Hallo,
nachdem meine HDI Oldtimer-Versicherung die Preise um genau 100% verdoppelt hat, bin ich auf der Suche nach einer neuen Versicherung.
Jetzt muss ich Fragen die mich jahrelang eigentlich nicht beschäftigt haben.
1. Wie ist der normale Marktwert für ein 67-er Coupe 2- Zustand?
Bitte keine Diskussion über Mondpreise in Anzeigen, stümperhafte Classic Data Gutachten oder Wiederbeschaffungswerte.
Die Versicherung braucht einen Preis, damit die erstmal losrechnen können.
2. Wen es interssiert oder wer eigene Beispiele anführen möchte:
Mit Voll- und Teilkasko (jeweils mit Selbstbeteiligung), moderater Kilometerleistung, Garage und Pannenschutzbrief komme ich ganz grob mit dem Onlinerechner der "Würtembergischen" auf etwa auf 270 Euro im Jahr.
Viel Zeit ist ja nicht mehr zum Jahresende....
Gruß Matthias
Marktpreis 2024 für 67-er Coupe
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
- Red Convertible
- Beiträge: 3656
- Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS
Re: Marktpreis 2024 für 67-er Coupe
Hallo Matthias,
um ein Fahrzeug bewerten zu können, müssen neben dem Karosseriezustand, auch Antriebs- und Ausstattungsvarianten, wie Servolenkung, Klimaanlage usw. berücksichtigt werden.
Zwischen einem C-Code, Automatik mit Standard-Interieur und einem S-Code, Manual Transmission mit Deluxe-Interieur, liegen nicht selten 20K€
Wie ist dein Coupé denn so ausgestattet?
um ein Fahrzeug bewerten zu können, müssen neben dem Karosseriezustand, auch Antriebs- und Ausstattungsvarianten, wie Servolenkung, Klimaanlage usw. berücksichtigt werden.
Zwischen einem C-Code, Automatik mit Standard-Interieur und einem S-Code, Manual Transmission mit Deluxe-Interieur, liegen nicht selten 20K€
Wie ist dein Coupé denn so ausgestattet?
LG
Mario

Mario

-
- Beiträge: 498
- Registriert: Mi 22. Jun 2011, 23:36
- Fuhrpark: 67-er Mustang Cope 351W
67-er Karmann Ghia
Re: Marktpreis 2024 für 67-er Coupe
Hallo Mario,
Ich suche keine Zustandsnote, sondern den Marktpreis für einen 2- (=Zweiminus) Zustand
Weiterhin alles für ein ganz normales 67-er Automatik Coupe..... "plain-Jane" halt.
(ausser dem 351W Motor....nicht original, aber geil)
Aber lass uns bloß beim normalen Coupe bleiben...sonst geht die Diskussion los, ob der "falsche Motor" wertmindernd oder wertsteigernd ist.
Für die Versicherungspreis spielt das nun am Ende kaum ne Rolle....
Gruß Matthias
Ich suche keine Zustandsnote, sondern den Marktpreis für einen 2- (=Zweiminus) Zustand
Weiterhin alles für ein ganz normales 67-er Automatik Coupe..... "plain-Jane" halt.
(ausser dem 351W Motor....nicht original, aber geil)
Aber lass uns bloß beim normalen Coupe bleiben...sonst geht die Diskussion los, ob der "falsche Motor" wertmindernd oder wertsteigernd ist.
Für die Versicherungspreis spielt das nun am Ende kaum ne Rolle....
Gruß Matthias
Re: Marktpreis 2024 für 67-er Coupe
Keine Ahnung ob dir das hilft.
Ich habe mein Auto (68er GT/CS) beim ADAC versichert. Marktpreis laut Classic Data Gutachten (Zustand 2-) ist 39.500,-€.
Ich zahle für HP und TK etwa 150€ im Jahr.
Ich habe mein Auto (68er GT/CS) beim ADAC versichert. Marktpreis laut Classic Data Gutachten (Zustand 2-) ist 39.500,-€.
Ich zahle für HP und TK etwa 150€ im Jahr.
Gruß
Igor
Igor
- forstmeister
- Beiträge: 133
- Registriert: So 20. Okt 2019, 08:49
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: .
1965 (Sep. 64) 289 Convertible
1974 Mercedes /8 W114 280
Mercedes EQE 350 4matic
Re: Marktpreis 2024 für 67-er Coupe
Meine Versicherung ist für beide Fahrzeuge bei der Württembergischen auch gestiegen, zwar nicht ganz so viel aber immerhin jetzt schon zum zweiten mal in 2 Jahren. Ich hatte mich dann beschwert was das soll und warum, weil wegen Unfällen, Reparaturkosten usw. kann das ja kaum sein.
Die Antwort war dann irgendwas an Ausreden. Ich habe daraus verstanden, dass es am Stand der Sonne im Maya-Kalender liegt und was der Versicherungs-Schamane beim hinwerfen der Knochen entschieden hat.
Die Antwort war dann irgendwas an Ausreden. Ich habe daraus verstanden, dass es am Stand der Sonne im Maya-Kalender liegt und was der Versicherungs-Schamane beim hinwerfen der Knochen entschieden hat.
Grüße
Bernie, Böblingen

Bernie, Böblingen

-
- Beiträge: 26
- Registriert: Do 22. Aug 2024, 15:00
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupé BJ 1968
Skoda Octavia BJ 2016
Hyundai Kona EV BJ 2022
Re: Marktpreis 2024 für 67-er Coupe
Du kannst den Onlinerechner der OCC.eu mal bemühen. Da erhälst du abhängig von der Zustandsnote einen guten Eindruck.
Beste Grüsse
Christoph
Beste Grüsse
Christoph
Gruss Christoph
- Red Convertible
- Beiträge: 3656
- Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS
Re: Marktpreis 2024 für 67-er Coupe
Hi,Karghista hat geschrieben: ↑Di 10. Dez 2024, 23:59 Hallo Mario,
Ich suche keine Zustandsnote, sondern den Marktpreis für einen 2- (=Zweiminus) Zustand
Weiterhin alles für ein ganz normales 67-er Automatik Coupe..... "plain-Jane" halt.
(ausser dem 351W Motor....nicht original, aber geil)
Aber lass uns bloß beim normalen Coupe bleiben...sonst geht die Diskussion los, ob der "falsche Motor" wertmindernd oder wertsteigernd ist.
Für die Versicherungspreis spielt das nun am Ende kaum ne Rolle....
Gruß Matthias
verstehe schon was du meinst, aber der Marktwert ist keine in Stein gemeißelte Konstante, sondern frei verhandelbar.
Daher verlangen die Versicherungen ja zu Beginn immer ein Wertgutachten, in dem klar beschrieben ist, was dein Pony zur Zeit wert ist.
Steigt zwischenzeitlich der Wert, kannst du diesen über ein aktuelles Gutachten bei der Versicherung anpassen lassen.
Selbst wenn du dich an den aktuellen Marktpreisen auf den Online Plattformen orientierst, wirst du immer völlig unterschiedliche Preise für vergleichbare Fahrzeuge finden.
Ein Händler wird immer mehr verlangen, weil er damit seinen Unterhalt erwirtschaften muss, der private Verkäufer ist u.U. günstiger, weil er nicht davon leben muss.
Durch Corona und kriegsbedingter Inflation, kommt es in letzter Zeit vermehrt zu ,,Notverkäufen," weil den Leuten langsam die Rücklagen wegschmilzen.
Dahert wundert es nicht mehr, warum ein top ausgestattetes Pony, weit unter dem bisher üblichen Preisen angeboten wird.
Aber genug der Ausführungen, die dir nicht wirklich helfen.
Ein 67'er Mustang Coupé, mit wenig bis keiner Ausstattung, sehe ich zur Zeit realistisch zwischen 22- 25K, hängt aber auch stark vom Gesamteindruck ab.
Wiederbeschaffungswert liegt um die 30K
LG
Mario

Mario
