Neue Bremsbeläge mit alter etwas eingelaufener Trommel??

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Benutzeravatar
Jui
Beiträge: 463
Registriert: Mo 27. Dez 2021, 12:50
Fuhrpark: Mustang Coupe 289cui C-Code Bj. 1966
BMW HPN Rallyesport Bj. 1988

Neue Bremsbeläge mit alter etwas eingelaufener Trommel??

Beitrag von Jui »

Hallo zusammen,

vor einiger Zeit bereits habe ich bei Patrick Porterfield Bremsbeläge gekauft.

Da ich aktuell das Differenzial ausgebaut habe - es geht zu abudi zur Überholung :) - und gut an die Bremse rankomme,
wollte ich bei der Gelegenheit auch gleich die neuen Bremsbeläge verbauen.

Die Trommeln sind etwas eingelaufen. Man spürt mit dem Finger eine kleine Kante. links mehr als rechts.
Daher meine Frage, ob ich mir neue Bremstrommeln zu den frischen Belägen besorgen soll, oder die alten Trommeln weiter verwenden kann?
Was würdet ihr machen?

Danke
Viele Grüße
Josef
DukeLC4
Beiträge: 2829
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: Neue Bremsbeläge mit alter etwas eingelaufener Trommel??

Beitrag von DukeLC4 »

Hi Josef,
die Trommeln haben ein maximales Verschleißmaß, 10.060".
Miss die Trommeln aus, wenn sie darunter sind oder knapp dran lass sie drauf.
Neue Trommeln sind nicht immer perfekt rund und die vorderen Trommeln sind ja auf die Radnabe gestemmt.

Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Benutzeravatar
Jui
Beiträge: 463
Registriert: Mo 27. Dez 2021, 12:50
Fuhrpark: Mustang Coupe 289cui C-Code Bj. 1966
BMW HPN Rallyesport Bj. 1988

Re: Neue Bremsbeläge mit alter etwas eingelaufener Trommel??

Beitrag von Jui »

Hallo Patrick,

danke für die schnelle Antwort.
Dann versuche ich mal die Trommeln so gut es geht auszumessen.
ist ja nicht ganz so einfach auf hundertstel Millimeter zu messen :)
Viele Grüße
Josef
torf
Beiträge: 4506
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Neue Bremsbeläge mit alter etwas eingelaufener Trommel??

Beitrag von torf »

Doch - mit einem ordentlichen Messschieber, z.B. https://www.fwt-gmbh.de/bremstrommel-messschieber-745 oder nicht so genau: https://rs-werkzeuge.de/bremstrommel-me ... bis-360-mm.
Oder Du gehst mal zum Landmaschinenmechaniker um die Ecke, falls jemand bei Dir in der Nähe ist.
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Benutzeravatar
Jui
Beiträge: 463
Registriert: Mo 27. Dez 2021, 12:50
Fuhrpark: Mustang Coupe 289cui C-Code Bj. 1966
BMW HPN Rallyesport Bj. 1988

Re: Neue Bremsbeläge mit alter etwas eingelaufener Trommel??

Beitrag von Jui »

torf hat geschrieben: So 15. Sep 2024, 10:55 Doch - mit einem ordentlichen Messschieber, z.B. https://www.fwt-gmbh.de/bremstrommel-messschieber-745 oder nicht so genau: https://rs-werkzeuge.de/bremstrommel-me ... bis-360-mm.
Oder Du gehst mal zum Landmaschinenmechaniker um die Ecke, falls jemand bei Dir in der Nähe ist.
Hi Christoph,

danke. Werde mir auch mal so eine Lehre besorgen. Allerdings die günstigere, denke ich :-)
Viele Grüße
Josef
Antworten

Zurück zu „Technik“