Achse und Differenzial "hübsch" gemacht

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Antworten
Benutzeravatar
Jui
Beiträge: 463
Registriert: Mo 27. Dez 2021, 12:50
Fuhrpark: Mustang Coupe 289cui C-Code Bj. 1966
BMW HPN Rallyesport Bj. 1988

Achse und Differenzial "hübsch" gemacht

Beitrag von Jui »

Hallo zusammen,

ich möchte euch gerne zeigen, was ich im Herbst so getrieben habe 😊.

Für viele von euch ist das natürlich eine Sache, die sie schon oft gemacht haben und die nix Besonderes ist.
Für mich wars das erste mal… 😊

Da mein Differenzial bem Gaswegnehmen immer singende Geräusche von sich gab, hab ich beschlossen dieses zu Abudi zur Überholung zu schicken.

Also habe ich mit Abudi Kontakt aufgenommen und das Diff ausgebaut. Da dafür eh schon einige Teile ab müssen, beschloss ich gleich die ganze Achse und was so dranhängt neu zu machen.

Ich hab also alles zelegt. Die Achse und die Bremsankerplatten habe ich gestrahlt und anschließend pulvern lassen. Die anderen kleinerenTeile habe ich gestahlt und lackiert.
Ebsenso habe ich die Kardanwelle entrostet und lackiert.

Die Dichtungen der Steckachse habe ich neu gemacht und auch die ganze Bremse samt Handbremsseil.
Verbaut habe ich bei der Gelegenheit Porterfield Beläge.

Zu guter letzt mussten auch noch neue Bremstrommeln her.

An dieser Stelle möchte ich mich noch einmal ganz herzlich bei Abudi für seine gute und zuverlässige Arbeitund bedanken. Ferner bedanke ich mich bei Abudi und Patrick, die mir bei Fragen, von denen ich einige hatte 😊, immer hilfsbereit zur Seite standen.

Im Folgenden ein paar Impressionen …

vorher.jpg
vorher.jpg (106.36 KiB) 704 mal betrachtet
während1.jpg
während1.jpg (92.91 KiB) 704 mal betrachtet
nachher.jpg
nachher.jpg (244.67 KiB) 704 mal betrachtet
nachher2.jpg
nachher2.jpg (204.01 KiB) 704 mal betrachtet
nachher3.jpg
nachher3.jpg (166.17 KiB) 704 mal betrachtet
nachher4.jpg
nachher4.jpg (207.71 KiB) 704 mal betrachtet
Viele Grüße
Josef
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8906
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Achse und Differenzial "hübsch" gemacht

Beitrag von sally67 »

Hi Josef,
Top! Sieht ja aus wie aus dem Biderbuch.
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Benutzeravatar
Krischen
Beiträge: 780
Registriert: Sa 22. Sep 2012, 21:42
Fuhrpark: 65er Mustang Convertible, 289 cui, Schaltgetriebe
65 MY Ford Falcon 2dr Wagon
1991er XRV 750 Africa Twin RD04
C170 1.6l Turnier

Re: Achse und Differenzial "hübsch" gemacht

Beitrag von Krischen »

Moin,

Wenn Du hinten Porterfields verbaut hast und vorne gepresste Rosshaarbeläge fährst, könnte Deine Hinterachse überbremsen. Das kann schlecht für die Spurstabilität bei starkem Bremsen sein. Ggf musst Du vorne auch Porterfield oder ähnliche Performancebeläge verbauen damit die Bremsbalance stimmt. Ggf kannst Du das auch mit einem Bremsdruckregelventil einstellen, wenn verbaut.
Frag nicht wie ich darauf gekommen bin.

Gruß Christian
Benutzeravatar
Jui
Beiträge: 463
Registriert: Mo 27. Dez 2021, 12:50
Fuhrpark: Mustang Coupe 289cui C-Code Bj. 1966
BMW HPN Rallyesport Bj. 1988

Re: Achse und Differenzial "hübsch" gemacht

Beitrag von Jui »

sally67 hat geschrieben: Mi 4. Dez 2024, 20:05 Top! Sieht ja aus wie aus dem Biderbuch.
Hi Martin,
danke, ich bin auch ganz verliebt :)
Krischen hat geschrieben: Mi 4. Dez 2024, 20:59 Ggf musst Du vorne auch Porterfield oder ähnliche Performancebeläge verbauen damit die Bremsbalance stimmt.
Hi Christian,
die Beläge für vorne habe ich auch schon hier liegen :)
Viele Grüße
Josef
Benutzeravatar
DrWhoMustang66
Beiträge: 368
Registriert: So 19. Jul 2020, 10:33
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66er Mustang Coupe 302 mit Top Loader; BMW G26 i4M50; Seat Ibiza FR 73 cui

Re: Achse und Differenzial "hübsch" gemacht

Beitrag von DrWhoMustang66 »

Hi Josef,
sieht gut aus! Hab ich auch schon hinter mir.
Man freut sich aber immer wieder wenn man mal wieder unter das Auto schaut;-)
Viele Grüße
Roy
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5705
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: Achse und Differenzial "hübsch" gemacht

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

sieht wunderbar aus :-)
freut mich das du so eine Freude damit hast.
viel spaß damit und danke für die Blumen :-)

lg
abudi
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“