C4 Automatik Getriebe, kein 3 Gang

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Muscle_Mustang
Beiträge: 64
Registriert: Fr 14. Jun 2019, 12:36

C4 Automatik Getriebe, kein 3 Gang

Beitrag von Muscle_Mustang »

Hallo zusammen,

ich haben nun meinen Mustng aus dem Winterschlaf geholt. Nun musste ich leider feststellen dass, das Automatikgetriebe nicht in den 3 Gang schaltet. Ich habe zunächst den Unterdruckmodulator getauscht, dieser ist ja nicht allzu teuer und auch einfach zu tauschen. Allerdings musste ich nach der Probefahrt feststellen dass, das Getriebe immer noch nicht in den 3. Gang schaltet und bei einer Geschwindigkeit von 70 km fing er Mustang an zu ruckeln.

Ich wäre über Ratschläge dankbar.

Gruß Muscle Mustang
Benutzeravatar
T5owner
Beiträge: 3391
Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1968 T-5 FB
Fahrrad/Roller

Re: C4 Automatik Getriebe, kein 3 Gang

Beitrag von T5owner »

Vakuumschlauch ersetzen, wenn Alter unbekannt. Hatte auch zwei unscheinbare Risse mal drin.
Bremsband ggf. verschlissen, erstmal leicht nachstellen und sehen, ob es noch mehr ruckelt, Ölstand stimmt? Ölsorte? Verteilerflöte beweglich?
(Gestänge mal lösen und neu justieren)
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
Muscle_Mustang
Beiträge: 64
Registriert: Fr 14. Jun 2019, 12:36

Re: C4 Automatik Getriebe, kein 3 Gang

Beitrag von Muscle_Mustang »

Hallo,

vielen Dank für deine Rückmeldung. Die Vakuumschläuche waren tatsächlich nicht mehr die besten. Diese habe ich nun erstmal ersetzt. Das Vakuum am Modulator habe ich gemessen dies war soweit auch ok. Den Modulator habe ich mit Unterdruck geprüft, dieser war auch ok. Die Bremsbänder habe ich nachgestellt, anschließend war auch wesentlich weichre Schaltvorgänge möglich. Aber das Problem konnte leider nicht behoben werden.

Gruß Muscle_Mustang
Benutzeravatar
spinbird
Beiträge: 640
Registriert: Mo 20. Aug 2012, 18:46
Fuhrpark: 65er Cabrio

Re: C4 Automatik Getriebe, kein 3 Gang

Beitrag von spinbird »

Hallo,

wurde der Ölstand kontrolliert?

Bei 70 KM/H ist der 3.Gang schon lange eingelegt.

Wie reagiert dein Rückwärtsgang? Dauert es bis er eingelegt ist?

Dauert es generell, dass die Gänge aktiv werden?

Grüße
Theo
DukeLC4
Beiträge: 2829
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: C4 Automatik Getriebe, kein 3 Gang

Beitrag von DukeLC4 »

Fährst Du eventuell im zweiten Gang los und das Getriebe schaltet in den dritten Gang?
Also das einfach der Schaltvorgang 1-2 fehlt?
Die Autos drehen je nach Hinterachsübersetzung schon recht hoch im dritten Gang.
Bei 70km/h im zweiten Gang würde der Motor schon arg schreien :-)
Oder hat es vorher schonmal anders funktioniert?
Dann ist es ein Problem mit dem Schalthirn, meist klemmt dann ein Ventil, oder den Kupplungen.
Beim Schaltvorgang 2-3 schließt die High-Clutch und öffnet die Intermediate-Clutch.

https://www.vintage-mustang.com/cdn-cgi ... eg.857663/

Funktioniert der Rückwärtsgang? Dann sollte zumindest die Reverse/High-Clutch schon mal ok sein.

Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Benutzeravatar
Zi.gg.y
Beiträge: 28
Registriert: Do 9. Nov 2023, 11:28
Fuhrpark: 66er C-Code Convertible mit C4

Re: C4 Automatik Getriebe, kein 3 Gang

Beitrag von Zi.gg.y »

DukeLC4 hat geschrieben: So 9. Mär 2025, 18:26 Fährst Du eventuell im zweiten Gang los und das Getriebe schaltet in den dritten Gang?
Es würde zumindest auch zu den Problemen beim Anfahren passen:
viewtopic.php?t=39402

Richtige Fahrstufe wäre der grüne Punkt. Es ist auch keine Schande wenn Du bisher immer den weißen genommen hast, hab zufällig gestern erst ein Video gesehen wo es falsch erklärt wurde. :roll: Auf der anderen Seite sei uns nicht böse wenn wir Dir einen Bedienfehler unterstellen, wir wollen nur helfen.

Was ich mir noch vorstellen könnte, aber das muss jemand der weiß ob das geht verifizieren: Es wurde ein C4 vom Baujahr 67-69 eingebaut. also P R N D 2 1 statt P R N D2 D1 L. Dann würde man mit dem grünen Punkt statt auf D1 auf 2 schalten?

Gruß

Andy
Kannst Du so machen, ist dann halt sche…
Benutzeravatar
westcab
Beiträge: 41
Registriert: Sa 1. Okt 2022, 15:41
Fuhrpark: '65 Coupe Caspian Blue

Re: C4 Automatik Getriebe, kein 3 Gang

Beitrag von westcab »

Zi.gg.y hat geschrieben: Mo 10. Mär 2025, 16:50
DukeLC4 hat geschrieben: So 9. Mär 2025, 18:26 Fährst Du eventuell im zweiten Gang los und das Getriebe schaltet in den dritten Gang?
Es würde zumindest auch zu den Problemen beim Anfahren passen:
viewtopic.php?t=39402

Richtige Fahrstufe wäre der grüne Punkt. Es ist auch keine Schande wenn Du bisher immer den weißen genommen hast, hab zufällig gestern erst ein Video gesehen wo es falsch erklärt wurde. :roll: Auf der anderen Seite sei uns nicht böse wenn wir Dir einen Bedienfehler unterstellen, wir wollen nur helfen.

Was ich mir noch vorstellen könnte, aber das muss jemand der weiß ob das geht verifizieren: Es wurde ein C4 vom Baujahr 67-69 eingebaut. also P R N D 2 1 statt P R N D2 D1 L. Dann würde man mit dem grünen Punkt statt auf D1 auf 2 schalten?

Gruß

Andy
Hats alles schon gegeben :)
Muscle_Mustang
Beiträge: 64
Registriert: Fr 14. Jun 2019, 12:36

Re: C4 Automatik Getriebe, kein 3 Gang

Beitrag von Muscle_Mustang »

Hallo zusammen,

vielen Dank für die zahlreichen Rückmeldungen, ich bin hier für jeden Ratschlag dankbar. Das Anfahrproblem von 2023 wurde ja bereits behoben, hier stimmte damals die Zündung um ein paar Grad nicht. Bei der Wahlhebelstellung des Automatikgetriebes bin ich mir auch sicher, dass dieser korrekt stand. Ich habe tatsächlich auf einer Gerade die Schaltvorgänge gezählt und es waren bis 70 km/h genau zwei Schaltvorgänge. Es war auch, so dass der Motor bei 70km/h recht hochdrehte. Das war gefühlt auch das maximum was ich fahren wollte.

Grundsätzlich kommen wohl 4 Fehler infrage:

1. Manuel Linkage
2. Performer Air pressure check. (Auch der Unterdruck wurde geprüft und ist vorhanden)
3. Govenor (Bereits geprüft und auch gegen einen neuen getauscht)
4. Valve Body

Das würde bei Punkt 1 und 4 bedeuten das das Getriebe auf dem Fahrzeug ausgebaut werden müsste.
Benutzeravatar
mado
Beiträge: 735
Registriert: Mo 22. Apr 2019, 19:25
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Coupé 1968 J-Code

Re: C4 Automatik Getriebe, kein 3 Gang

Beitrag von mado »

Wenn Du 2 Schaltvorgänge gezählt hast, bist Du doch im dritten Gang.
1 Schaltvorgang von 1 nach 2
2 Schaltvorgang von 2 nach 3
Viele Grüße aus Dortmund,
Maurizio

In Rock We Trust

Bild
Benutzeravatar
spinbird
Beiträge: 640
Registriert: Mo 20. Aug 2012, 18:46
Fuhrpark: 65er Cabrio

Re: C4 Automatik Getriebe, kein 3 Gang

Beitrag von spinbird »

HI,

der Punkt 3, ist nicht der Modulator mit gemeint, sondern der Drehzahlregler auf der Ausgangswelle.

Es kann das Valvebody sein, das hier, das Umschaltventil 2-3 hängt.

Du schreibst, der Motor ist hochgedreht, hat es dann noch Vortrieb gegeben.

Ich glaube langsam das in deinem Getriebe, entweder die Dichtungen schlecht sind oder deine Direktkupplung nicht mehr gut ist.

Aus der ferne für mich schwierig zu sagen.

Grüße
Theo
Antworten

Zurück zu „Technik“