Stoßstangenhörner vorne - Serie oder nicht?
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
- SpyderRyder
- Beiträge: 72
- Registriert: Di 15. Okt 2024, 11:29
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1965 Mustang HT C-Code, Automat, Servo, honeygold metallic
Re: Stoßstangenhörner vorne - Serie oder nicht?
spannend, vielen Dank
Jaden Tag sage ich mir, "Henrik, nun ist es wirklich zu kalt um in der Garage zu schrauben." Zum Glück heiße ich nicht Henrik.
Re: Stoßstangenhörner vorne - Serie oder nicht?
Bei mir fehlen sie auch und ich würde sie gerne nachrüsten.
Wenn ihr einen guten Shop kennt wo man sie bekommt bin ich für Infos dankbar.
Wenn ihr einen guten Shop kennt wo man sie bekommt bin ich für Infos dankbar.
-
- Beiträge: 375
- Registriert: Sa 12. Feb 2022, 23:38
- Fuhrpark: 1964.5er Mustang Coupe, 260ci, vintage-burgundy
Cupra Leon ST eHybrid
Re: Stoßstangenhörner vorne - Serie oder nicht?
stang parts de
Befestigungswinkel nicht vergessen
Schrauben hatte er letzte Woche nicht da
Befestigungswinkel nicht vergessen
Schrauben hatte er letzte Woche nicht da
- SpyderRyder
- Beiträge: 72
- Registriert: Di 15. Okt 2024, 11:29
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1965 Mustang HT C-Code, Automat, Servo, honeygold metallic
Re: Stoßstangenhörner vorne - Serie oder nicht?
Wenn ich Patrick richtig verstanden habe, kommt Mitte April wieder Nachschub, vielleicht sind dann die Schraubensätze mit dabei. Aktuell warte ich auf die Zierleisten Windschutzscheibe.
Jaden Tag sage ich mir, "Henrik, nun ist es wirklich zu kalt um in der Garage zu schrauben." Zum Glück heiße ich nicht Henrik.
Re: Stoßstangenhörner vorne - Serie oder nicht?
Ich hatte mal bei rsb parts angefragt.
Da ist auch alles vorhanden bis auf den Schraubensatz.
Braucht man diese Gummis als Abstandshalter? Die werden bei stang parts nämlich nicht mit angeboten, bei rsb schon.
Die Löcher unten sind bei mir vorhanden. Lediglich oben habe ich nichts gesehen und brauche anscheinend auch die Winkel.
Kriegt man die gut dran ohne die Stoßstange abmachen zu müssen? Gibt's ggf irgendwo ne einbau Anleitung?
Da ist auch alles vorhanden bis auf den Schraubensatz.
Braucht man diese Gummis als Abstandshalter? Die werden bei stang parts nämlich nicht mit angeboten, bei rsb schon.
Die Löcher unten sind bei mir vorhanden. Lediglich oben habe ich nichts gesehen und brauche anscheinend auch die Winkel.
Kriegt man die gut dran ohne die Stoßstange abmachen zu müssen? Gibt's ggf irgendwo ne einbau Anleitung?
- mem
- Beiträge: 2283
- Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt
Re: Stoßstangenhörner vorne - Serie oder nicht?
Echt jetzt? Anbauanleitung???
Oben die Winkel an den Stoßstangenhalter schrauben Unten die Schrauben vom Frontblech lösen und zusammen mit den Hörnern wieder anschrauben.... fettich!!
Oben die Winkel an den Stoßstangenhalter schrauben Unten die Schrauben vom Frontblech lösen und zusammen mit den Hörnern wieder anschrauben.... fettich!!
- Dateianhänge
-
- Screenshot_20250324_200101_Firefox.jpg (72.54 KiB) 509 mal betrachtet
http://www.early-mustang.de
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....
Martin (mem)
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....

Martin (mem)
-
- Beiträge: 375
- Registriert: Sa 12. Feb 2022, 23:38
- Fuhrpark: 1964.5er Mustang Coupe, 260ci, vintage-burgundy
Cupra Leon ST eHybrid
Re: Stoßstangenhörner vorne - Serie oder nicht?
Gummis waren bei mir an den Hörnern - die extra Bestellten liegen also nur rum.
Der Zusammenbau ergibt sich logisch auch ohne Anleitung, ist aber total fummelig mit verbauten Stoßstange.
Der Zusammenbau ergibt sich logisch auch ohne Anleitung, ist aber total fummelig mit verbauten Stoßstange.
Re: Stoßstangenhörner vorne - Serie oder nicht?
Ich hätte jetzt auch erwartet das es kein Hexenwerk ist.
Die Zeichnung ist doch schon mal schön um zu sehen wo was dran kommt. Danke
Die Zeichnung ist doch schon mal schön um zu sehen wo was dran kommt. Danke