Anlasser startet nur gelegentlich den Motor
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
-
- Beiträge: 64
- Registriert: Fr 14. Jun 2019, 12:36
Anlasser startet nur gelegentlich den Motor
Hallo zusammen,
Ich habe aktuell ein Problem mit dem Anlasser. Und zwar Startet der nicht immer den Motor. Ich habe den Anlasser ausgebaut und an eine 12 V Batterie angeschlossen hier rückt das Anlasserritzel richtig aus und dreht sich auch.
Den Anlasser habe ich anschließend wieder eingebaut und habe von der Getriebeglocke das untere Blech entfernt, um mir anzuschauen, was das Anlasserritzel genau macht. Manchmal rutscht es sauber in den Starterkranz rein an anderen Stellen schlägt das Anlasserritzel gegen den Starterkranz und rastet nicht ein.
Noch ein kleiner Hinweis vorher war auch das Getriebe draußen.
Hat einer eine Idee woran das liegen kann?
Gruß
Muscle_Mustang
Ich habe aktuell ein Problem mit dem Anlasser. Und zwar Startet der nicht immer den Motor. Ich habe den Anlasser ausgebaut und an eine 12 V Batterie angeschlossen hier rückt das Anlasserritzel richtig aus und dreht sich auch.
Den Anlasser habe ich anschließend wieder eingebaut und habe von der Getriebeglocke das untere Blech entfernt, um mir anzuschauen, was das Anlasserritzel genau macht. Manchmal rutscht es sauber in den Starterkranz rein an anderen Stellen schlägt das Anlasserritzel gegen den Starterkranz und rastet nicht ein.
Noch ein kleiner Hinweis vorher war auch das Getriebe draußen.
Hat einer eine Idee woran das liegen kann?
Gruß
Muscle_Mustang
-
- Beiträge: 4506
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: Anlasser startet nur gelegentlich den Motor
Bist Du sicher, dass genug Strom am Anlasser ankommt und das Ritzel ordentlich einrückt? Leitung und Anschlüsse prüfen.
Ist der Anlasser richtig eingebaut und Formschlüssig in der Glocke? Hast Du etwas an der Flexplate gemacht?
Ist der Anlasser richtig eingebaut und Formschlüssig in der Glocke? Hast Du etwas an der Flexplate gemacht?
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf





-
- Beiträge: 64
- Registriert: Fr 14. Jun 2019, 12:36
Re: Anlasser startet nur gelegentlich den Motor
Ich konnte tatsächlich beobachten wie das Anlasserritzel manchmal richtig einrutscht und manchmal gegen den Anlasserkranz kommt. Wenn ich den Motor nur ein wenig von Hand drehen, so dass sich der Anlasserkranz um ca. 1 cm dreht, geht er wieder rein. Mache ich dasselbe nochmal passt er wieder nicht usw.
Ja der Anlasser ist richtig eingebaut und auch Formschlüssig verbaut. Leitungen sehen optisch auch sehr gut aus.
Ja der Anlasser ist richtig eingebaut und auch Formschlüssig verbaut. Leitungen sehen optisch auch sehr gut aus.
-
- Beiträge: 4506
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: Anlasser startet nur gelegentlich den Motor
Wie sieht das Anlasserritzel/ Flexplate aus? Das Ritzel ist extra angefast, damit die Zähne in die Flexplate/ Flywheel rutschen.
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf





-
- Beiträge: 64
- Registriert: Fr 14. Jun 2019, 12:36
Re: Anlasser startet nur gelegentlich den Motor
Das Anlasserritzel ist tatsächlich in einem guten Zustand meiner Meinung nach (ich kann morgen aber gern mal ein Bild einstellen). Die Flexplatte hat schon etwas Verschleiß aber nicht so stark das sie getauscht werden muss.
Das Anlasserritzel hat ein silbernes Gehäuse auf der Achse (siehe Bild) dies hört sich tatsächlich so an als ob es verdrekt ist.
Das Anlasserritzel hat ein silbernes Gehäuse auf der Achse (siehe Bild) dies hört sich tatsächlich so an als ob es verdrekt ist.
- Dateianhänge
-
- Jj8120193.jpg (24.04 KiB) 457 mal betrachtet
- T5owner
- Beiträge: 3389
- Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1968 T-5 FB
Fahrrad/Roller
Re: Anlasser startet nur gelegentlich den Motor
Erst immer den Masseanschluß prüfen (Kabel Motor/Stirnwand). Ggf. sucht sich das ganze einen anderen verschlungenen Weg.
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
Moderator http://www.mustang-inside.de
-
- Beiträge: 64
- Registriert: Fr 14. Jun 2019, 12:36
Re: Anlasser startet nur gelegentlich den Motor
Tatsächlich sind die Zuleitung, sowohl die Massezuleitung am Motor als auch die Anlasserzuleitung in einem sehr guten Zustand. Sie wurden von mir auch vor ca. 3 Jahren erneut.
Ich habe aber mal Bilder vom Ritzel des Anlassers als auch vom Flexplatte gemacht.
Gruß Muscle Mustang
Ich habe aber mal Bilder vom Ritzel des Anlassers als auch vom Flexplatte gemacht.
Gruß Muscle Mustang
- Dateianhänge
-
- 20250413_114939.jpg (62.96 KiB) 364 mal betrachtet
-
- 20250413_114829.jpg (160.3 KiB) 364 mal betrachtet
- T5owner
- Beiträge: 3389
- Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1968 T-5 FB
Fahrrad/Roller
Re: Anlasser startet nur gelegentlich den Motor
Sonst mal zerlegen und Kohlen erneuern, Spulen-Isolierung checken usw.
Ist nur etwas fummelig

Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
Moderator http://www.mustang-inside.de
- T5owner
- Beiträge: 3389
- Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1968 T-5 FB
Fahrrad/Roller
Re: Anlasser startet nur gelegentlich den Motor
Und messe mal folgendes nach. Vielleicht passt da was nicht.
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
Moderator http://www.mustang-inside.de
-
- Beiträge: 64
- Registriert: Fr 14. Jun 2019, 12:36
Re: Anlasser startet nur gelegentlich den Motor
Hallo zusammen,
so ich habe mir nun einen überholten Anlasser organisiert und verbaut. Das Anlasser Ritzel ist deutlich spitzer und rutscht hervorragend in die Verzahnung der Flexplatte ein. Somit ist das Problem schon mal gelöst.
Vielen Dank für eure Unterstützung
.
Gruß
Muscle Mustang
so ich habe mir nun einen überholten Anlasser organisiert und verbaut. Das Anlasser Ritzel ist deutlich spitzer und rutscht hervorragend in die Verzahnung der Flexplatte ein. Somit ist das Problem schon mal gelöst.
Vielen Dank für eure Unterstützung
Gruß
Muscle Mustang