Billy´s Kid Resto
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
-
- Beiträge: 834
- Registriert: Sa 21. Jan 2012, 11:02
- Fuhrpark: 1966 Mustang Coupe
Re: Billy´s Kid Resto
Ok werde später mal rüber fahren und nen Deckel ab machen und ein paar bilder davon schießen.Weis man dann mehr ob das wirklich so ein HIPO Motor ist anhand der Bolzen!?
Gruß Oli
- Oliver70
- Beiträge: 576
- Registriert: Fr 19. Aug 2011, 11:31
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1969 Mach1 351 4V
1969 Mach1 428 R Code
Capri 2,8i
Opel GT/J
Corvette C3 1974
MGA 1600 Mk1 Roadster
Re: Billy´s Kid Resto
Hallo nochmal,
das sind die Bolzen hier. Die müssten geschraubt und nicht eingepresst sein.
Uploaded with ImageShack.us
Gruß Oliver
das sind die Bolzen hier. Die müssten geschraubt und nicht eingepresst sein.
Uploaded with ImageShack.us
Gruß Oliver
Mitglied im


-
- Beiträge: 1924
- Registriert: So 12. Dez 2010, 20:49
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: SOLD--> 1966 Mustang Convertible 289cui,4 Gang Toploader,Mild Tuning
Aktuell
1969 Dodge Coronet R/T 440cui
Re: Billy´s Kid Resto
Servus
Wenn die Köpfe von einem K-Code sein sollten,sagt noch lange nit,das auch der Block einer ist.
@Billy the Kid
Du bist doch auch im anderme Mustang Forum unterwegs,da findest du unter Tipps&Tricks die erkennungsmerkmale eines Hipo Blocks bzw.Motors.
Oder auch in diesem Forum.
gruß
Franz
Wenn die Köpfe von einem K-Code sein sollten,sagt noch lange nit,das auch der Block einer ist.
@Billy the Kid
Du bist doch auch im anderme Mustang Forum unterwegs,da findest du unter Tipps&Tricks die erkennungsmerkmale eines Hipo Blocks bzw.Motors.
Oder auch in diesem Forum.
gruß
Franz
- Oliver70
- Beiträge: 576
- Registriert: Fr 19. Aug 2011, 11:31
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1969 Mach1 351 4V
1969 Mach1 428 R Code
Capri 2,8i
Opel GT/J
Corvette C3 1974
MGA 1600 Mk1 Roadster
Re: Billy´s Kid Resto
vn800 hat geschrieben:Servus
Wenn die Köpfe von einem K-Code sein sollten,sagt noch lange nit,das auch der Block einer ist.
@Billy the Kid
Du bist doch auch im anderme Mustang Forum unterwegs,da findest du unter Tipps&Tricks die erkennungsmerkmale eines Hipo Blocks bzw.Motors.
Oder auch in diesem Forum.
gruß
Franz
Wie es aussieht ist es ja ein K-Code Block. Deswegen soll er ja die Köpfe kontrolieren.
Gruß Oliver
Wenn die Köpfe von einem K-Code sein sollten,sagt noch lange nit,das auch der Block einer ist.
@Billy the Kid
Du bist doch auch im anderme Mustang Forum unterwegs,da findest du unter Tipps&Tricks die erkennungsmerkmale eines Hipo Blocks bzw.Motors.
Oder auch in diesem Forum.
gruß
Franz
Wie es aussieht ist es ja ein K-Code Block. Deswegen soll er ja die Köpfe kontrolieren.
Gruß Oliver
Mitglied im


-
- Beiträge: 817
- Registriert: Di 10. Feb 2009, 12:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 66 Convertible
Re: Billy´s Kid Resto
Oliver70 hat geschrieben:Hallo nochmal,
das sind die Bolzen hier. Die müssten geschraubt und nicht eingepresst sein.
Uploaded with ImageShack.us
Gruß Oliver
ich bring dir 10 Köpfe wo sie geschraubt sind und nicht einer ist ein K
Stephan
das sind die Bolzen hier. Die müssten geschraubt und nicht eingepresst sein.
Uploaded with ImageShack.us
Gruß Oliver
ich bring dir 10 Köpfe wo sie geschraubt sind und nicht einer ist ein K
Stephan
MCA Gold Card Judge 64 1/2 - 66
-
- Beiträge: 1924
- Registriert: So 12. Dez 2010, 20:49
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: SOLD--> 1966 Mustang Convertible 289cui,4 Gang Toploader,Mild Tuning
Aktuell
1969 Dodge Coronet R/T 440cui
Re: Billy´s Kid Resto
Zitat:="Oliver70"
Wie es aussieht ist es ja ein K-Code Block. Deswegen soll er ja die Köpfe kontrolieren.
Gruß Oliver
Servus
Wie kommst du da drauf,wie erkennst du das
gruß
Franz
Wie es aussieht ist es ja ein K-Code Block. Deswegen soll er ja die Köpfe kontrolieren.
Gruß Oliver
Servus
Wie kommst du da drauf,wie erkennst du das
gruß
Franz
- Oliver70
- Beiträge: 576
- Registriert: Fr 19. Aug 2011, 11:31
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1969 Mach1 351 4V
1969 Mach1 428 R Code
Capri 2,8i
Opel GT/J
Corvette C3 1974
MGA 1600 Mk1 Roadster
Re: Billy´s Kid Resto
Hallo Franz,
wegen der Nr. C5AE-6015E
http://www.mustangmonthly.com/techartic ... to_01.html
Gruß Oliver
wegen der Nr. C5AE-6015E
http://www.mustangmonthly.com/techartic ... to_01.html
Gruß Oliver
Mitglied im


-
- Beiträge: 834
- Registriert: Sa 21. Jan 2012, 11:02
- Fuhrpark: 1966 Mustang Coupe
Re: Billy´s Kid Resto
Ja muss mal unter tips&triks schauen.Beim auf machen habe ich gemerkt das die Kipphebel ziemlich locker waren,macht das was?!
Hier mal Bilder...
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
das heist jetzt was für ein Motor habe ich
Hier mal Bilder...
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
das heist jetzt was für ein Motor habe ich
Gruß Oli
-
- Beiträge: 834
- Registriert: Sa 21. Jan 2012, 11:02
- Fuhrpark: 1966 Mustang Coupe
Re: Billy´s Kid Resto
Noch ein Bild von den Krümmern,was ist mit denen sehen nicht aus wie HIPO.Sind die ok??
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Gruß Oli
- Oliver70
- Beiträge: 576
- Registriert: Fr 19. Aug 2011, 11:31
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1969 Mach1 351 4V
1969 Mach1 428 R Code
Capri 2,8i
Opel GT/J
Corvette C3 1974
MGA 1600 Mk1 Roadster
Re: Billy´s Kid Resto
Hallo,
auf jeden Fall keine K-Code Köpfe. Da die Stehbolzen nicht geschraubt sind.
Sieht aus wie wen es 351er Köpfe wären.
Es handelt sich um Hydrostößel, da ist es normal das die so wackeln.
Gruß Oliver
auf jeden Fall keine K-Code Köpfe. Da die Stehbolzen nicht geschraubt sind.
Sieht aus wie wen es 351er Köpfe wären.
Es handelt sich um Hydrostößel, da ist es normal das die so wackeln.
Gruß Oliver
Mitglied im

