Bremsflüssigkeit - braune Suppe

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9381
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt

Re: Bremsflüssigkeit - braune Suppe

Beitrag von 68GT500 »

Hi Thomas,

vielleicht...

Mach bitte Detailfotos vom BKV, der Aufnahme vom HBZ und - ganz wichtig: Vom Pedal und der Schubstange, die vom Pedal in den BKV geht.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
scotty
Beiträge: 680
Registriert: Mo 15. Sep 2014, 10:52
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Coupé 1968
289CUI, C4

Re: Bremsflüssigkeit - braune Suppe

Beitrag von scotty »

BKV und Schubstange hab ich schonmal hier.
Pedal folgt demnächst.

BKV.jpg
BKV.jpg (183.65 KiB) 318 mal betrachtet
Gruß,
Thomas
Benutzeravatar
SpyderRyder
Beiträge: 72
Registriert: Di 15. Okt 2024, 11:29
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1965 Mustang HT C-Code, Automat, Servo, honeygold metallic

Re: Bremsflüssigkeit - braune Suppe

Beitrag von SpyderRyder »

Ich lese hier mal ganz interessiert mit. Eigentlich hab ich gerade die wichtigsten Renovierungsarbeiten an meinem 65er abgeschlossen, bin aber nach dem Einbau neuer RBZ hinten und einer kleinen Inspektion an den vorderen Granada-Bremsen schon im Stand nicht mehr so recht zufrieden mit dem Pedalgefühl. Es ist weicher als vorher. Ich habe den gleichen HBZ, allerdings ohne BKV. An dessen Rückseite, da wo er an den Pedalstößel grenzt, ist er GANZ leicht feucht. Ich nehme wohl an, dass da ein Austausch ansteht, bevor die neue Saison einläute.
Jaden Tag sage ich mir, "Henrik, nun ist es wirklich zu kalt um in der Garage zu schrauben." Zum Glück heiße ich nicht Henrik.
Antworten

Zurück zu „Technik“