Treffen vs. Fahrspass

Nur Mustang-bezogen.
Keine Off-Topic Themen bitte.

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Bastian2001
Beiträge: 36
Registriert: Sa 4. Jun 2022, 07:29

Treffen vs. Fahrspass

Beitrag von Bastian2001 »

Hallo zusammen,

Ich mache mal ne Diskussion „auf“.

Seid ihr eher der Typ: Jedes Wochenende irgendwo ein Treffen oder eher der Typ in Ruhe durch die Gegend cruisen und zum Kaffee einkehren.

Ich bin da eher der Typ cruisen und genießen. Max 2-3 lokalen Treffen im Jahr. Campingstuhl und teilweise das Auto schlecht reden lassen ist eher nicht so meins.

Bin mal auf eure Meinungen gespannt 😎

Beste Grüße 🖖
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9401
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt

Re: Treffen vs. Fahrspass

Beitrag von 68GT500 »

HI zusammen,

ich bin dieses Jahr nicht auf unserem Clubtreffen sondern bei der Spa Classic - inklusive Track Laps ...

Lieber Fahren als Stehen!

Aber jeder soll das genau so machen wie er Lust dazu hat - wäre ja schlimm wenn alle gleich (= so perfecckt wie ich) wären :D :lol:

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
kiri67
Beiträge: 1284
Registriert: Fr 4. Mär 2016, 17:55

Re: Treffen vs. Fahrspass

Beitrag von kiri67 »

Ich vertrete auch die Meinung, dass bei unseren deutschen Wetterverhältnissen das Auto lang genug steht im Jahr.

Treffen finde ich zwar auch ganz nett, aber irgendwann mal hast du alles und jeden gesehen.

Dazu noch die ganzen Foto Touristen die mit den Fingern und Händen schauen statt einfach nur mit dem Auge.

Mit meiner Frau und den Kids fahren wir bei jeder Gelegenheit irgendwo hin Auch gern komplett grundlos.

Antwort Team Fahren!
Gruß Kiri
Benutzeravatar
datadefender
Beiträge: 750
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 11:50
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1966, 289 C4
Opel Commodore GS/2.5 1976
KTM Fahrrad 1978
Mercedes 280E (W123) 1979
Smart ForTwo EQ 2019
VW Passat GTE 2020
Kontaktdaten:

Re: Treffen vs. Fahrspass

Beitrag von datadefender »

Ich fahre - und das am liebsten auf Oldtimer Rallyes.
Da ergibt sich das "Treffen" abends an der Bar.

Clubtreffen oder Stammtisch ist nicht mein Ding.

Aber wie der Lateiner sagt: suum cuique - = jedem das Seine

Hanns
Life is good - in a Mustang
Icke50
Beiträge: 8
Registriert: Fr 14. Mär 2025, 19:35
Fuhrpark: Ford Mustang 289CUI, Coupé, Nightmist Blue, BJ 1966

Kawasaki VN800 Drifter, BJ 2009

Re: Treffen vs. Fahrspass

Beitrag von Icke50 »

Ich bin auch eher der Typ Cruising. Wenn der Weg zum Treffen schön ist, ist das auch mal ein Ziel. Aber ich stehe dann auch eher so, dass ich wieder fahren kann wenn ich kein Bock mehr habe.
Ich habe auch keine Lust auf die Mustang-ich-weis-alles-besser-und-an-deinem-Wagen-musst-du-noch-viel-machen Fachsimpler... Spaß machen mir die Besucher, die wie ich vor dem Wagen stehen und einfach nur schwärmen ;-)

Vorteil an Treffen: kurze Wege selbst Tipps und Tricks zu bekommen.

Gute Fahrt, wohin auch immer ;-)
Mach1 69
Beiträge: 721
Registriert: Fr 11. Nov 2022, 23:43
Fuhrpark: 1972 Mustang Mach1-351C
+ "weitere Spritsparer"

Re: Treffen vs. Fahrspass

Beitrag von Mach1 69 »

Servus, ich bin wenn das Programm interessant ein-zweimal im Jahr auf dem Hockenheimring oder der Retro-Classic Stuttgart und einem sehr schönen Oldtimertreffen bei mir in der Nähe !
Nürburgring steht mal wieder auf der Wunschliste und wird evntl 2025 mal angefahren - alles aber nicht mit dem Oldtimer sondern nur zum "schauen" !!
Man hat über die Jahrzehnte wahrscheinlich schon zu viel gesehen und es ist nicht mehr so das man überallhin muss bzw will...
Den Mustang fahre ich ab und zu ne Stunde durch die Gegend und erfreu mich im Hintergrund der Musik der 70-80er da meiner nicht "allzu laut" ist !
👍🏻Beste Grüße Heiko
Bild
"72er Mach.1"🇺🇸
Wenn man jemanden gut leiden kann,dann DUZT man sich !! Ich finde das sollten SIE wissen ...!!
Benutzeravatar
datadefender
Beiträge: 750
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 11:50
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1966, 289 C4
Opel Commodore GS/2.5 1976
KTM Fahrrad 1978
Mercedes 280E (W123) 1979
Smart ForTwo EQ 2019
VW Passat GTE 2020
Kontaktdaten:

Re: Treffen vs. Fahrspass

Beitrag von datadefender »

An Heiko und andere ähnlich Gestrickte:

Dann kommt doch zur https://nuerburgringclassic.de/
Ich fahre da mit meinem Mustang

GLP 1 Freitag 9:35
GLP 3 Samstag 10:30

Hanns
Life is good - in a Mustang
Benutzeravatar
Tribun1404
Beiträge: 10
Registriert: So 16. Mär 2025, 11:29
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Chevrolet K30 - Bj. 1985
RangeRover - Velar 2025
Harley Davidson - ElectraGlide UltraClassic 2007
Harley Davidson - ElectraGlide Limited 2024

Re: Treffen vs. Fahrspass

Beitrag von Tribun1404 »

Hallo zusammen,

bin zwar neu im Pony-Stall - aber mit meinem Chevy halte ich es eher mit dem fahren. Auch wenn 18 Liter im Durchschnitt ein kostenintensiver Ausflug wird, aber der Spaß ist einfach "unbezahlbar".

Treffen sind zwar auch cool, man sieht auch mal interessante Fahrzeuge und Leute mit denen man sich gut unterhalten kann... aber max. 1 Stunde und dann ist auch wieder gut.

Auf solchen Treffen ist ja immer jemand der alles weiß, besser kann oder auch jemand kennt der alles besser kann... darauf habe ich keinen Bock.

Gerne treffen und quatschen... aber ein ganzes Wochenende auf einem Treffen verbringen - Nein Danke.

Mein Plan ist dieses Jahr mal bei ein oder zwei Rallyes (mit dem Pony) mitzufahren. Fahren, quatschen und vielleicht auch ab und zu mal gemütlich ein Käffchen schlürfen.

Also eher Team: "Fahren"

Schönen Sonntag aus Südhessen

George
Benutzeravatar
JMS Bavaria
Beiträge: 2202
Registriert: Fr 1. Mai 2015, 19:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Mustang 302-J-Code / 2015 Mustang Roush ST2 /Audi 200 quattro turbo Exklusive-Edition

Re: Treffen vs. Fahrspass

Beitrag von JMS Bavaria »

Hi in die Runde,

Anfangs haben wir uns auf Treffen getummelt und wie schon mal hier geschrieben, es wiederholt sich irgendwann alles. Daher genießen wir die Ausfahrten zu den wenigen schönen Treffen oder wir fahren einfach drauf los oder besuchen Freunde im Pott und in der Schweiz mit dem Oldie. In den nächsten Jahren planen wir eine Fahrt nach Norwegen oder/und Südtirol, denn die Landschaften sind ein Traum zum Cruisen.

Bis die Tage ;)
Grüße
Jürgen

Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
plumcrazy
Beiträge: 1435
Registriert: Sa 9. Nov 2013, 21:36

Re: Treffen vs. Fahrspass

Beitrag von plumcrazy »

ein interessantes Thema.

Ich bin ein "alles" Fahrer.

Aber US-car-Treffen (und Oldtimertreffen) sind meine große Leidenschaft dabei. Ich sehe gerne andere Autos. Und lerne dort auch immer viele Leute kennen. Natürlich kennt man irgendwann die lokale Szene. Also fahre ich auch gerne weiter weg, auch in das Ausland.
Ich habe keine Probleme mit Missfallensbekundungen seitens Dritter. Und das meine Autos mal lackiert werden sollten höre ich öfter und Schmunzel mir eins. ;)

Für "Spass" durch die Gegend fahren findet bei mir immer statt.
Ich fahre drei US Oldies im Daueralltag, solange kein Salz liegt. Dauerhaft, permanent, bei jedem Wetter.

Gruß

Carsten
Antworten

Zurück zu „Small Talk“