Hallo Benni
also das hört sich so an das eine verschraubung der Bremsleitung undicht ist, würde ich alle nochmal prüfen ob die auch gerade
drauf sitzen, und ob die Bördel alle OK sind.
Es kann auch sein das im HBZ ein Fremdkörper zwischen dem Dichtgummi sitzt, hatte ich bei einem neuen HBZ da war ein stück
von einem Nadellager drinn ich habe mir da auch 2 Tage einen Wolf gesucht, oder du hast Dreck drinn auch möglich.
Gruß Klaus
Bremse entlüften / Handbremse und Trommelbremse einstellen
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
- Klaus
- Beiträge: 858
- Registriert: So 4. Dez 2011, 18:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 66 Mustang V8 Candy apple red
Audi A 6 Qattro
Re: Bremse entlüften / Handbremse und Trommelbremse einstellen

Mitglied im FMCOG
- Elhocko
- Beiträge: 728
- Registriert: So 22. Jun 2014, 14:40
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: -
68 Mustang Coupe ROC
81 Vespa 200 PE
86 Scirocco GTX
20 Model 3 AWD LR
Re: Bremse entlüften / Handbremse und Trommelbremse einstellen
Ich würde es auch mit einer Gewindebohrung probieren und dann drehen.torf hat geschrieben: ↑Mo 31. Mär 2025, 16:17 Mit einer dicken Gummiplatte bekommst Du es schon dicht. Ich habe Schraubzwingen verwendet - es geht natürlich auch schöner mit Schrauben. Meine Platte hatte nur ein Loch, d.h. ich musste für die entsprechenden Kreisläufe (vorne/ hinten) drehen.
Die Sauerei entsteht, da der HBZ bis zum Rand mit Bremsflüssigkeit gefüllt ist. Wenn Du die Platte abnimmst, pläddert es über.
Du benötigst auch nicht viel Druck - eher mit geringeren Drücken beginnen - da ist 1bar schon grenzwertig. Es muss ja nur die Flüssigkeit durch eine Leitung fließen....
die Bremsflüssigkeit könnte man nach der Aktion ja über einen dünnen schlauch mit Spritze ein wenig absaugen. Dann sollte da nix überlaufen.
Aber sollte das Luftpolster, welches im Behälter vorher vorhanden ist, nicht eigentlich bestehen bleiben wenn alles dicht ist? Oder hab ich da einen Denkfehler?
Mfg
Benni
Benni
- Elhocko
- Beiträge: 728
- Registriert: So 22. Jun 2014, 14:40
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: -
68 Mustang Coupe ROC
81 Vespa 200 PE
86 Scirocco GTX
20 Model 3 AWD LR
Re: Bremse entlüften / Handbremse und Trommelbremse einstellen
Der Hauptbremszylinder ist schon über zwei Jahre verbaut und war schon ohne Probleme im Einsatz. Damals mit zwei Personen Methode entlüftet.Klaus hat geschrieben: ↑Mo 31. Mär 2025, 18:54 Hallo Benni
also das hört sich so an das eine verschraubung der Bremsleitung undicht ist, würde ich alle nochmal prüfen ob die auch gerade
drauf sitzen, und ob die Bördel alle OK sind.
Es kann auch sein das im HBZ ein Fremdkörper zwischen dem Dichtgummi sitzt, hatte ich bei einem neuen HBZ da war ein stück
von einem Nadellager drinn ich habe mir da auch 2 Tage einen Wolf gesucht, oder du hast Dreck drinn auch möglich.
Gruß Klaus
Daher schließe ich einen internen Fehler dort eher aus.
Wenn Verschraubungen undicht wären, müsste ich da ja beim treten aufs Pedal austretende Bremsflüssigkeit finden können.
Kann ich noch mal schauen, glaube ich aber aktuell auch eher nicht.
Danke für alle Tipps und Ideen!

Mfg
Benni
Benni
- Klaus
- Beiträge: 858
- Registriert: So 4. Dez 2011, 18:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 66 Mustang V8 Candy apple red
Audi A 6 Qattro
Re: Bremse entlüften / Handbremse und Trommelbremse einstellen
Hallo Benni
ich habe auch gedacht beim HBZ weil meiner neu war das kann nicht sein
aber nachdem ich das Ding auseinander geschraubt habe konnte man das Problem
schnell erkennen neuer rein und alles war OK.
Gruß Klaus
ich habe auch gedacht beim HBZ weil meiner neu war das kann nicht sein
aber nachdem ich das Ding auseinander geschraubt habe konnte man das Problem
schnell erkennen neuer rein und alles war OK.
Gruß Klaus

Mitglied im FMCOG
- Red Convertible
- Beiträge: 3654
- Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS
Re: Bremse entlüften / Handbremse und Trommelbremse einstellen
Hi,Elhocko hat geschrieben: ↑Di 1. Apr 2025, 09:20Ich würde es auch mit einer Gewindebohrung probieren und dann drehen.torf hat geschrieben: ↑Mo 31. Mär 2025, 16:17 Mit einer dicken Gummiplatte bekommst Du es schon dicht. Ich habe Schraubzwingen verwendet - es geht natürlich auch schöner mit Schrauben. Meine Platte hatte nur ein Loch, d.h. ich musste für die entsprechenden Kreisläufe (vorne/ hinten) drehen.
Die Sauerei entsteht, da der HBZ bis zum Rand mit Bremsflüssigkeit gefüllt ist. Wenn Du die Platte abnimmst, pläddert es über.
Du benötigst auch nicht viel Druck - eher mit geringeren Drücken beginnen - da ist 1bar schon grenzwertig. Es muss ja nur die Flüssigkeit durch eine Leitung fließen....
die Bremsflüssigkeit könnte man nach der Aktion ja über einen dünnen schlauch mit Spritze ein wenig absaugen. Dann sollte da nix überlaufen.
Aber sollte das Luftpolster, welches im Behälter vorher vorhanden ist, nicht eigentlich bestehen bleiben wenn alles dicht ist? Oder hab ich da einen Denkfehler?
ich habe die Bremsanlage am Mustang auch immer per Überdruck entlüftet.
Der Behälter war danach immer randvoll, aber wenn man den Deckel vorsichtig abnimmt, einen Lappen drunter legt, dann geht das ohne große Sauerei.
Die übermäßige Bremsflüssigkeit wird mit einer Pipette abgesaugt, Deckel drauf und fertig.

LG
Mario

Mario

-
- Beiträge: 4506
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: Bremse entlüften / Handbremse und Trommelbremse einstellen
Ja - das sieht professioneller aus als meine Aluplatte... 

Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf




