Zollpapiere verloren
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Zollpapiere verloren
Hallo zusammen, es handelt sich um ein Fahrzeug mit amerikanischem Title ohne Zollpapiere. Der Besitzer weiß nicht wie oder in welchem Land das Fahrzeug vor Ankunft in Deutschland eingeführt worden.
Was kann man in dem Fall machen? Muss das Fahrzeug wieder verzollt werden?
Gruß Sam
Was kann man in dem Fall machen? Muss das Fahrzeug wieder verzollt werden?
Gruß Sam
- mem
- Beiträge: 2283
- Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt
Re: Zollpapiere verloren
Um was für ein Fahrzeug handelt es sich?
http://www.early-mustang.de
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....
Martin (mem)
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....

Martin (mem)
Re: Zollpapiere verloren
68er Mustang
- mem
- Beiträge: 2283
- Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt
Re: Zollpapiere verloren
Schade.... bei nem 70er hätte ich helfen können....
http://www.early-mustang.de
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....
Martin (mem)
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....

Martin (mem)
- T5owner
- Beiträge: 3393
- Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1968 T-5 FB
Fahrrad/Roller
Re: Zollpapiere verloren
"Verloren" klingt nicht gut. Der Besitzer muß ja wissen, wo er ihn abgeholt hat.
Ein bißchen mehr Info wäre gut. Es gibt den einen oder anderen Wagen hier, der mit Salvage Title in D gestrandet ist. Daher sind solche minimalen Angaben eher verdächtig. Ist der Title sauber? KBA anfragen und wenn es sich eingrenzen läßt, wie der Wagen hereinkam, gibts auch sicher einen Weg, das beim Zoll herauszufinden, ansonsten neu anmelden und ggf. Strafe zahlen. Ohne Infos kann man nur vermuten, daß da was nicht in Ordnung ist.
VIN und ein Foto der VIN wären hilfreich. Vielleicht kann sich jemand erinnern.... ist es ein dunkelblaues Coupe?
Ein bißchen mehr Info wäre gut. Es gibt den einen oder anderen Wagen hier, der mit Salvage Title in D gestrandet ist. Daher sind solche minimalen Angaben eher verdächtig. Ist der Title sauber? KBA anfragen und wenn es sich eingrenzen läßt, wie der Wagen hereinkam, gibts auch sicher einen Weg, das beim Zoll herauszufinden, ansonsten neu anmelden und ggf. Strafe zahlen. Ohne Infos kann man nur vermuten, daß da was nicht in Ordnung ist.
VIN und ein Foto der VIN wären hilfreich. Vielleicht kann sich jemand erinnern.... ist es ein dunkelblaues Coupe?
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
Moderator http://www.mustang-inside.de
Re: Zollpapiere verloren
die Frage ist ja ob der aktuelle Verkäufer auch der Importeur war.
Wenn ja: Sollte er schon Wissen über welches Land/Verschiffung- und Verzollung stattfanden.
Wenn der Wagen schon ein paarmal ohne Zulassung verkauft worden ist, sieht es anders aus.
Über viele Jahre wurden Fahrzeuge vor allem über die Niederlande eingeführt.
Dort werden die Daten nur wenige Jahre gespeichert.
Ob der deutsche Zoll über die Fahrgestellnummer Möglichkeiten hat eine bereits geschehene Verzollung in Deutschland nachzuvollziehen bezweifle ich.
Steinalte infos/Erfahrungen:
Ich hatte die Konstellation ebenfalls mal. 1993. Da war die Unbedenklichkeitsbescheinigung futsch. Meinem Strassenverkehrsamt hat es gereicht das ich eine notariell beglaubigts Verlusterklärung gemacht habe und bekam dann den KFZ-Brief.
Im Jahr 2001 ähnliches. Da war ein Fahrzeug nie ordnungsgemäß aus der CH eingeführt worden. Also damit in unrestauriertem, schlechten Zustand zum Zoll und nachträglich verzollt für ein paar Euro.
Ich bezweifele das beides heute noch so easy geht. Insbesondere die Nachverzollung sollte vor einer Resto sein
Gruß
Carsten
Wenn ja: Sollte er schon Wissen über welches Land/Verschiffung- und Verzollung stattfanden.
Wenn der Wagen schon ein paarmal ohne Zulassung verkauft worden ist, sieht es anders aus.
Über viele Jahre wurden Fahrzeuge vor allem über die Niederlande eingeführt.
Dort werden die Daten nur wenige Jahre gespeichert.
Ob der deutsche Zoll über die Fahrgestellnummer Möglichkeiten hat eine bereits geschehene Verzollung in Deutschland nachzuvollziehen bezweifle ich.
Steinalte infos/Erfahrungen:
Ich hatte die Konstellation ebenfalls mal. 1993. Da war die Unbedenklichkeitsbescheinigung futsch. Meinem Strassenverkehrsamt hat es gereicht das ich eine notariell beglaubigts Verlusterklärung gemacht habe und bekam dann den KFZ-Brief.
Im Jahr 2001 ähnliches. Da war ein Fahrzeug nie ordnungsgemäß aus der CH eingeführt worden. Also damit in unrestauriertem, schlechten Zustand zum Zoll und nachträglich verzollt für ein paar Euro.
Ich bezweifele das beides heute noch so easy geht. Insbesondere die Nachverzollung sollte vor einer Resto sein

Gruß
Carsten
Re: Zollpapiere verloren
Einfach anmelden? Ich musste nie die Zollpapiere vorzeigen.sam13 hat geschrieben: ↑Fr 13. Sep 2024, 09:08 Hallo zusammen, es handelt sich um ein Fahrzeug mit amerikanischem Title ohne Zollpapiere. Der Besitzer weiß nicht wie oder in welchem Land das Fahrzeug vor Ankunft in Deutschland eingeführt worden.
Was kann man in dem Fall machen? Muss das Fahrzeug wieder verzollt werden?
Gruß Sam
Grüße
Sebastian
69er Mach1
Sebastian
69er Mach1
- TG-Tommy
- Beiträge: 2131
- Registriert: Mi 30. Mär 2011, 19:27
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1969 302cui. Ford Torino GT 1971 302cui. Mercury Cougar 1969 351cui. Chrysler Sebring Cabrio 2002 V6 2,7. Volvo C70 Coupe 2001. Ford Mondeo 2011.
- Kontaktdaten:
Re: Zollpapiere verloren
Wird wohl nicht funktionieren, wenn das Fahrzeug vorher nirgends in der EU angemeldet war.
Gruß Thomas
"1969... it was a good year"

"1969... it was a good year"


- HomerJay
- Beiträge: 4933
- Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
- Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red
Re: Zollpapiere verloren
Klappt leider bei Erstanmeldung innerhalb der EU nicht.Hugo89 hat geschrieben: ↑So 22. Sep 2024, 22:09Einfach anmelden? Ich musste nie die Zollpapiere vorzeigen.sam13 hat geschrieben: ↑Fr 13. Sep 2024, 09:08 Hallo zusammen, es handelt sich um ein Fahrzeug mit amerikanischem Title ohne Zollpapiere. Der Besitzer weiß nicht wie oder in welchem Land das Fahrzeug vor Ankunft in Deutschland eingeführt worden.
Was kann man in dem Fall machen? Muss das Fahrzeug wieder verzollt werden?
Gruß Sam
Cheers Homer
- mem
- Beiträge: 2283
- Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt
Re: Zollpapiere verloren
Dann gab es schonmal einen deutschen Brief und der wurde im System gefunden. Ohne Zollpapiere definitiv nicht machbar bei Erstanmeldung.Hugo89 hat geschrieben: ↑So 22. Sep 2024, 22:09Einfach anmelden? Ich musste nie die Zollpapiere vorzeigen.sam13 hat geschrieben: ↑Fr 13. Sep 2024, 09:08 Hallo zusammen, es handelt sich um ein Fahrzeug mit amerikanischem Title ohne Zollpapiere. Der Besitzer weiß nicht wie oder in welchem Land das Fahrzeug vor Ankunft in Deutschland eingeführt worden.
Was kann man in dem Fall machen? Muss das Fahrzeug wieder verzollt werden?
Gruß Sam
http://www.early-mustang.de
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....
Martin (mem)
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....

Martin (mem)