Aktuell Verwirrung beim Kauf in USA
Moderatoren: SqlMaster, torf, immerfernweh, T5owner, elsterwelle, TripleT
- Flydoc65
 - Beiträge: 1482
 - Registriert: So 29. Mär 2015, 22:39
 - Clubmitglied: Ja
 - Fuhrpark: 71er und 17er 302 Mustangs und paar weitere FoMoCo's
 
Re: Aktuell Verwirrung beim Kauf in USA
Schön, das man noch drüber lachen kann 
 Find alle grabberfarben passend zur Zeitepoche.
			
			
									
						
							LG Viktor
			
						- mem
 - Beiträge: 2409
 - Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
 - Clubmitglied: Ja
 - Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt 
Re: Aktuell Verwirrung beim Kauf in USA
Warte mal ab bis die blauen regieren... dann ist das hier genauso und noch schlimmer!!70Sportsroof302 hat geschrieben: ↑Do 10. Apr 2025, 09:16 Das erschreckende an der ganzen Sache ist ja, dass ein einziger orange lackierter Verbrecher die Macht hat sowas ungestraft durch zu ziehen. Und dass seine ihm treu ergebenen Speichellecker auch noch davon profitieren, von denen haben einige noch ziemlich genau am Tiefpunkt gekauft. Insiderhandel scheint nicht mehr strafbar zu sein, wenn man zum richtigen Team gehört.....
http://www.early-mustang.de
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....
 
Martin (mem)
			
						Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....
Martin (mem)
Re: Aktuell Verwirrung beim Kauf in USA
Wer hat nochmal seine halbe Familie in schöne Positionen bei der DENA und Co. Gebracht? Robäärt? Vetternwirtschaft können sie alle. Naja, die Esken vielleicht nicht, die ist zu hohl dafür.mem hat geschrieben: ↑Do 10. Apr 2025, 22:20Warte mal ab bis die blauen regieren... dann ist das hier genauso und noch schlimmer!!70Sportsroof302 hat geschrieben: ↑Do 10. Apr 2025, 09:16 Das erschreckende an der ganzen Sache ist ja, dass ein einziger orange lackierter Verbrecher die Macht hat sowas ungestraft durch zu ziehen. Und dass seine ihm treu ergebenen Speichellecker auch noch davon profitieren, von denen haben einige noch ziemlich genau am Tiefpunkt gekauft. Insiderhandel scheint nicht mehr strafbar zu sein, wenn man zum richtigen Team gehört.....
Grüße
Sebastian
69er Mach1
			
						Sebastian
69er Mach1
- mem
 - Beiträge: 2409
 - Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
 - Clubmitglied: Ja
 - Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt 
Re: Aktuell Verwirrung beim Kauf in USA
Über grün muss ich auch nicht reden.... aber die sind immerhin grün und nicht braun
			
			
									
						
							http://www.early-mustang.de
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....
 
Martin (mem)
			
						Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....
Martin (mem)
- TG-Tommy
 - Beiträge: 2158
 - Registriert: Mi 30. Mär 2011, 19:27
 - Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1969 302cui. Ford Torino GT 1971 302cui. Mercury Cougar 1969 351cui. Chrysler Sebring Cabrio 2002 V6 2,7. Volvo C70 Coupe 2001. Ford Mondeo 2011.
 - Kontaktdaten:
 
Re: Aktuell Verwirrung beim Kauf in USA
An den Einfuhrzöllen nach D ändert sich ja erstmal nichts, don*t panic.
			
			
									
						
							Gruß  Thomas
"1969... it was a good year"
 
			
						"1969... it was a good year"
 
- 
				yab
 - Beiträge: 1147
 - Registriert: Sa 10. Sep 2016, 20:50
 - Fuhrpark: '68er Convertible in Falschfarbe mit Falschsitzbezügen und Falschmotor.
 
Re: Aktuell Verwirrung beim Kauf in USA
Mir reichen die 145% von China in die USA. Oder meinst du, summit und Konsorten zahlen die für uns?
Gruß
Marino
			
						Marino
- Flydoc65
 - Beiträge: 1482
 - Registriert: So 29. Mär 2015, 22:39
 - Clubmitglied: Ja
 - Fuhrpark: 71er und 17er 302 Mustangs und paar weitere FoMoCo's
 
Re: Aktuell Verwirrung beim Kauf in USA
Wird schon alles made in USA gefertigt werden, outstanding performance abd quality we never have seen before. Werden sich schon einkriegen, hoff ich auch wenn erstmal versucht wird zu zeigen, wer den längsten hat.  
			
			
									
						
							LG Viktor
			
						- 
				yab
 - Beiträge: 1147
 - Registriert: Sa 10. Sep 2016, 20:50
 - Fuhrpark: '68er Convertible in Falschfarbe mit Falschsitzbezügen und Falschmotor.
 
Re: Aktuell Verwirrung beim Kauf in USA
Ich denke, China uns USA werden sich mindestens eine Weile in den Haaren haben. Also müssen die Preise erstmal steigen. Selbst wenn dann später die Zölle wieder auf erträglichem Niveau sind: niemand wird die Preise wieder auf die jetzige Höhe zurückbringen. "Die Kunden haben sich ja schon dran gewöhnt. Na gut, 15% können wir runter. Aber mehr nicht." Zumindest ist das mal meine Einschätzung.
Gruß
Marino
			
						Marino
- 70Sportsroof302
 - Beiträge: 609
 - Registriert: Sa 20. Okt 2018, 07:33
 - Clubmitglied: Ja
 - Fuhrpark: 1970er Sportsroof, Boss302 Clone
2021er Indian Scout Bobber 
Re: Aktuell Verwirrung beim Kauf in USA
Ich hab echt die Hoffnung, dass die Chinesen den Direktvertrieb forcieren. Direkt bei Dynacorn bestellen zu können hätte schon was. Versand von dort ist ja auch unschlagbar günstig
			
			
									
						
							C-YA
Adrian
			
						Adrian
- 70Sportsroof302
 - Beiträge: 609
 - Registriert: Sa 20. Okt 2018, 07:33
 - Clubmitglied: Ja
 - Fuhrpark: 1970er Sportsroof, Boss302 Clone
2021er Indian Scout Bobber 
Re: Aktuell Verwirrung beim Kauf in USA
C-YA
Adrian
			
						Adrian