Möglichst leise Auspuffanlage

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
Valcuun
Beiträge: 22
Registriert: Fr 26. Feb 2016, 10:07
Fuhrpark: Mercury Cougar 302
Alfa Spider 2.0
Porsche 911

Möglichst leise Auspuffanlage

Beitrag von Valcuun »

Hallo zusammen,

selbst habe ich noch kein Thema eröffnet, nun ist es aber soweit. Ich hab schon ein wenig in den verschiedensten Themen recherchiert, aber genau zu meinem Anliegen habe ich leider nichts finden können. Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen...

Nun fragt sich der ein oder andere, weshalb man eine möglichst leise Auspuffanlage sucht? Nun, ich habe leider starken Tinnitus bekommen einhergehend mit einer nervigen Geräuschüberempfindlichkeit. :? Deshalb muss ich nun zukünftig auf meine Ohren aufpassen. D.h. entweder die alten Karren verkaufen oder eben deutlich leiser machen, wenn ich nicht meine Leidenschaft für alte Autos gänzlich aufgeben will. Da mein Cougar aber ne ziemliche Krawall-Büchse ist, möchte ich hier als erstes ansetzen.

Bisher ist ein Longtube Fächerkrümmer (unbekannter Hersteller) verbaut auf zwei kurze Flexrohre und danach eine selbstgebaute Zwei-Rohranlage (2,5" ohne H oder X) und die FlowMaster 50 Deltaflow (das Dröhnen geht mir natürlich auch gegen den Strich). Nun stellt sich für mich die Frage ob es reicht, die beiden Töpfe zu tauschen oder ich mir lieber gleich ne andere Komplettanlage besorgen soll? Wenn es reicht, die Töpfe zu tauschen dann vermutlich gegen die Raptoren von Flowtech oder was wäre Eure Empfehlung? Ich möchte so leise wie möglich und so wenig Dröhnen wie möglich... :mrgreen:

Danke Euch!
Jochen
Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 3656
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS

Re: Möglichst leise Auspuffanlage

Beitrag von Red Convertible »

Hi Jochen,
der Fächerkrümmer, in Verbindung mit den 2,5" Rohren bietet so viel Resonanz, das es nur mit dem Austausch der Schalldämpfer wahrscheinlich nicht getan sein wird.
Wenn du es während der Fahrt richtig leise haben möchtest, geh auf originale Gusskrümmer mit max. 2" Rohre, H-Pipe und Flowtech Raptor Töpfe.
Genau diese Kombi hatte ich am 66'er Cabrio mit originalem C-Code Motor und war auch auf längeren Autobahnetappen sehr angenehm.
Beim Cabrio sind ab 80km/h eher die Windgeräusche von Relevanz, aber Innerorts wollte ich auch nicht zu laut unterwegs sein.
LG
Mario
Bild
Benutzeravatar
390GTFastback
Beiträge: 492
Registriert: Mo 1. Mai 2017, 16:58
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 51´Chevrolet Styleline Deluxe Convertible
95´Polo III für alle Wege

Re: Möglichst leise Auspuffanlage

Beitrag von 390GTFastback »

Ich würde einfache eine originale Anlage montieren. Waldron Exhaust bietet sehr gute Anlagen an.

Gruß
Michael
Benutzeravatar
Valcuun
Beiträge: 22
Registriert: Fr 26. Feb 2016, 10:07
Fuhrpark: Mercury Cougar 302
Alfa Spider 2.0
Porsche 911

Re: Möglichst leise Auspuffanlage

Beitrag von Valcuun »

Red Convertible hat geschrieben: Do 28. Nov 2024, 16:26 (...)Wenn du es während der Fahrt richtig leise haben möchtest, geh auf originale Gusskrümmer mit max. 2" Rohre, H-Pipe und Flowtech Raptor Töpfe.(...)
Danke Euch - wie sieht es mit Leistungseinbußen bei Gusskrümmern aus?
Ich hab mir vor 2 Jahren einen potenten 5.0HO Roller einbauen lassen.
Wären da Shortys eine Alternative oder sind die genauso laut wie LongTubes?

Reicht da 2Zoll für die Anlage aus? Ich hab mal gelesen, grobe Faustregel: pro 100PS reicht 1Zoll.
Wären nach der Regel also hier 2x 2Zoll = 400PS und die hab ich vermutlich nicht, aber über 300PS sind's locker.

Waldron kannte ich jetzt tatsächlich nicht. Nur mir wäre eine Anlage hier in D zu bestellen deutlich "lieber" als der ganze Stress mit Importtax etc.
Danke, Jochen
Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 3656
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS

Re: Möglichst leise Auspuffanlage

Beitrag von Red Convertible »

Hi, wenn Du nicht regelmäßig auf der Rennstrecke um Rundenzeiten kämpfst, wirst du wahrscheinlich keine großen Leistungseinbußen bemerken.
Kannst ja auf Hipo-Gusskrümmer gehen, die haben einen größeren Durchsatz.
Dahinter muss dann zwingend mit Hipo-Hosenrohr in 2" weiter gegangen und die Flowtech-Raptor dahinter, Endrohre nach Bauart und Belieben.
LG
Mario
Bild
Benutzeravatar
390cui
Beiträge: 166
Registriert: Di 26. Apr 2016, 22:10
Fuhrpark: ********

1966 Mustang Coupé
2020 Mustang Bullitt

Re: Möglichst leise Auspuffanlage

Beitrag von 390cui »

Hallo,
die Raptoren hatte ich in meinem 289er und die neigen nicht zum Dröhnen, sind nicht laut und klingen trotzdem schön.
Ich habe sie dann gegen Freeflowdämpfer von Magnaflow getauscht und hatte damit spürbaren Leistungszuwachs, allerdings auch mehr Lautstärke.
I
Mit einer H-Pipe reduziert man die Lautstärke schon mal etwas.
Damit würde ich beginnen. Ich würde generell nur stufenweise Änderungen vornehmen, Wenn es nicht reicht, dann könntest Du zusätzliche Dämpfer mit kleinem Dämpfer-Durchmesser einsetzen.
2 Zoll wären mir bei dem Motor fast zu wenig.
2,25 sollten genügen.

Oftmals reicht schon eine geringe Veränderung um das Gehör zu entlasten.
Gruß Max
DukeLC4
Beiträge: 2836
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: Möglichst leise Auspuffanlage

Beitrag von DukeLC4 »

Hi,
was gegen das dröhnen hilft sind Flexrohre nach dem Krümmer, damit dröhnt meine 2.5" Flowmaster gar nicht.
Für dezenteren Sound würde ich Dir auch die Raptor empfehlen. Die sind in 2" günstig und relativ dezent.
Wenn es richtig leise sein soll gibt es Silencer die man im Endrohr verbauen kann.
Die kannst Du in unterschiedlicher Länge absägen und die Lautstärke selbst festlegen.

Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Benutzeravatar
Wanne
Beiträge: 148
Registriert: Di 31. Aug 2010, 00:29
Fuhrpark: 1968er Mustang Coupe

Re: Möglichst leise Auspuffanlage

Beitrag von Wanne »

Also ich hab 3" mit Flowmastern und fand das Pony immer brutal laut. Haben mir immer viele bestätigt, wenn sie hinter mir hergefahren sind.
Ich hab zwei Peltor Gehörschützer dabei, gerade für lange Strecken... man muss nur auf die Polizei achten^^.
Gruß Sven
Good looking from far, but far from good looking!
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8911
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Möglichst leise Auspuffanlage

Beitrag von sally67 »

Ist nicht dein Ernst,oder?
Malträtierst deine Umwelt und kannst es selbst nicht abhaben?
Also nix gegen n geiles blubbern und einen anständigen V8-Sound.

Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Benutzeravatar
mem
Beiträge: 2291
Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt

Re: Möglichst leise Auspuffanlage

Beitrag von mem »

sally67 hat geschrieben: So 1. Dez 2024, 16:36 Ist nicht dein Ernst,oder?
Malträtierst deine Umwelt und kannst es selbst nicht abhaben?
Also nix gegen n geiles blubbern und einen anständigen V8-Sound.

Gruß und
👍👍👍👍😁

Laut??? Ich hör nix!!🤣🤣🤣

Tatsächlich schon unverschämt....!!👎👎👎

Und die 3M Teile sind schon sau gut🤦‍♂️🤦‍♂️
Zuletzt geändert von mem am So 1. Dez 2024, 21:09, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.early-mustang.de

Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist..... :idea:

Martin (mem)
Antworten

Zurück zu „Technik“