Kein TÜV wegen unbekannter Felgen und Reifenchaos

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
rescuebernd
Beiträge: 20
Registriert: Mi 26. Dez 2018, 12:10

Kein TÜV wegen unbekannter Felgen und Reifenchaos

Beitrag von rescuebernd »

Hallo zusammen,
heute musste ich das erste mal mit meinem 1965 Coupe zum TÜV und dieser verweigert die Plakette, da auf meinen Felgen keine Nummer zu finden ist und die Reifen die falsche Größe haben.
Kennt jemand die Felge auf dem Foto?
Außerdem haben meine Reifen das Format 215/60 R14, zugelassen laut Zulassungsbescheinigung sind jedoch nur 195/70 R14 oder 205/70 R14. Prinzipiell sind die Reifen sowieso bereits 12 Jahre alt und ich kann diese problemlos tauschen, allerdings müsste ich erst mal herausfinden um was für eine Felge es sich handelt und ob ich diese weiterfahren kann.
Vielleicht kann ja jemand von Euch mir weiterhelfen.
Viele Grüße, Bernd
Dateianhänge
image0.jpeg
image0.jpeg (138.15 KiB) 1087 mal betrachtet
Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 3654
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS

Re: Kein TÜV wegen unbekannter Felgen und Reifenchaos

Beitrag von Red Convertible »

Hi Bernd,
die Felge wird unter der Bezeichnung ,,Magnum 500" geführt.
Eine Bezeichnung sollte auf der Innenseite der Felge eingraviert sein.
In seltenen Fällen kann es vorkommen, das die Bezeichnung erst sichtbar ist, wenn der Reifen abmontiert wird.
Generell sind diese Felgen als zeitgenössisches Zubehör anerkannt, sollten aber immer per Einzelabnahme in die Papiere eingetragen werden, da diese sich in Breite und Einpresstiefe zu originalen Ford Stahlfelgen unterscheiden.
Ein 14" Reifen hatte auf dem Mustang immer einen 70'er oder 75'er Querschnitt, sonst weicht der Tacho zu stark ab.
60'er Querschnitt nur bei 15" Rad/ Reifenkombination.
LG
Mario
Bild
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9382
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt

Re: Kein TÜV wegen unbekannter Felgen und Reifenchaos

Beitrag von 68GT500 »

Hi Bernd,

wie bereits erwähnt, sind das Magnum 500, von der Motor Wheel Company hergestellt. Felgen die schon 1966 auf den ShelbyMustangs verbaut wurden, ebenso wie später bei den Boss 302 und vielen anderen Autos von Ford.

Originale Magnums haben eine Ford Nummer und Logo auf den innern Felgenhorn eingraviert - sind also problemlos als Originale zu erkennen. Bei Originalen Magnums gibt es keine Probleme bei der Eintragung.

Anders bei den Repros, hier fehlt das Ford Logo und Teilenummer, so wird die Abnahme zw. schwer und unmöglich - wenn Du keinen verständnisvollen TÜVler findest.

Für 64-66 ist die "normale Größe" 205/70-1, später etwas breiter

Meine haben z.B. D2OA-1007 LA eingraviert, ursprünglich für 72er Torinos.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
rescuebernd
Beiträge: 20
Registriert: Mi 26. Dez 2018, 12:10

Re: Kein TÜV wegen unbekannter Felgen und Reifenchaos

Beitrag von rescuebernd »

Vielen Dank!
Dann werde ich mal die Felgen auf der Innenseite inspizieren in der Hoffnung, dass ich eine Nummer finden kann. Bis zum 01.04. bleibt jetzt ja genug Zeit um zu versuchen die Felgen eingetragen zu bekommen.
Mistertacobell
Beiträge: 668
Registriert: So 23. Dez 2012, 15:07
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1969 Mach 1 Newlime Blackplatecar 1 Owner
NSU TT 1300 Spiess

Re: Kein TÜV wegen unbekannter Felgen und Reifenchaos

Beitrag von Mistertacobell »

Ich hatte Magnum Felgen ohne Nummer problemlos eingetragen bekommen auf 68er Coupe und 69er Mach1 und das sogar in Hessen, ich hatte ein Prospekt vom 69er Boss dabei wo die Magnums abgebildet waren das hatte dem Prüfer gereicht und die Regulierungsbehörde hat das durch gewunken
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9382
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt

Re: Kein TÜV wegen unbekannter Felgen und Reifenchaos

Beitrag von 68GT500 »

Hi,

so sieht das bei originalen Magnum aus:
Magnum Felgen Nummer.jpeg
Magnum Felgen Nummer.jpeg (144.48 KiB) 928 mal betrachtet
mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
TG-Tommy
Beiträge: 2131
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 19:27
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1969 302cui. Ford Torino GT 1971 302cui. Mercury Cougar 1969 351cui. Chrysler Sebring Cabrio 2002 V6 2,7. Volvo C70 Coupe 2001. Ford Mondeo 2011.
Kontaktdaten:

Re: Kein TÜV wegen unbekannter Felgen und Reifenchaos

Beitrag von TG-Tommy »

Mistertacobell hat geschrieben: Do 31. Okt 2024, 05:33 Ich hatte Magnum Felgen ohne Nummer problemlos eingetragen bekommen auf 68er Coupe und 69er Mach1 und das sogar in Hessen, ich hatte ein Prospekt vom 69er Boss dabei wo die Magnums abgebildet waren das hatte dem Prüfer gereicht und die Regulierungsbehörde hat das durch gewunken
x2 in Baden Württemberg.

Sind ja schließlich Stahlfelgen.
Gruß Thomas
"1969... it was a good year" Bild Bild
torf
Beiträge: 4506
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Kein TÜV wegen unbekannter Felgen und Reifenchaos

Beitrag von torf »

Eigentlich werden die auch nicht eingetragen. Nur die Rad/ Reifenkombination (z.B. 195/70 R14 auf 6x14" Stahlfelge)
Wenn das der Graukittel anders will, Prüfstelle wechseln....

Bei Alufelgen sieht es anders aus.
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
rescuebernd
Beiträge: 20
Registriert: Mi 26. Dez 2018, 12:10

Re: Kein TÜV wegen unbekannter Felgen und Reifenchaos

Beitrag von rescuebernd »

Prüfstelle wechseln ist wahrscheinlich auch ein heißer Tipp. Unser TÜV hier vor Ort soll etwas „streng“ sein.
Mach1 69
Beiträge: 718
Registriert: Fr 11. Nov 2022, 23:43
Fuhrpark: 1972 Mustang Mach1-351C
+ "weitere Spritsparer"

Re: Kein TÜV wegen unbekannter Felgen und Reifenchaos

Beitrag von Mach1 69 »

Ich hatte mir beim diesjährigen Tüv Termin da auch Gedanken vorher gemacht da meine keine Nummer haben aber die Reifengröße wenigstens in den Papieren steht (hatte vorher Daten und Bilder der 15"M500 mir aufs Handy falls Fragen auftauchen !)
Meinen Prüfer haben die Räder aber nicht "interessiert" :)))
👍🏻Beste Grüße Heiko
Bild
"72er Mach.1"🇺🇸
Wenn man jemanden gut leiden kann,dann DUZT man sich !! Ich finde das sollten SIE wissen ...!!
Antworten

Zurück zu „Technik“