351W mit anderen Lagerböcken möglich?
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
351W mit anderen Lagerböcken möglich?
Hallo zusammen,
ich hätte da gern mal ein Problem.
Zu meinem Resto-Objekt habe ich damals einen 1985er 351W-Block fast für umsonst dazu bekommen.
Gemessen habe ich Standardmaß und die Bohrungen sind ok, sieht alles gut aus, aber:
Keine Lagerböcke / Main caps dabei.
Gelesen hatte ich damals, dass zumindest in den USA viele Machine shops das hinbekommen mit anderen Caps und dann "align boring".
Ich möchte den sonst guten Block ungern ins Altmetall packen. Eine gute Kurbelwelle habe ich schon und auch Standardmaß-Kolben mit Ringen etc.
Meint ihr, es gibt eine Chance dass hier in D sowas klappt?
Und falls ja, hat jemand noch Lagerböcke vom 351W, die er abgeben würde?
Danke für eure Einschätzung.
ich hätte da gern mal ein Problem.
Zu meinem Resto-Objekt habe ich damals einen 1985er 351W-Block fast für umsonst dazu bekommen.
Gemessen habe ich Standardmaß und die Bohrungen sind ok, sieht alles gut aus, aber:
Keine Lagerböcke / Main caps dabei.
Gelesen hatte ich damals, dass zumindest in den USA viele Machine shops das hinbekommen mit anderen Caps und dann "align boring".
Ich möchte den sonst guten Block ungern ins Altmetall packen. Eine gute Kurbelwelle habe ich schon und auch Standardmaß-Kolben mit Ringen etc.
Meint ihr, es gibt eine Chance dass hier in D sowas klappt?
Und falls ja, hat jemand noch Lagerböcke vom 351W, die er abgeben würde?
Danke für eure Einschätzung.
- Dateianhänge
-
- 1985 351w_01.jpg (109.1 KiB) 880 mal betrachtet
Viele Grüße,
Thorsten
Thorsten
-
- Beiträge: 2829
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05 - Kontaktdaten:
Re: 351W mit anderen Lagerböcken möglich?
Hallo Thorsten,Thorte hat geschrieben: ↑So 2. Feb 2025, 11:54 Hallo zusammen,
ich hätte da gern mal ein Problem.
Zu meinem Resto-Objekt habe ich damals einen 1985er 351W-Block fast für umsonst dazu bekommen.
Gemessen habe ich Standardmaß und die Bohrungen sind ok, sieht alles gut aus, aber:
Keine Lagerböcke / Main caps dabei.
Gelesen hatte ich damals, dass zumindest in den USA viele Machine shops das hinbekommen mit anderen Caps und dann "align boring".
Ich möchte den sonst guten Block ungern ins Altmetall packen. Eine gute Kurbelwelle habe ich schon und auch Standardmaß-Kolben mit Ringen etc.
Meint ihr, es gibt eine Chance dass hier in D sowas klappt?
Und falls ja, hat jemand noch Lagerböcke vom 351W, die er abgeben würde?
Danke für eure Einschätzung.
ja klar das ist möglich.
Die neuen Lagerböcke werden minimal abgeschliffen, damit die Bohrung zu klein wird.
Dann wird die komplette Kurbelwellengasse wieder aufgespindelt.
David Motorentechnik ist da fit drin.
Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Re: 351W mit anderen Lagerböcken möglich?
Danke Patrick,
das klingt ermutigend und die sind auch nicht weit weg von mir.
Werde sie auf jeden Fall kontaktieren, ist am Ende ja auch eine Preisfrage.
das klingt ermutigend und die sind auch nicht weit weg von mir.
Werde sie auf jeden Fall kontaktieren, ist am Ende ja auch eine Preisfrage.
Viele Grüße,
Thorsten
Thorsten
-
- Beiträge: 68
- Registriert: Di 6. Apr 2021, 10:34
Re: 351W mit anderen Lagerböcken möglich?
Machbar ist alles, aber man muss ehrlich sagen, dass das in Deutschland ein Vermögen kostet. Lagergasse an neue Lagerböcke anpassen, feinbohren und honen ~ 1000 € zzgl. Lagerböcke natürlich
Re: 351W mit anderen Lagerböcken möglich?
Ja ich muss mal sehen was dafür aufgerufen wird.
Und die Lagerböcke irgendwo herbekommen.
Alternativ falls jemand einen nackten 351W Block im Standardmaß liegen hat (mit Lagerböcken, sonst nix
) bin ich natürlich auch gerne dabei.
Und die Lagerböcke irgendwo herbekommen.
Alternativ falls jemand einen nackten 351W Block im Standardmaß liegen hat (mit Lagerböcken, sonst nix

Viele Grüße,
Thorsten
Thorsten
-
- Beiträge: 556
- Registriert: Di 27. Nov 2018, 22:10
- Fuhrpark: 1969 Mach 1 351W mit FMX
Re: 351W mit anderen Lagerböcken möglich?
David Motorentechnik ist Top. War selbst mehrfach da.. Die Stuttgarter Gruppe ist dort auch Kunde bisher alle Happy, absolute Empfehlung!
Re: 351W mit anderen Lagerböcken möglich?
Danke, werde die auf jeden Fall kontaktieren und die Tage hier noch mal eine Suchanzeige nach den Lagerböcken starten...
Viele Grüße,
Thorsten
Thorsten
-
- Beiträge: 4506
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: 351W mit anderen Lagerböcken möglich?
In Trumpland auf jeden Fall.
Vor ein paar Tagen hat ein 351 Block für ein paar $$ den Besitzer gewechselt.

Vor ein paar Tagen hat ein 351 Block für ein paar $$ den Besitzer gewechselt.

Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf





Re: 351W mit anderen Lagerböcken möglich?
Als Rückmeldung:
Habe bei David-Motorentechnik angerufen und es wurde mir eindeutig abgeraten das machen zu lassen.
Zu viele Probleme mit der Passung und der ungleichen Belastung der Kurbelwelle danach.
Schade, ein Bootsanker mehr, der Block ist dann wohl über.
Bin also nun erneut auf der Suche nach einem 351W Block im Standardmaß.
Habe bei David-Motorentechnik angerufen und es wurde mir eindeutig abgeraten das machen zu lassen.
Zu viele Probleme mit der Passung und der ungleichen Belastung der Kurbelwelle danach.
Schade, ein Bootsanker mehr, der Block ist dann wohl über.
Bin also nun erneut auf der Suche nach einem 351W Block im Standardmaß.
Viele Grüße,
Thorsten
Thorsten