl notioeren, und dann auf Stufe D nochmal das gleiche. Wenn da die gleiche Drehzahl rauskommt, schaltet er wohl einfach nicht weiter (ich gehe mal davon aus dass bei "D" bereits deutlich vor 110 km/h der Schaltvorgang vom 2. in den 3. erfolgt).
Falls das nicht das Problem ist, schaue ich mal welche Übersetzung hinten verbaut ist, wäre aber komisch wenn es ne andere wäre als die, die auf dem Tyoenschild angegeben ist (3.25) bzw. würde ja bedeuten, dass die nachträglich geändert wurde.
Werde dann weiter berichten.
Grüße
Stephan
die Autos sind inzwischen über 50 Jahre alt. Selbstverständlich wurde in der Zeit schon viel getauscht und repariert. In den 80er und 90er Jahren waren das alles 500 Dollar Gebrauchtbüchsen - da kam irgend ein Ersatzteil rein, hauptsache die Kiste lief wieder.
Auch deswegen musst du bei so alten Autos immer genau schauen was verbaut ist und dich nicht einfach auf die Typenschilder verlassen.
Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de