289 geht aus, Vergaser läuft über

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
Elbpony
Beiträge: 110
Registriert: Do 15. Mai 2014, 19:44
Fuhrpark: 66 QP 302 4V C4

Re: 289 geht aus, Vergaser läuft über

Beitrag von Elbpony »

An dem liegt es nicht. Der funktioniert ordentlich. Auch im warmen Zustand steht der Block nicht ruhig im leerlauf. Drehzahl passt gut, er wackelt halt ein bisschen.
Gestern von Hand hab ich ohne Messung das Gemisch fetter gedreht und er wurde wieder ruhig. Choke dabei offen und leerlauf bei 800 rpm.

Mit zzp Pistole und manometer komm ich da sicher näher an die richtige Einstellung. Es ist gut schon 10 Jahre her, das ich das Mal wirklich durchexerziert habe. Aufregend
Täglich geht die Sonne auf,
täglich weicht die Nacht dem Licht.
Alles sieht man immer wieder,
nur verliehenes Werkzeug nicht
torf
Beiträge: 4506
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: 289 geht aus, Vergaser läuft über

Beitrag von torf »

ZZP kannst Du mal auf 12° stellen. Bei der heutigen Spritqualität vertragen die Motoren mehr Vorzündung.
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Benutzeravatar
Elbpony
Beiträge: 110
Registriert: Do 15. Mai 2014, 19:44
Fuhrpark: 66 QP 302 4V C4

Re: 289 geht aus, Vergaser läuft über

Beitrag von Elbpony »

Hatte ich auch vorher schon bei 12. Danke für die Bestätigung.
Zuletzt hab ich aber auf 8grad reduziert und wollte gucken wie es geht. Lief etwas weniger bissig, wie zu erwarten war, aber lief gut. Naja Aber dann kam mein Vergaser Thema dazu. Ich denke da kündigte sich etwas an, ich hab es nur nicht richtig eingeordnet. Statt zzp Problem (Karren zog aus dem Stand nicht mehr) wurde dann ein Vergaser der überlief.
Ich fange wieder bei 12 an, stelle mit Unterdruckdose das Leerlaufgemisch ein und dann sehe ich wie er läuft.
Ja, Verstellung Fliehkraft und Unterdruck waren okay, werden sie also jetzt auch wieder sein. Blitze ich auch ab…
Täglich geht die Sonne auf,
täglich weicht die Nacht dem Licht.
Alles sieht man immer wieder,
nur verliehenes Werkzeug nicht
Benutzeravatar
Elbpony
Beiträge: 110
Registriert: Do 15. Mai 2014, 19:44
Fuhrpark: 66 QP 302 4V C4

Re: 289 geht aus, Vergaser läuft über

Beitrag von Elbpony »

Moin
Finale Meldung: Auto läuft, alles rund und gut.

ZZP auf 10 Grad und der Motor stand sehr viel ruhiger da. Mit Unterdruck dann Leerlaufgemisch eingestellt. Da komm ich etwa auf 16hg bei 700rpm. Die Nadel zittert leider deutlich.
Mit drehzahl dann etwa 19. Und die Nadel ist ruhig.
Auto springt jetzt auch ganz hervorragend an, das hab ich vorher so nicht erlebt.

Vielleicht sind ich dem Vergaser alle paar Jahre Mal etwas liebe zukommen lassen

Leider fiel mir auf, das die Hardyscheibe meiner borgeson Risse hat... Also erst Mal das Ding ersetzen bis wieder Fahrten denkbar sind... Irgendwas ist ja immer.

Schönen Sonntag allerseits
Täglich geht die Sonne auf,
täglich weicht die Nacht dem Licht.
Alles sieht man immer wieder,
nur verliehenes Werkzeug nicht
Antworten

Zurück zu „Technik“