Suche Block 289cui 4.6

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

McFly93
Beiträge: 6
Registriert: Mi 8. Jan 2025, 06:15

Suche Block 289cui 4.6

Beitrag von McFly93 »

Hallo zusammen… :)

Eventuell kann mir jemand helfen…
Ich suche einen 289cui Motorblock für meinen Mustang, bevorzugt mit einem Übermaß von 0.030" (idealfall). Mein derzeitiger Block ist ebenfalls auf 0.030" übermaß, jedoch habe ich beim zerlegen Rostfraß an zwei Zylindern gefunden, weshalb ich nun auf der Suche nach einem Ersatz bin. Auf 0.060“ aufbohren ist mir fast zu riskant, weshalb mir ein Block lieber wäre. Falls jemand einen passenden Block anzubieten hat, freue ich mich über Angebote!
Danke 🙏

Lg Georg
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 4933
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Suche Block 289cui 4.6

Beitrag von HomerJay »

Auf 0.060“ aufbohren ist auch keine gute Idee. Kann eine Zeit lang gut gehen, aber ist aber beim 289er definitiv to much.
Cheers Homer
Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 3654
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS

Re: Suche Block 289cui 4.6

Beitrag von Red Convertible »

McFly93 hat geschrieben: Fr 10. Jan 2025, 16:46 Hallo zusammen… :)

Eventuell kann mir jemand helfen…
Ich suche einen 289cui Motorblock für meinen Mustang, bevorzugt mit einem Übermaß von 0.030" (idealfall). Mein derzeitiger Block ist ebenfalls auf 0.030" übermaß, jedoch habe ich beim zerlegen Rostfraß an zwei Zylindern gefunden, weshalb ich nun auf der Suche nach einem Ersatz bin. Auf 0.060“ aufbohren ist mir fast zu riskant, weshalb mir ein Block lieber wäre. Falls jemand einen passenden Block anzubieten hat, freue ich mich über Angebote!
Danke 🙏

Lg Georg
Hi Georg,
ein gebrauchter Block, der schon auf 0,030 gebohrt ist, hat je nach Verschleißgrad, schon 0,035 oder mehr.
Wenn du einen Standfesten Motor haben willst, sollte die Basis möglichst noch Standardmaß haben, dann hat man noch mindestens eine weitere Möglichkeit den Block zu bohren.
Zeig doch mal Bilder von dem Rostfraß, damit die Profis hier evtl. eine Einschätzung geben können.
LG
Mario
Bild
Benutzeravatar
mem
Beiträge: 2283
Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt

Re: Suche Block 289cui 4.6

Beitrag von mem »

Zylinderbuchsen?
http://www.early-mustang.de

Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist..... :idea:

Martin (mem)
McFly93
Beiträge: 6
Registriert: Mi 8. Jan 2025, 06:15

Re: Suche Block 289cui 4.6

Beitrag von McFly93 »

Bzgl. Foto wird schwierig, da der Block schon beim Motorbauer liegt aber ich hab so einigermaßen brauchbares Fotos gefunden….ist halt nur ein Foto…
Laut Motorbauer sieht er eher bedenken eine Buchse einzupressen, da die Gefahr besteht, den Block zu zerstören.
(Natürlich bin mir bewusst, dass dieser Motor nicht die gleiche Haltbarkeit wie ein Standardmaß-Motor haben wird. Schließlich ist der Mustang ja auch nicht als Daily Driver gedacht)

Trotzdem finde ich es persönlich etwas zu riskant, den Block auf 0.060“ zu bohren. Daher tendiere ich dazu, auf 0.030“ zu gehen – das sollte für gelegentliche Wochenendausfahrten meines Erachtens ausreichend sein und dennoch ein gewisses Maß an Sicherheit bieten - insofern der Block die Buchse aushält…daher hätte ich halt gerne einen Reserve Block.

Bild

Bild
torf
Beiträge: 4506
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Suche Block 289cui 4.6

Beitrag von torf »

Es gibt auch die Möglichkeit auf 0.040" zu gehen. Das sollte der Motorenbauer aber sagen können, was möglich ist, nachdem er gemessen hat.
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Benutzeravatar
mem
Beiträge: 2283
Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt

Re: Suche Block 289cui 4.6

Beitrag von mem »

Mein original zum Auto gehörender D-code Block war auf 0.40 gebohrt, hat dann Laufbuchsen bekommen und hat 17 Jahre und 46tsd km funktioniert.....der ist gerade in Reparatur und kommt irgendwann wieder rein....
http://www.early-mustang.de

Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist..... :idea:

Martin (mem)
Mustang68er
Beiträge: 68
Registriert: Di 6. Apr 2021, 10:34

Re: Suche Block 289cui 4.6

Beitrag von Mustang68er »

torf hat geschrieben: Fr 10. Jan 2025, 23:22 Es gibt auch die Möglichkeit auf 0.040" zu gehen. Das sollte der Motorenbauer aber sagen können, was möglich ist, nachdem er gemessen hat.
Von .03 mit Verschleiß und Rost auf .04 zu bearbeiten ist selten bis gar nicht möglich bei dem Zustand kann ich erfahrungsgemäß sagen
Benutzeravatar
mem
Beiträge: 2283
Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt

Re: Suche Block 289cui 4.6

Beitrag von mem »

Mustang68er hat geschrieben: Sa 11. Jan 2025, 11:14
torf hat geschrieben: Fr 10. Jan 2025, 23:22 Es gibt auch die Möglichkeit auf 0.040" zu gehen. Das sollte der Motorenbauer aber sagen können, was möglich ist, nachdem er gemessen hat.
Von .03 mit Verschleiß und Rost auf .04 zu bearbeiten ist selten bis gar nicht möglich bei dem Zustand kann ich erfahrungsgemäß sagen
Bei Rost besteht tatsächlich fast nur die Option Laufbuchse.
http://www.early-mustang.de

Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist..... :idea:

Martin (mem)
McFly93
Beiträge: 6
Registriert: Mi 8. Jan 2025, 06:15

Re: Suche Block 289cui 4.6

Beitrag von McFly93 »

Mustang68er hat geschrieben: Sa 11. Jan 2025, 11:14
torf hat geschrieben: Fr 10. Jan 2025, 23:22 Es gibt auch die Möglichkeit auf 0.040" zu gehen. Das sollte der Motorenbauer aber sagen können, was möglich ist, nachdem er gemessen hat.
Von .03 mit Verschleiß und Rost auf .04 zu bearbeiten ist selten bis gar nicht möglich bei dem Zustand kann ich erfahrungsgemäß sagen
Kann ich nur bestätigen. Der Motorbauer hat damals kurz gemessen und auf 0.040“ Bohren ist nicht möglich.

…dann muss ich es wohl mit einer Laufbuchse riskieren…
Antworten

Zurück zu „Biete Hilfe / Suche Hilfe“