Billy´s Kid Resto

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Billy the Kid
Beiträge: 834
Registriert: Sa 21. Jan 2012, 11:02
Fuhrpark: 1966 Mustang Coupe

Re: Billy´s Kid Resto

Beitrag von Billy the Kid »

Ja das meinte ich,die Kante wäre dann im Innenraum.Also ich werde die TB erstmal zerlegen und versuchen die Teile irgendwie da reinzubasteln,oh man.Dachte das passt besser!! Hoffe nur das sie dann ihren Zweck erfüllt
Gruß Oli
Benutzeravatar
67GTA
Beiträge: 2857
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD

Re: Billy´s Kid Resto

Beitrag von 67GTA »

Soweit ich weiß IST die Kante auch im Innenraum. Das Bodenblech kommt danach rein.
Bei Reparatur wie Patrick gesagt hat: entweder abflexen und ans Bodenblech punkten oder das Bodenblech auftrennen, Kante durchschieben, Bodenblech wieder anschweissen.
Letzteres wäre wahrscheinlich die bessere Variante von wegen Lastpfad Längsträger zu Schweller.

Gruß,
axl
Gruß
Axel
Billy the Kid
Beiträge: 834
Registriert: Sa 21. Jan 2012, 11:02
Fuhrpark: 1966 Mustang Coupe

Re: Billy´s Kid Resto

Beitrag von Billy the Kid »

Ja das Problem ist nur das ich das Fußblech erst neu reingemacht habe. Vielleicht trenne ich die rot makierte Kante ab und Schweiße sie so dran das sie nach unten zeigt.Wäre doch ne Idee?!
Gruß Oli
Benutzeravatar
67GTA
Beiträge: 2857
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD

Re: Billy´s Kid Resto

Beitrag von 67GTA »

Billy the Kid hat geschrieben:Ja das Problem ist nur das ich das Fußblech erst neu reingemacht habe. Vielleicht trenne ich die rot makierte Kante ab und Schweiße sie so dran das sie nach unten zeigt.Wäre doch ne Idee?!

Dumm gelaufen......
Wenn Du Dir das obere von meinen Bildern anschaust siehst Du, daß die Kante der Torquebox an Schweller und Stehwand angeschweisst ist.
Das hat wie gesagt auch seinen Sinn, nämlich die Kräfte vom Längsträger in den Schweller und nicht in das dünne Bodenblech zu leiten.

Du kannst die Kante nach unten biegen, aber......wie willst Du dann da drankommen zum schweissen?

Andere Frage: vielleicht täuscht mich gerade so mein Vorstellungsvermögen, aber das auf Deinem Bild ist doch eine RECHTE Torque Box, oder???

Grüße,
Axl
Gruß
Axel
2Strokewheeler
Beiträge: 996
Registriert: Fr 21. Okt 2011, 17:11

Re: Billy´s Kid Resto

Beitrag von 2Strokewheeler »

darf ich hier kurz ne Zwischenfrage stellen ?
Ich hatte vorgestern meine Nase auch etwa eine halbe Stunde an meinen Torqueboxen.
Ich bin momentan am Reinigen und Drahtbürsten des ganzen Unterbodens.
Meine Torqueboxen sind beide verzinkt (ab Werk) und noch original drinnen.

weiß zufällig jemand, ob die dann auch von innen verzinkt wurden ?
Ich werde die natürlich nur aufschneiden/auswechseln, wenn ich weiß, dass sie wegen Rost schwächeln,
aber wenn sie innen auch verzinkt wurden lass ich sie einfach zu.
DukeLC4
Beiträge: 2836
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: Billy´s Kid Resto

Beitrag von DukeLC4 »

Billy the Kid hat geschrieben:Ja das meinte ich,die Kante wäre dann im Innenraum.Also ich werde die TB erstmal zerlegen und versuchen die Teile irgendwie da reinzubasteln,oh man.Dachte das passt besser!! Hoffe nur das sie dann ihren Zweck erfüllt
Wenn du mit dem Auto nur cruist kannst du die Teile weglassen.
Wenn du gerne sportlich fährst merkst du die TB sehr deutlich.

Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Billy the Kid
Beiträge: 834
Registriert: Sa 21. Jan 2012, 11:02
Fuhrpark: 1966 Mustang Coupe

Re: Billy´s Kid Resto

Beitrag von Billy the Kid »

HÖHÖ cruisen jetzt wo ich gesehen habe(bei Dir )was man damit machen kann!!
Gruß Oli
Billy the Kid
Beiträge: 834
Registriert: Sa 21. Jan 2012, 11:02
Fuhrpark: 1966 Mustang Coupe

Re: Billy´s Kid Resto

Beitrag von Billy the Kid »

Achja Patrick brauche noch das Maß von der Feder bitte,wie lang die orginalen sind um es mit meinen zu vergleichen.
Gruß Oli
DukeLC4
Beiträge: 2836
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: Billy´s Kid Resto

Beitrag von DukeLC4 »

Billy the Kid hat geschrieben:HÖHÖ cruisen jetzt wo ich gesehen habe(bei Dir )was man damit machen kann!!
Ich habe ja nur geschrieben das man damit cruisen kann, man muss nicht.
Aber schön das Dir unsere kurze gemütliche Rundfahrt gefallen hat.

Die Federn messe ich Dir die Woche mal aus.

Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Billy the Kid
Beiträge: 834
Registriert: Sa 21. Jan 2012, 11:02
Fuhrpark: 1966 Mustang Coupe

Re: Billy´s Kid Resto

Beitrag von Billy the Kid »

Gefallen ist kein Ausdruck!! Einfach nur Geil
Ja mess mal bitte.Den Vergaser lasse ich doch für 30€ beim Kawasaki Händler in Hockenheim Ultraschallbaden.
Gruß Oli
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“