GT 302 J-Code in Eschweiler

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Tetrapack
Beiträge: 19
Registriert: Mo 2. Sep 2024, 15:05

GT 302 J-Code in Eschweiler

Beitrag von Tetrapack »

Hallöle,

ich bin fleißig am Lernen hier und schaue mir parallel diverse Mustangs aus dem Netz an. Leider musste ich meinen Suchradius erweitern, da solide Angebote recht selten sind. Eigentlich war meine Richtung ein C-Code Hardtop aus 65 oder 66. Ich weiss, das ist Geschmackssache. Nun sehe ich das hier:

https://suchen.mobile.de/auto-inserat/f ... source=api

Bilder / Videos vom Unterboden und Kofferraum bekomme ich noch morgen per WhatsApp. Was mir nicht ganz gefällt ist, dass der Kofferraum "geschwärzt" ist. Den Innenraum könnte ich die nächsten Jahre noch angehen, sieht recht abgegriffen aus. Das Lenkrad ist überhaupt nicht meins, da würde ich als erste Maßnahme ein Holzlenkrad beschaffen. Der Rest sieht auf den ersten Blick ganz ordentlich aus.

Leider sind das 2,5 h Anfahrt für eine Besichtigung. Sollte gut überlegt sein. Oder sitzt von euch jemand in der Nähe, der Lust hat das Auto mal anzuschauen? Würde ich mich auch erkenntlich zeigen!

Was meint Ihr? Ich hoffe auf eure Hinweise, Warnungen und Tipps!

Gruss Gustav
Benutzeravatar
derSchwabe
Beiträge: 687
Registriert: Di 20. Aug 2013, 19:38
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1967 Mustang Convertible 289-2V-C4
1980 Ford F100 Stepside
Kontaktdaten:

Re: GT 302 J-Code in Eschweiler

Beitrag von derSchwabe »

Hi,
Täuscht das oder ist das ein Holley 2V Vergaser?
Wäre somit nicht der orig Motor, kann mich aber auch irren.

Gruß
Max
--Wer später bremst ist länger schnell--
MHU Photographie auf V8-Fabrik.de
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9381
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt

Re: GT 302 J-Code in Eschweiler

Beitrag von 68GT500 »

Das ist definitiv ein Holley, ziemlich sicher 2V,

Wie sagt Heiner - Holzauge sei wachsam. :D

Sportlicher Preis für so ein Hardtop.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
TG-Tommy
Beiträge: 2131
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 19:27
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1969 302cui. Ford Torino GT 1971 302cui. Mercury Cougar 1969 351cui. Chrysler Sebring Cabrio 2002 V6 2,7. Volvo C70 Coupe 2001. Ford Mondeo 2011.
Kontaktdaten:

Re: GT 302 J-Code in Eschweiler

Beitrag von TG-Tommy »

Das Lenkrad ist doch klasse...
Gruß Thomas
"1969... it was a good year" Bild Bild
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8905
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: GT 302 J-Code in Eschweiler

Beitrag von sally67 »

Hi Gustav,
das gibt Dr.Google zur VIN noch her. Wurde damals quasi verschleudert.
http://usedcarsfsbo.com/archive/view/292213944281
Defenitiv der falsche Vergaser drauf.
Was mir auffällt das in der Kurve des C-Strips,Vertiefungen oder Schatten sind.
Rechte Seite ganz deutlich,links kann man sie erahnen.
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Tetrapack
Beiträge: 19
Registriert: Mo 2. Sep 2024, 15:05

Re: GT 302 J-Code in Eschweiler

Beitrag von Tetrapack »

Hallöle.

Danke euch für die Hinweise. Oh herrje. Man kann nicht wachsam genug sein.

Das mit dem Vergaser habe ich übersehen. Könnte es nicht sein, dass nur Ansaugbrücke und Vergaser gewechselt wurden aber der Motorblock noch Original ist? Ich lasse mir morgen die Motor-Nummer durchgeben. Am besten noch vom Getriebe und Differential.

Das mit dem C-Stripe sieht so aus, als hätte man einen 67er zugespachtelt :o

Aber laut VIN ist es eindeutig ein 68er, wenn die Nummer tatsächlich zum abgebildeten Fahrzeug gehört.

Aber ... irre ich mich, oder war in der GT-Ausstattung nicht auch eine Mittelkonsole enthalten?

Gruss Gustav
Benutzeravatar
mem
Beiträge: 2281
Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt

Re: GT 302 J-Code in Eschweiler

Beitrag von mem »

Leider sind das 2,5 h Anfahrt für eine Besichtigung.
Ich hatte 9h Anfahrt mit Übernachtung als ich meinen besichtigt und gekauft habe.....

..... nur mal so als Anregung zum Umdenken 😂😂
http://www.early-mustang.de

Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist..... :idea:

Martin (mem)
cdom81
Beiträge: 788
Registriert: Mo 7. Okt 2013, 18:57
Fuhrpark: 67er C Code Coupe

Re: GT 302 J-Code in Eschweiler

Beitrag von cdom81 »

Die Center Console war nicht Teil des Interiour Pakets, sehr wohl aber die Dachkonsole. Mit Mittelkonsole hätte der Wagen auch die Deluxe Gurte, die hier nicht sind.
Ja 2,5h Anfahrt ist ja fast ums Eck. Ich bin durch ganz D Gefahren damals, je mehr Besichtigugen desto mehr lernt man.
torf
Beiträge: 4506
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: GT 302 J-Code in Eschweiler

Beitrag von torf »

Wie weit jemand gefahren ist, um einen Wagen zu besichtigen ist doch nicht relevant - oder sollen wir eine Challenge für die Besichtigung mit der weitesten Anreise starten? :lol:
Grundsätzlich ist der Wagen sehr hochpreisig. Ob nun ein 2V Vergaser drauf ist oder nicht - na ja. nach knapp 60 Jahren kann viel passieren. Eine Motornummer gibt es nicht, nur eine Gussnummer. Daran kannst Du das Gussdatum vom Motorblock erkennen. Was sonst angebaut/ umgebaut wurde nur nach ordentlicher Untersuchung.
Grundsätzlich lernst Du nur die Unterschiede der angebotenen Fahrzeuge kennen, wenn Du sie anschaust. Evtl. hat ein Fahrzeug für 30k€ eine bessere Basis als eine Bastelkiste, die evtl. auf den ersten Blick optisch aufgehübscht wurde.
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Ankou
Beiträge: 450
Registriert: Di 6. Jan 2015, 14:21
Fuhrpark: 1970 Mercury Cougar XR7

Re: GT 302 J-Code in Eschweiler

Beitrag von Ankou »

Bin leider auch nicht um die Ecke aber meine 2 Cents:

1. Dass jemand von 4V auf 2V umbaut halte ich für unwahrscheinlich, d.h. da ist höchstwahrscheinlich der komplette Motor getauscht worden.

2. Ich weiß nicht ob es an den Fotos oder meinem Monitor liegt, aber Pebble beige ist meiner Meinung nach ein richtiges Beige gewesen und kein Creme weiß (mein Stationwagon ist Pebble beige). Also recht sicher nicht original nachlackiert.


Das wichtigste ist am Ende trotzdem eine gute Karosserie und Technik, aber in dem Preissegment und mit dem Verkaufstext wären dass schon 2 Punkte die mich stören.


Grüße

Timon
Gesperrt

Zurück zu „Kaufberatung“