1966 Coupe- einmal die große Hafenrundfahrt
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
- 390GTFastback
- Beiträge: 492
- Registriert: Mo 1. Mai 2017, 16:58
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 51´Chevrolet Styleline Deluxe Convertible
95´Polo III für alle Wege
Re: 1966 Coupe- einmal die große Hafenrundfahrt
Coole Diskussion...
ich restauriere ja auch gerne so nah wie möglich am original ( Chalk Marks, Inspektion Marks etc.), ich habe bei meiner Resto auch RAL 8012 genommen dass passt perfekt. Und denke dran es ist der UNTERBODEN... den sieht niemand außer dir. Da gibt es noch viiiel mehr was für eine Concours Resto wichtig wird ( Die richtigen Schrauben samt der Oberfläche Zink, Phosphat and oil...) Aufkleber Markierungen aller Art, etc. Da ist die Farbnuance am Unterboden das kleinste Übel meiner Meinung nach.
Gruß
Michael
ich restauriere ja auch gerne so nah wie möglich am original ( Chalk Marks, Inspektion Marks etc.), ich habe bei meiner Resto auch RAL 8012 genommen dass passt perfekt. Und denke dran es ist der UNTERBODEN... den sieht niemand außer dir. Da gibt es noch viiiel mehr was für eine Concours Resto wichtig wird ( Die richtigen Schrauben samt der Oberfläche Zink, Phosphat and oil...) Aufkleber Markierungen aller Art, etc. Da ist die Farbnuance am Unterboden das kleinste Übel meiner Meinung nach.
Gruß
Michael
- mem
- Beiträge: 2283
- Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt
Re: 1966 Coupe- einmal die große Hafenrundfahrt
+1+390GTFastback hat geschrieben: ↑Di 8. Okt 2024, 10:48 Coole Diskussion...
ich restauriere ja auch gerne so nah wie möglich am original ( Chalk Marks, Inspektion Marks etc.), ich habe bei meiner Resto auch RAL 8012 genommen dass passt perfekt. Und denke dran es ist der UNTERBODEN... den sieht niemand außer dir. Da gibt es noch viiiel mehr was für eine Concours Resto wichtig wird ( Die richtigen Schrauben samt der Oberfläche Zink, Phosphat and oil...) Aufkleber Markierungen aller Art, etc. Da ist die Farbnuance am Unterboden das kleinste Übel meiner Meinung nach.
Gruß8
Michael
http://www.early-mustang.de
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....
Martin (mem)
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....

Martin (mem)
Re: 1966 Coupe- einmal die große Hafenrundfahrt
Oh wow, hier ist ja was los 
Da ist man mal 2 Wochen im Urlaub und danach tief in der Werkstatt am basteln und da gehts hier so ab
Um wieder zurück zum eigentlichen Thema zu kommen... Ich habe das Projekt angefangen und mach auch weiter. Wirtschaftlich nicht die klügste Entscheidung aber das ist Rauchen, Trinken etc auch nicht
Aber ich habe einfach Spaß an der Sache und wurschtel mich da so rein Stück für Stück...
Ich habe vorne angefangen und habe zuerst das Stehblech erneuert. Altes raus, neues anpassen, einschweißen, verschleifen und mit Epoxy grundieren. Hab mir dazu eine kleine Lackierpistole gekauft. Das gibt eine schönere, ebenere Oberfläche als mit dem Pinsel (das habe ich zuerst probiert)

Da ist man mal 2 Wochen im Urlaub und danach tief in der Werkstatt am basteln und da gehts hier so ab

Um wieder zurück zum eigentlichen Thema zu kommen... Ich habe das Projekt angefangen und mach auch weiter. Wirtschaftlich nicht die klügste Entscheidung aber das ist Rauchen, Trinken etc auch nicht

Aber ich habe einfach Spaß an der Sache und wurschtel mich da so rein Stück für Stück...
Ich habe vorne angefangen und habe zuerst das Stehblech erneuert. Altes raus, neues anpassen, einschweißen, verschleifen und mit Epoxy grundieren. Hab mir dazu eine kleine Lackierpistole gekauft. Das gibt eine schönere, ebenere Oberfläche als mit dem Pinsel (das habe ich zuerst probiert)
- Dateianhänge
-
- IMG_20240827_144130.jpg (145.31 KiB) 645 mal betrachtet
-
- IMG_20240827_141627.jpg (109.88 KiB) 645 mal betrachtet
-
- IMG_20240827_115726.jpg (158.18 KiB) 645 mal betrachtet
Re: 1966 Coupe- einmal die große Hafenrundfahrt
Hab mich dann um die Cowls gekümmert, altes runter und dann erstmal den oberen Teil der Spritzwand instand gesetzt. Danach das Unterteil & Oberteil drauf gesetzt, Kotflügel und Haube dran und ausgerichtet. Alles weg wieder weg und Unterteil geschweißt, geschliffen und innen raus lackiert. Oberteil angepasst und auch verschweißt und lackiert
- Dateianhänge
-
- IMG_20241004_134849.jpg (96.86 KiB) 643 mal betrachtet
-
- IMG_20241004_130852.jpg (148.4 KiB) 643 mal betrachtet
-
- IMG_20240921_122805.jpg (156.12 KiB) 643 mal betrachtet
-
- IMG_20240919_153701.jpg (156.76 KiB) 643 mal betrachtet
-
- IMG_20240919_134621.jpg (124.27 KiB) 643 mal betrachtet
-
- IMG_20240827_154501.jpg (143.63 KiB) 643 mal betrachtet
-
- IMG_20240827_154448.jpg (163.78 KiB) 643 mal betrachtet
-
- IMG_20240827_145554.jpg (172.09 KiB) 643 mal betrachtet
Re: 1966 Coupe- einmal die große Hafenrundfahrt
Ahja, bevor ich die Cowls gemacht habe, hab ich die unteren Teile der Spritzwand rechts und links und die Torque Boxen angepasst und eingeschweißt. Mit dem Loch oben war das ganze raus trennen und schleifen etwas angenehmer
- Dateianhänge
-
- IMG_20241004_120425.jpg (149.07 KiB) 642 mal betrachtet
-
- IMG_20241004_120418.jpg (126.55 KiB) 642 mal betrachtet
-
- IMG_20241004_120405.jpg (175.01 KiB) 642 mal betrachtet
Re: 1966 Coupe- einmal die große Hafenrundfahrt
Export Brace noch angepasst bzw Löcher gebohrt
- Dateianhänge
-
- IMG_20241009_150240.jpg (167.32 KiB) 642 mal betrachtet
-
- IMG_20241006_142525.jpg (154.56 KiB) 642 mal betrachtet
-
- IMG_20241005_163445.jpg (138.54 KiB) 642 mal betrachtet
Re: 1966 Coupe- einmal die große Hafenrundfahrt
Und heute stand ganz im Zeichen von Fred Feuerstein 

- Dateianhänge
-
- IMG_20241011_152132.jpg (173.22 KiB) 642 mal betrachtet
-
- IMG_20241011_121857.jpg (169.41 KiB) 642 mal betrachtet
Re: 1966 Coupe- einmal die große Hafenrundfahrt
Starker Fortschritt! Dann weiterhin gutes Gelingen!
Grüße Carl
- mem
- Beiträge: 2283
- Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt
Re: 1966 Coupe- einmal die große Hafenrundfahrt
Gefällt mir super, sieht so aus, als wenn du versuchst soviel Originalsubstanz wie möglich zu erhalten. 

http://www.early-mustang.de
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....
Martin (mem)
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....

Martin (mem)
- 390GTFastback
- Beiträge: 492
- Registriert: Mo 1. Mai 2017, 16:58
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 51´Chevrolet Styleline Deluxe Convertible
95´Polo III für alle Wege
Re: 1966 Coupe- einmal die große Hafenrundfahrt
Sehr schöne Arbeit, das wird wieder ein schönes Auto.
Gruß
Michael
Gruß
Michael