Vollrestauration Mustang 68 - Farbwahl

Nur Mustang-bezogen.
Keine Off-Topic Themen bitte.

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 4933
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Vollrestauration Mustang 68 - Farbwahl

Beitrag von HomerJay »

yab hat geschrieben: Mi 16. Apr 2025, 20:30
das könnten viele gewesen sein hat geschrieben: Bei einem normalen 68 Coupe völlig egal.
Sonst noch jemand hier, der Geringschätzigkeiten wie diese nicht mag?
Etwas mehr Kontext bitte!

Hier war nichts abwertend gemeint.
Aber gerne anders formuliert: So lange es kein seltener Mustang ( Shelby, K Code, Boss429 oder oder oder ) ist, sollte man machen dürfen und sollen was man will, ohne etwas „befürchten“ zu müssen.
Cheers Homer
Benutzeravatar
mem
Beiträge: 2281
Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt

Re: Vollrestauration Mustang 68 - Farbwahl

Beitrag von mem »

....ich würde sogar noch einen Schritt weiter gehen:
JEDER kann mit SEINEM Auto machen was er will!!
Man muß dann halt nur nicht mit der Akzeptanz anderer rechnen..... was aber eigentlich immer so ist, egal wie man es macht.... was aber auch völlig egal ist....😉
http://www.early-mustang.de

Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist..... :idea:

Martin (mem)
Nichtschwimmer
Beiträge: 66
Registriert: So 20. Okt 2024, 17:05
Fuhrpark: Mustang Coupe 1968
Jaguar E-Type Serie 3 Cabrio
Jaguar XJ 12 Coupe

Re: Vollrestauration Mustang 68 - Farbwahl

Beitrag von Nichtschwimmer »

Moin,

natürlich kann jeder mit seinem Auto machen was er will. Es gibt sogar Leute die ihre mehrere 100 tEUR teuren Olditimern auf Rennen zu schrott fahren. https://www.bild.de/news/ausland/verke ... .bild.html

Aber zur Farbe. Es muss einem selbst gefallen. Meine persönliche Erfahrung beim Verkauf ist, dass den Leuten wichtiger ist dass die Farbe gefällt als dass es Matching Colours ist. Wer kauft sich einen Oldi, dessen Farbe er zum ko...xn. findet - vielleicht bei Sammerstücken aber nicht beim einem "unbesonderen" 68er Coupe. Jeder soll es halten wie er will.

Grüße Udo
Benutzeravatar
TG-Tommy
Beiträge: 2131
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 19:27
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1969 302cui. Ford Torino GT 1971 302cui. Mercury Cougar 1969 351cui. Chrysler Sebring Cabrio 2002 V6 2,7. Volvo C70 Coupe 2001. Ford Mondeo 2011.
Kontaktdaten:

Re: Vollrestauration Mustang 68 - Farbwahl

Beitrag von TG-Tommy »

Für was für eine Farbe hast Dich nun entschieden?
Gruß Thomas
"1969... it was a good year" Bild Bild
roland_t5
Beiträge: 305
Registriert: Di 16. Sep 2014, 13:43

Re: Vollrestauration Mustang 68 - Farbwahl

Beitrag von roland_t5 »

Brittany blue finde ich persönlich schön, da kommen die Konturen auch gut raus.

https://www.grautogallery.com/vehicles/ ... rd-mustang
Nichtschwimmer
Beiträge: 66
Registriert: So 20. Okt 2024, 17:05
Fuhrpark: Mustang Coupe 1968
Jaguar E-Type Serie 3 Cabrio
Jaguar XJ 12 Coupe

Re: Vollrestauration Mustang 68 - Farbwahl

Beitrag von Nichtschwimmer »

TG-Tommy hat geschrieben: Do 17. Apr 2025, 12:12 Für was für eine Farbe hast Dich nun entschieden?
Moin,

ich hab mich noch nicht entschieden. Ganze leichete Tendenz für Raven Black. Dafür muss ich mich bei den Karosseriearbeiten mehr anstrengen als bei Wimbledon White.

Grüße Udo
Benutzeravatar
mem
Beiträge: 2281
Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt

Re: Vollrestauration Mustang 68 - Farbwahl

Beitrag von mem »

Nichtschwimmer hat geschrieben: Do 17. Apr 2025, 19:22
TG-Tommy hat geschrieben: Do 17. Apr 2025, 12:12 Für was für eine Farbe hast Dich nun entschieden?
Moin,

ich hab mich noch nicht entschieden. Ganze leichete Tendenz für Raven Black. Dafür muss ich mich bei den Karosseriearbeiten mehr anstrengen als bei Wimbledon White.

Grüße Udo
....oder der Lackierer.... 😉😅
http://www.early-mustang.de

Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist..... :idea:

Martin (mem)
Benutzeravatar
Knalpot
Beiträge: 873
Registriert: Di 24. Dez 2019, 12:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang Fastback
BMW 435d xDrive Grand Coupe
Kontaktdaten:

Re: Vollrestauration Mustang 68 - Farbwahl

Beitrag von Knalpot »

Hi meiner ist schwarz mit ganz wenig metallic. Sieht natürlich bei Sonnenschein super aus.

Aber schwarz verzeiht keinerlei schlechte Vorarbeit oder Apfelsienenhaut. Leider ist das bei mir nur teilweise gut gemacht worden, da ist auf jeden fall Luft nach oben.

Aber ich finde schwarz am schönsten.

LG Marc
:D Best in life is V8 drive :D
Antworten

Zurück zu „Small Talk“