Was ist das ? Original ?
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Was ist das ? Original ?
Hallo,
laut meiner Werkstatt haben Sie den Anbau "Vorwärmung ?" noch an keinem 289 V8 BJ 66 Motor gesehen..
Ist das Original und gehört zu einem 289 Mustang Motor aus diesem BJ, bzw. welche Funktion hat das Teil ..
Danke für Info
laut meiner Werkstatt haben Sie den Anbau "Vorwärmung ?" noch an keinem 289 V8 BJ 66 Motor gesehen..
Ist das Original und gehört zu einem 289 Mustang Motor aus diesem BJ, bzw. welche Funktion hat das Teil ..
Danke für Info
- Dateianhänge
-
- Motor.jpg (214.51 KiB) 1114 mal betrachtet
-
- Beiträge: 4506
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: Was ist das ? Original ?
Das ist keine Vorwärmung, sondern ein Teil des Thermactor/ emission control Systems. Damit wurde Luft in die Aulslasskanäle geleitet, um die Abgasemmissionen zu reduzieren. Dazu gehörten noch andere Teile, wie z. B. die per Riemen angetriebene Pumpe. Wurde hauptsächlich bei den California Fahrzeugen verwendet.
https://mustangtek.com/Fordparts/1966smogsystem.html
https://mustangtek.com/Fordparts/1966smogsystem.html
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf





- 68GT500
- Beiträge: 9381
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt
Re: Was ist das ? Original ?
Hallo Jens,
wenn die Werkstatt so etwas noch nie gesehen hat, dann ist das lediglich der Beweis, dass sie sich nicht mit diesen Autos auskennen!
Wie von Christoph richtig beschrieben, ist das das Sammelrohr für die Lufteinblasung, die unverbrannte Kohlenwasserstoffe im Abgas reduzieren sollte.
Alle Kalifornischen Autos wurden - ab Werk - mit diesem System ausgestattet.
Bist Du sicher, dass Du in so einer Werkstatt gut aufgehoben bist ??
mfg
Michael
wenn die Werkstatt so etwas noch nie gesehen hat, dann ist das lediglich der Beweis, dass sie sich nicht mit diesen Autos auskennen!
Wie von Christoph richtig beschrieben, ist das das Sammelrohr für die Lufteinblasung, die unverbrannte Kohlenwasserstoffe im Abgas reduzieren sollte.
Alle Kalifornischen Autos wurden - ab Werk - mit diesem System ausgestattet.
Bist Du sicher, dass Du in so einer Werkstatt gut aufgehoben bist ??
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






Re: Was ist das ? Original ?
Was auf jeden Fall nicht original ist, ist die Schraube im Vakuumschlauch wo das Thermactor System angeschlossen war.
Spaß beiseite, dieses Sammelrohr ist sogar ziemlich original, meines Wissens wird das nicht nachproduziert. Die meisten Leute werfen das Thermactor System raus, weil es Leistung schluckt und sonst nicht viel bringt. Normalerweise werden dann die Löcher am Auslass mit solchen Plugs verschlossen.
https://www.summitracing.com/parts/pio-pf-580-4
Die gab es teilweise sogar original ab Werk, wenn der Block für California vorbereitet wurde aber dann doch für ein anderes District verwendet wurde.
Wenn es der originale Motor ist, sollte auf deiner Türplakette bei DSO eigentlich eine 71 für Los Angeles oder eine 72 für San Jose stehen.
Es ist glaube ich auch nicht schlimm, wenn Du weiter mit dem Rohr rumfährst. In der Dose sollte ein Rückschlagventil sein damit die Abgase nicht rauskommen. Ansonsten abbauen, als Andenken aufheben und Plugs reinschrauben.
Gruß
Andy

Spaß beiseite, dieses Sammelrohr ist sogar ziemlich original, meines Wissens wird das nicht nachproduziert. Die meisten Leute werfen das Thermactor System raus, weil es Leistung schluckt und sonst nicht viel bringt. Normalerweise werden dann die Löcher am Auslass mit solchen Plugs verschlossen.
https://www.summitracing.com/parts/pio-pf-580-4
Die gab es teilweise sogar original ab Werk, wenn der Block für California vorbereitet wurde aber dann doch für ein anderes District verwendet wurde.
Wenn es der originale Motor ist, sollte auf deiner Türplakette bei DSO eigentlich eine 71 für Los Angeles oder eine 72 für San Jose stehen.
Es ist glaube ich auch nicht schlimm, wenn Du weiter mit dem Rohr rumfährst. In der Dose sollte ein Rückschlagventil sein damit die Abgase nicht rauskommen. Ansonsten abbauen, als Andenken aufheben und Plugs reinschrauben.
Gruß
Andy
Kannst Du so machen, ist dann halt sche…
- 68GT500
- Beiträge: 9381
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt
Re: Was ist das ? Original ?
Hi Andy,
du verwechselst die frühen Jahre mit den 5.0 der neueren Zeit.
Die Frühen hatten eine Bohrung mit Gewinde für jeden Auslass - und da gehören ganz spezielle Stopfen mit mit einem Kegelsitz und 1/2-20 Gewinde rein.
Ford Teilenummer:
C6AZ-6052-A
Sehen so aus

Die von Dir verlinkten sind für die neumodischen Köpfe, die auf den Stirnseiten einen Spezial Gewindeadapter/Stopfen mit 5/8 UNC Außengewinde und und 7/16 Innengewinde benötigen.
Sehen so aus:

mfg
Michael
du verwechselst die frühen Jahre mit den 5.0 der neueren Zeit.
Die Frühen hatten eine Bohrung mit Gewinde für jeden Auslass - und da gehören ganz spezielle Stopfen mit mit einem Kegelsitz und 1/2-20 Gewinde rein.
Ford Teilenummer:
C6AZ-6052-A
Sehen so aus

Die von Dir verlinkten sind für die neumodischen Köpfe, die auf den Stirnseiten einen Spezial Gewindeadapter/Stopfen mit 5/8 UNC Außengewinde und und 7/16 Innengewinde benötigen.
Sehen so aus:

mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






Re: Was ist das ? Original ?
Ah sorry, ja Michael hat recht. Die oberen mit dem Kegelsitz meinte ich. Danke für die Korrektur.
Gruß
Andy
Gruß
Andy
Kannst Du so machen, ist dann halt sche…
-
- Beiträge: 363
- Registriert: Mi 29. Apr 2015, 13:23
- Fuhrpark: 1966 V8 C-Code Hardtop Coupe
1968 V8 C-Code Hardtop Coupe
Re: Was ist das ? Original ?
Moin,
Ich meine, das Rohr samt Ventil ist seitenverkehrt montiert. Das Ventil sollte eigendlich vorne stehen.
Diese Seite gehört meines erachtens auf die Beifahrerseite.
Gruss
Michael
- Dateianhänge
-
- Ford_Motor3.JPG (139.24 KiB) 578 mal betrachtet
- 68GT500
- Beiträge: 9381
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt
Re: Was ist das ? Original ?
@Michael
Adlerauge!!
mfg
auch Michael
Adlerauge!!

mfg
auch Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






Re: Was ist das ? Original ?
ja, ich habe Vertrauen zu der Werkstatt...
Aber das hier auszuführen würde zu weit führen.
Eine offene Frage an alle wäre dann aber wie folgt:
Den vermutlich zu 90 % original erst verbauten 289 V8 (siehe mein Bild) für ca. 5.000,- € jetzt überholen oder
einen revidierten 289 mit Herstelldatum 1967 für 5.000,- € verbauen..
Für mich wär das Kopf mäßig nur schwer, nach 13 Jahren, zu verarbeiten wenn nicht mehr der originale Motor
im Fahrzeug ist.
Was würde ihr machen ?
Gruß
Aber das hier auszuführen würde zu weit führen.
Eine offene Frage an alle wäre dann aber wie folgt:
Den vermutlich zu 90 % original erst verbauten 289 V8 (siehe mein Bild) für ca. 5.000,- € jetzt überholen oder
einen revidierten 289 mit Herstelldatum 1967 für 5.000,- € verbauen..
Für mich wär das Kopf mäßig nur schwer, nach 13 Jahren, zu verarbeiten wenn nicht mehr der originale Motor
im Fahrzeug ist.
Was würde ihr machen ?
Gruß
Re: Was ist das ? Original ?
Najaaaa, du stellst die Frage in einem Forum wo sich Leute Tipps holen wie sie ihr Auto restaurieren. Ich glaube du weißt schon welche Antworten du hier bekommst. Und eigentlich hat dein Kopf auch schon längst entschieden.
Aber auch wenn du meine Mutter fragst die von Motoren keine Ahnung hat, warum nen anderen einbauen, wenn ich für das selbe Geld meinen wieder haben kann?
Dein Motor ist ja nicht schlecht, nur weil er als Thermactor auf die Welt gekommen ist. Anders wäre es wenn Deiner irreparabel ist oder die Revision 10.000€ kostet.
Ist aber meine persönliche Meinung, vielleicht hat jemand noch gute Argumente für den 67er Motor und gegen den Originalmotor.
Gruß
Andy

Aber auch wenn du meine Mutter fragst die von Motoren keine Ahnung hat, warum nen anderen einbauen, wenn ich für das selbe Geld meinen wieder haben kann?
Dein Motor ist ja nicht schlecht, nur weil er als Thermactor auf die Welt gekommen ist. Anders wäre es wenn Deiner irreparabel ist oder die Revision 10.000€ kostet.
Ist aber meine persönliche Meinung, vielleicht hat jemand noch gute Argumente für den 67er Motor und gegen den Originalmotor.
Gruß
Andy
Kannst Du so machen, ist dann halt sche…