Getriebeöl Messstab

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Mach1 69
Beiträge: 749
Registriert: Fr 11. Nov 2022, 23:43
Fuhrpark: 1972 Mustang Mach1
+ "weitere Spritsparer"

Re: Getriebeöl Messstab

Beitrag von Mach1 69 »

Eher so..Bild
👍🏻Beste Grüße Heiko
Bild
"1972-Mach1"🇺🇸
Wenn man jemanden gut leiden kann,dann DUZT man sich !! Ich finde das sollten SIE wissen ...!!
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8934
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Getriebeöl Messstab

Beitrag von sally67 »

Mach1 69 hat geschrieben: Fr 1. Nov 2024, 16:42 Dein Ernst..?
Die Schlaufe bezweckt das beim Ein/Ausfädeln der Stab vorne keine Kante hat die sich wo auch immer stoßen kann und somit das Ein/Ausfädeln stört oder verhindert - sie sucht sich selbst den Weg sozusagen..!
Wenn die Schlaufe UND der Stab "richtig gebogen" sind ist das rein/raus kein Thema..!
Aber mein Voller ;)
Meiner sieht so aus: https://www.american-classic-parts.com/ ... t-bj-66-70
Wenn der so gebogen wäre wie auf dem letzten Bild,hätte ich Angst das mir das gleich passiert wie dem Mustafa.
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Mach1 69
Beiträge: 749
Registriert: Fr 11. Nov 2022, 23:43
Fuhrpark: 1972 Mustang Mach1
+ "weitere Spritsparer"

Re: Getriebeöl Messstab

Beitrag von Mach1 69 »

Nein der geb.- Winkel am Stab selbst vor der Schlaufe muss entgegengesetzt der Öffnung der Schlaufe gebogen sein - dann läuft die Fläche der geschlossenen Seite der Schlaufe immer im Führungsrohr entlang egal in welche Richtung- rein/raus...somit ein einhaken unmöglich !
Wird daran herumgebogen ist das Ergebniss - nix geht mehr evntl...
👍🏻Beste Grüße Heiko
Bild
"1972-Mach1"🇺🇸
Wenn man jemanden gut leiden kann,dann DUZT man sich !! Ich finde das sollten SIE wissen ...!!
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8934
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Getriebeöl Messstab

Beitrag von sally67 »

Danke für die Info!
War mir gänzlich neu.Und das nach 13 Jahren Mustang bewegen und schrauben.
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Mach1 69
Beiträge: 749
Registriert: Fr 11. Nov 2022, 23:43
Fuhrpark: 1972 Mustang Mach1
+ "weitere Spritsparer"

Re: Getriebeöl Messstab

Beitrag von Mach1 69 »

Ist vom FMX Getriebe...
Kann bei anderen natürlich abweichen / mit oder ohne "Schlaufe" !
Denke bei "Repro Peilstäben wird's evntl gänzlich weggelassen" und nur auf die Länge geachtet !
⚠️SUCHE EINEN PEILSTAB für das FMX (wer einen abzugeben hat,gerne melden 😉)
👍🏻Beste Grüße Heiko
Bild
"1972-Mach1"🇺🇸
Wenn man jemanden gut leiden kann,dann DUZT man sich !! Ich finde das sollten SIE wissen ...!!
Mach1 69
Beiträge: 749
Registriert: Fr 11. Nov 2022, 23:43
Fuhrpark: 1972 Mustang Mach1
+ "weitere Spritsparer"

Re: Getriebeöl Messstab

Beitrag von Mach1 69 »

Achja, sorry Martin und gern geschehen....
Hast mich ja auch schon dutzende Male mit deinem Feedback "erleuchtet" - Danke dafür !
Allzeit gute Fahrt....👋🏼
👍🏻Beste Grüße Heiko
Bild
"1972-Mach1"🇺🇸
Wenn man jemanden gut leiden kann,dann DUZT man sich !! Ich finde das sollten SIE wissen ...!!
Musti
Beiträge: 30
Registriert: Mo 18. Jul 2022, 23:28

Re: Getriebeöl Messstab

Beitrag von Musti »

Vielen Dank noch mal an alle. Da meine Biegung nach meiner Bearbeitung nun etwas anders aussieht wie es sein sollte und der Peilstab weiterhin etwas klemmt, würde ich ihn gerne neu kaufen, am besten inklusive dem Führungsrohr. Im Internet habe ich nichts gefunden. Falls jemand einen Tipp hat, wäre ich sehr dankbar.
Und danke auch an Stang Parts für die kompetente Beratung.
Mach1 69
Beiträge: 749
Registriert: Fr 11. Nov 2022, 23:43
Fuhrpark: 1972 Mustang Mach1
+ "weitere Spritsparer"

Re: Getriebeöl Messstab

Beitrag von Mach1 69 »

Welches Getriebe ist eingebaut ?
Evntl hilft das noch...
Bild
👍🏻Beste Grüße Heiko
Bild
"1972-Mach1"🇺🇸
Wenn man jemanden gut leiden kann,dann DUZT man sich !! Ich finde das sollten SIE wissen ...!!
Mach1 69
Beiträge: 749
Registriert: Fr 11. Nov 2022, 23:43
Fuhrpark: 1972 Mustang Mach1
+ "weitere Spritsparer"

Re: Getriebeöl Messstab

Beitrag von Mach1 69 »

Und schau mal das der Rest vom Peilstab nach dem "Winkel" recht gerade ist !
👍🏻Beste Grüße Heiko
Bild
"1972-Mach1"🇺🇸
Wenn man jemanden gut leiden kann,dann DUZT man sich !! Ich finde das sollten SIE wissen ...!!
Antworten

Zurück zu „Technik“