Getriebeöl Messstab

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Musti
Beiträge: 30
Registriert: Mo 18. Jul 2022, 23:28

Getriebeöl Messstab

Beitrag von Musti »

Schönen guten Abend,

Ich habe folgendes kleines Problem, was mich gerade zur Verzweiflung bringt.
Heute Mittag wollte ich den Ölstand vom Getriebe überprüfen und habe den Messstab herausgezogen, dabei habe ich bemerkt, dass etwas Öl fehlt und habe ihn wieder eingesteckt. Nach 10 Minuten wollte ich ihn wieder herausziehen und es ist absolut unmöglich, den Messstab herauszuziehen. Er geht circa 10 cm raus und ist dann so fest, wie als ob er geschweißt wäre . Hatte jemand schon mal ein solches Problem ?
(Mustang 1970 Coupe)

Gruß
Mustafa
Benutzeravatar
mem
Beiträge: 2325
Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt

Re: Getriebeöl Messstab

Beitrag von mem »

Versuch mal den leicht zu drehen.
Ansonsten hilft da wohl nur sanfte Gewalt.
Wenn das alles nichts bringt kannst du eventuell noch die Ölwanne vom Getriebe abschrauben..... das aber eher als allerletzte Maßnahme.
http://www.early-mustang.de

Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist..... :idea:

Martin (mem)
Musti
Beiträge: 30
Registriert: Mo 18. Jul 2022, 23:28

Re: Getriebeöl Messstab

Beitrag von Musti »

Danke für den Tipp, mit drehen komme ich hier überhaupt nicht weiter. Ist ja an sich nicht schlimmes aber trotzdem sehr merkwürdig. Ich probiere es weiter.
Mach1 69
Beiträge: 749
Registriert: Fr 11. Nov 2022, 23:43
Fuhrpark: 1972 Mustang Mach1
+ "weitere Spritsparer"

Re: Getriebeöl Messstab

Beitrag von Mach1 69 »

Hat dein Peilstab unten eine "Einführschlauf"am Ende ?
Evntl hat die sich verhakt am Übergang Getr.Gehäuse zum Führungsrohr ...
👍🏻Beste Grüße Heiko
Bild
"1972-Mach1"🇺🇸
Wenn man jemanden gut leiden kann,dann DUZT man sich !! Ich finde das sollten SIE wissen ...!!
Musti
Beiträge: 30
Registriert: Mo 18. Jul 2022, 23:28

Re: Getriebeöl Messstab

Beitrag von Musti »

Den hatte er 😃 ich habe ihn jetzt mit Gewalt herausgezogen.
Und tatsächlich gab es eine Rundung am Ende. Ich habe allerdings gedacht, dass diese beim herausziehen entstanden ist und sie begradigt. Naja, jetzt nach deinem Kommentar war das wohl nicht so schlau und ist wahrscheinlich auch der Grund warum ich den Maßstab nicht mehr zu 100% reinkomme😂.
Vielen lieben Dank für diesen wertvollen Hinweis.
Mach1 69
Beiträge: 749
Registriert: Fr 11. Nov 2022, 23:43
Fuhrpark: 1972 Mustang Mach1
+ "weitere Spritsparer"

Re: Getriebeöl Messstab

Beitrag von Mach1 69 »

Du kannst ja mal ein Foto hier zeigen wie der Istzustand jetzt aussieht...
Mit etwas biegen am Ende und glätten bekommt man den wieder zum "rutschen" !
👍🏻Beste Grüße Heiko
Bild
"1972-Mach1"🇺🇸
Wenn man jemanden gut leiden kann,dann DUZT man sich !! Ich finde das sollten SIE wissen ...!!
Musti
Beiträge: 30
Registriert: Mo 18. Jul 2022, 23:28

Re: Getriebeöl Messstab

Beitrag von Musti »

Danke noch mal für den Tipp mit der Biegung hat es jetzt geklappt. Ich bin ja nicht der begabteste, aber da waren tatsächlich zwei erfahrene Kfz-Mechaniker dran, die nicht auf die Idee gekommen sind 😃
Dateianhänge
IMG_6394.jpeg
IMG_6394.jpeg (135.76 KiB) 536 mal betrachtet
Mach1 69
Beiträge: 749
Registriert: Fr 11. Nov 2022, 23:43
Fuhrpark: 1972 Mustang Mach1
+ "weitere Spritsparer"

Re: Getriebeöl Messstab

Beitrag von Mach1 69 »

Wenn es jetzt wieder sauber flutscht - rein raus ist ja alles gut👍🏽!
Gemeint ist der Peilstab !!
👍🏻Beste Grüße Heiko
Bild
"1972-Mach1"🇺🇸
Wenn man jemanden gut leiden kann,dann DUZT man sich !! Ich finde das sollten SIE wissen ...!!
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8934
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Getriebeöl Messstab

Beitrag von sally67 »

Habe ich so noch nicht gesehen.
Wozu soll das gut sein? Macht mich schlauer ;)
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Mach1 69
Beiträge: 749
Registriert: Fr 11. Nov 2022, 23:43
Fuhrpark: 1972 Mustang Mach1
+ "weitere Spritsparer"

Re: Getriebeöl Messstab

Beitrag von Mach1 69 »

Dein Ernst..?
Die Schlaufe bezweckt das beim Ein/Ausfädeln der Stab vorne keine Kante hat die sich wo auch immer stoßen kann und somit das Ein/Ausfädeln stört oder verhindert - sie sucht sich selbst den Weg sozusagen..!
Wenn die Schlaufe UND der Stab "richtig gebogen" sind ist das rein/raus kein Thema..!
👍🏻Beste Grüße Heiko
Bild
"1972-Mach1"🇺🇸
Wenn man jemanden gut leiden kann,dann DUZT man sich !! Ich finde das sollten SIE wissen ...!!
Antworten

Zurück zu „Technik“